zu Favoritenliste hinzugefügt

Favoritenliste anzeigen schließen

aus Favoritenliste entfernt

Favoritenliste anzeigen schließen

zum Vergleich hinzugefügt

Vergleich anzeigen schließen

vom Vergleich entfernt

Vergleich anzeigen schließen

Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.

Vergleich anzeigen schließen
  • Alter der Kinder:
    1 bis 2 Jahre 2 bis 4 Jahre 4 bis 6 Jahre alle...
    1 bis 2 Jahre
    2 bis 4 Jahre
    4 bis 6 Jahre
    6 bis 10 Jahre
    über 10 Jahre
    Jugendliche
  • Ausflugsziel ist:
    ein Aussichtspunkt eine kulturelle Einrichtung ein Museum alle...
    ein Aussichtspunkt
    eine kulturelle Einrichtung
    ein Museum
    ein sehenswerter Ort
    ein Wahrzeichen
  • Themenschwerpunkt:
    Abenteuer Action Bewegung alle...
    Abenteuer
    Action
    Bewegung
    Entdecken
    Kultur
    Lernen
    Spielen
  • Preisniveau: kostenlos
  • Witterung
    Witterung: keine Angabe
  • Kindergeburtstagsfeiern
  • Kinderwagen:
    halb geeignet
    halb geeignet
  • Hunde:
    erlaubt
    erlaubt

Zeitraum

Beschreibung Ausflugsziel

Burg Freienfels wurde Ende des 13. Jahrhunderts als kompakte Wehranlage erbaut. im 15. Jahrhundert wurde Sie um das Wohngebäude erweitert und zu einer Wohnburg ausgebaut. Im 17. Jahrhundert, unter den letzten Bewohnern der Burg, wurden weitere Umbaumaßnahmen durchgeführt. Ab Mitte des 18. Jahrhunderts wurde die Burg von den damaligen Besitzern, den Grafen von Nassau, dem Verfall Preis gegeben. Erst wieder Anfang des 20. Jahrhunderts wurden erste Renovierungsarbeiten unternommen. Die Burg wurde in den 60er Jahren für Besucher geöffnet und in den 90er Jahren vom Förderverein zur Erhaltung der Burgruine Freienfels e.V. übernommen.

Seit dieser Zeit wurde sie liebevoll renoviert und in Stand gehalten. Die nötigