Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenZeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Der kleinste Straßenbahnbetrieb Deutschlands seit 1992, gegründet 1969
Öffnung Betriebshof: jeden Samstag 11-17 Uhr
Fahrtage (plus Öffnung Betriebshof): April - Oktober, jeden 2. und 4. Sonntag im Monat + Pfingsten 10-17 Uhr
The smallest tram-business in germany since 1992, founded 1969
Opening Depot: every saturday 11 am - 5 pm
Driving days (+ opening depot): april - october, every 2nd and 4th sunday of the month + pentecost 10am - 5pm
-
Alter der Kinder:6 bis 10 Jahre über 10 Jahre Jugendliche6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:eine Bahnein Museumein Naturerlebnisein Wandergebiet
-
Themenschwerpunkt:BewegungEntdeckenGeschichteKulturLernenWandern
- Restaurant
- Preisniveau: günstig
-
Witterung:Schönwetter Wechselhaft BewölktSchönwetterWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen:halb geeignethalb geeignet
-
Hunde:erlaubterlaubt
- alle Eigenschaften (54)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +49 202... anzeigen +49 202 470251
Homepage: www.bmb-wuppertal.de/
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Topgolf Family Offer
Mit unserem Family Offer könnt ihr bis zu 30€ aufs Gameplay sparen!
Oberhausen (Oberhausen, Stadt) 36.2 km -
Kindergeburtstag im Bubenheimer Spieleland
Ein unvergesslicher Tag für das Geburtstagkind und seine Gäste!
Nörvenich 61.0 km -
Bubenheimer Spieleland
Ob Regen oder Sonnenschein - Bubenheim lädt zum Spielen ein!
Nörvenich 61.0 km -
Indoor Abenteuer
Bubenheimer Spieleland - Kinder und Bewegungslust kennen kein schlechtes Wetter!
Nörvenich 61.0 km -
Hespertalbahn - Museumseisenbahn Essen
Museumszüge am Baldeneysee
Essen 22.5 km -
Aquazoo Löbbecke Museum
Ursprung, Evolution, Vielfalt - erleben, verstehen, bewahren
Düsseldorf 26.3 km
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Alter der Kinder:
6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterWechselhaftBewölkt
- Winterausflugsziel
- auch bei Schlechtwetter
-
Kinderwagen:
halb geeignet
-
Hunde:
erlaubt
- Mindestalter: keine Begrenzung
-
barrierefrei - Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
-
Hinweise zu Öffnungszeiten:
Ganzjährige Öffnung des Depots Samstags von 11 - 17 Uhr.
Fahrtage (Abfahrten Fahrzeuge nach Fahrplan) April - Oktober an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat + Pfingstsonn- und -montag. - Voranmeldung notwendig
- Schulausflug
-
Video zum Ausflugsziel:
Die Bergischen Museumsbahnen e.V. - Wuppertal
-
family cherries App
- Preisniveau: günstig
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für Erwachsene: kostenlos
-
Preisgestaltung:
Das Depot ist kostenlos zu besichtigen. Wir freuen uns über jede Spende für unseren ehrenamtlichen Verein.
Für die Fahrten mit der Bahn sind die Preise vor Ort ausgehangen oder online einsehbar. Kinder bis einschließlich 16 Jahren fahren kostenlos. Die Mitnahme von Hunden ist in den Bahnen, bei ausreichendem Platz in der Bahn, kostenlos möglich.
-
Themenschwerpunkt:
BewegungEntdeckenGeschichteKulturLernenWandern
- Anzahl vorhandener Tierarten: keine Tiere
-
Dauer:
1 - 2 Stunden
- Kindergeburtstagsfeiern
- Kinderbetreuung
-
Highlights beim Ausflugsziel:
-
Bergische Museumsbahnen Highlights beim Ausflugsziel Eine Fahrt wie vor 100 Jahren
Eine Fahrt wie vor 100 Jahren
Die ehemalige Linie 5 der Wuppertaler Stadtwerke verband die Schwebebahnstadt mit der Klingenstadt
Link
Solingen. Die Fahrt ging durch Wälder und Wiesen sowie über eine Wupperbrücke und durch einen
Tunnel. Straßenbahnfreunde sprachen von einer der schönsten deutschen Straßenbahnstrecken. Mit
dem insgesamt 3,2 Kilometer langen erhaltenen Abschnitt kann man heute noch die Atmosphäre einer
Überlandbahnstrecke im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“. Dabei wird ein Höhenunterschied von
150 Metern überwunden.
Die im Tal gelegene Kohlfurth und das Kaltenbachtal laden die Besucher zum Verweilen ein. Der
Betriebshof ist der Startpunkt vieler Besucher. In unmittelbarer Nachbarschaft des Café Hubraums,
einen bekannten und beliebten Motorrad-Treffpunkt, und des Strandcafé sich eröffnet dem Besucher
ein ganz besonderer Tag. Auf dem Betriebshof erhält der interessierte Besucher eine kostenlose
Führung durch die Wagenhalle und somit einen Blick hinter die Kulissen des Betriebes.
Fährt man nun mit einem der fünf fahrbereiten Triebwagen, so verspürt man einen Hauch der
Vergangenheit, der den Alltag entschleunigt.
Der an der Strecke gelegene Manuelskotten führt diese Atmosphäre fort. Der Besucher erhält einen
Einblick in den alten Schleifkoten, in welchem noch heute Messer und Scheren nach alter Kunst und mit
Kraft des namensgebenden Kaltenbachs geschliffen werden. Weiter bergauf, am nördlichen Endpunkt,
laden die Naturfreunde die Gäste auf ein Tässchen Kaffee ein. Eine Fahrt mit der Straßenbahn dauert,
je Richtung, ca. 14 Minuten. Bei einem Gespräch mit dem Schaffner vergeht diese Zeit wie im Flug. -
Bergische Museumsbahnen Highlights beim Ausflugsziel Pfingsten - traditionelles Straßenbahnfest
Pfingsten - traditionelles Straßenbahnfest
Das traditionelle Straßenbahnfest lock jährlich viele hunderte Besucher in die Wuppertaler Kohlfurth und lässt nicht nur Kinderaugen stauenen. Nicht nur die liebgewonnenen Fahrzeuge des Vereins bewegen die Besucher, auch viele Aussteller präsentieren im bunten Mix, was Ehrenamt ausmacht.
Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es dabei sowohl etwas Süßes, wie auch Herzhaftes aus der Vereinsküche zum familienfreundlichen Preis. Neben Kuchen wird am eigenen Grill eine heiße Bratwurst serviert. Am Vereins-Schankwagen gibt es für jeden das passende Getränk.
Auch um den Betriebshof herum gibt es ein weitgefächertes Programm der Kohlfurther Bevölkerung. -
Bergische Museumsbahnen Highlights beim Ausflugsziel Nikolaus - wie im Weihnachtsmärchen
Nikolaus - wie im Weihnachtsmärchen
Jeden Winter beginnt ein neues Weihnachtsmärchen. Die Reise beginnt im kleinen Weihnachtsdorf am Depot, wo die historischen Straßenbahnen auf seine kleinen Gäste wartet. Wenn alle Gäste eingestiegen sind, beginnt die Fahrt und damit die Suche nach dem Nikolaus.
An einen der Haltestellen im Wald ist es dann geschafft und die Kinder werden vom Nikolaus begrüsst. Jedes Kind erhält die Möglichkeit mit dem Nikolaus zu sprechen und die Eltern noch ein Erinnerungsfoto zu machen. Im Anschluss verteilt der Nikolaus an alle Kinder Geschenke.
Abschließend bringt die Straßenbahn die Gäste wieder zum kleinen Weihnachtsdorf zurück, wo der Tag bei einem Glühwein mit einer frisch gegrillten Bratwurst oder einem Kakao und einer selbstgemachten Waffel beendet wird. -
Bergische Museumsbahnen Highlights beim Ausflugsziel Hochzeit - eine Fahrt in's Glück!
Hochzeit - eine Fahrt in's Glück!
Mit unseren historischen Straßenbahnen können Sie Ihren schönsten Tag im Leben sprichwörtlich erfahren.
Link
Wir sind offizieller Trauort des Standesamt Wuppertals. Fahren Sie in den Bahnhof der Ehe mit unseren Fahrzeugen im ganz eigenen Charme ein.
Für weitere Informationen stehen die ehrenamtlichen Helfer gerne zur Verfügung.
-
- Restaurant
- Imbiss
- Versorgungsmöglichkeit: 5 Meter
-
Tägliche Öffnungszeiten Versorgung / Restaurant:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage ganztags geschlossen ganztags geschlossen ganztags geschlossen ganztags geschlossen ganztags geschlossen ganztags geschlossen ganztags geschlossen ganztags geschlossen - WC
-
Wickeltisch - öffentliche Verkehrsmittel: 0.5 km entfernt
-
erreichbar mit:
AutoBusFahrrad
- Parkmöglichkeiten
- Anzahl Parkplätze: keine Angabe
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem PKW:
A46 ab Kreuz Sonnborn auf die L74 in Richtung Remscheid abfahren. An der nächsten Ampel links (Richtung W-Kohlfurth) abbiegen und an der nächsten Kreuzung der braunen Beschilderung "Straßenbahnmuseum" folgen.
Aus Solingen / Remscheid Richtung Wuppertal-Sonnborn / A46 folgen und an der Ampel rechts (Richtung W-Kohlfurth) abbiegen und an der nächsten Kreuzung der braunen Beschilderung "Straßenbahnmuseum" folgen.
Leider können wir keine eigenen Parkplätze anbieten, im Umfeld sind jedoch Parkmöglichkeiten vorhanden
Mit dem ÖPNV:
Ab Wuppertal mit der CE64 bis Kohlfurther Brücke. Von dort der Beschilderung folgen (5 min Fußweg).
Ab Solingen mit der CE64 bis Solingen-Kohlfurth. In Fahrtrichtung weiter zur Wupper, über die Kohlfurther Brücke (über die Wupper) gehen.
Adresse
- Straße: Kohlfurter Brücke 57
- Postleitzahl: 42349
- Stadt: Wuppertal
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Land: Deutschland
- Cronenberg
- Kohlfurth
- Breitengrad : 51.191298
- Längengrad : 7.110824
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Topgolf Family Offer
Mit unserem Family Offer könnt ihr bis zu 30€ aufs Gameplay sparen!
Oberhausen (Oberhausen, Stadt) 36.2 km -
Kindergeburtstag im Bubenheimer Spieleland
Ein unvergesslicher Tag für das Geburtstagkind und seine Gäste!
Nörvenich 61.0 km -
Bubenheimer Spieleland
Ob Regen oder Sonnenschein - Bubenheim lädt zum Spielen ein!
Nörvenich 61.0 km -
Indoor Abenteuer
Bubenheimer Spieleland - Kinder und Bewegungslust kennen kein schlechtes Wetter!
Nörvenich 61.0 km -
Ski- und Rodelarena Wasserkuppe
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Gersfeld 213.4 km -
Erlebnishöhe Wald-Michelbach
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Wald-Michelbach 217.5 km
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Topgolf Family Offer
Mit unserem Family Offer könnt ihr bis zu 30€ aufs Gameplay sparen!
Oberhausen (Oberhausen, Stadt) 36.2 km -
Kindergeburtstag im Bubenheimer Spieleland
Ein unvergesslicher Tag für das Geburtstagkind und seine Gäste!
Nörvenich 61.0 km -
Bubenheimer Spieleland
Ob Regen oder Sonnenschein - Bubenheim lädt zum Spielen ein!
Nörvenich 61.0 km -
Indoor Abenteuer
Bubenheimer Spieleland - Kinder und Bewegungslust kennen kein schlechtes Wetter!
Nörvenich 61.0 km -
Hespertalbahn - Museumseisenbahn Essen
Museumszüge am Baldeneysee
Essen 22.5 km -
Aquazoo Löbbecke Museum
Ursprung, Evolution, Vielfalt - erleben, verstehen, bewahren
Düsseldorf 26.3 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,7 |
---|
Ausflugsziel Bewertungen (1)
4,7 / 5
197 Bewertungen
via: Google
Beliebte Ausflugsziele:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Topgolf Family Offer
Mit unserem Family Offer könnt ihr bis zu 30€ aufs Gameplay sparen!
Oberhausen (Oberhausen, Stadt) 2 Bew. 36.2 km -
Kindergeburtstag im Bubenheimer Spieleland
Ein unvergesslicher Tag für das Geburtstagkind und seine Gäste!
Nörvenich 1 Bew. 61.0 km -
Bubenheimer Spieleland
Ob Regen oder Sonnenschein - Bubenheim lädt zum Spielen ein!
Nörvenich 2 Bew. 61.0 km -
Indoor Abenteuer
Bubenheimer Spieleland - Kinder und Bewegungslust kennen kein schlechtes Wetter!
Nörvenich 61.0 km -
Gartenhallenbad Oberkassel Düsseldorf 1 Bew. 25.7 km
-
Hallenbad Pulheim Pulheim 1 Bew. 29.4 km
Kontakt
-
Adresse: Kohlfurter Brücke 57 42349 Wuppertal Deutschland
- Telefon: +49 202... anzeigen +49 202 470251
- Fax: +49 202 478 16 38
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.bmb-wuppertal.de/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen |
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Topgolf Family Offer
Mit unserem Family Offer könnt ihr bis zu 30€ aufs Gameplay sparen!
Oberhausen (Oberhausen, Stadt) 36.2 km -
Kindergeburtstag im Bubenheimer Spieleland
Ein unvergesslicher Tag für das Geburtstagkind und seine Gäste!
Nörvenich 61.0 km -
Bubenheimer Spieleland
Ob Regen oder Sonnenschein - Bubenheim lädt zum Spielen ein!
Nörvenich 61.0 km -
Indoor Abenteuer
Bubenheimer Spieleland - Kinder und Bewegungslust kennen kein schlechtes Wetter!
Nörvenich 61.0 km -
Hespertalbahn - Museumseisenbahn Essen
Museumszüge am Baldeneysee
Essen 22.5 km -
Aquazoo Löbbecke Museum
Ursprung, Evolution, Vielfalt - erleben, verstehen, bewahren
Düsseldorf 26.3 km
Alle Angaben zu Ausflugsziel Bergische Museumsbahnenohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuBergische Museumsbahnen
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ausflugsziel-Eintrag zu stellen .
Teilen:
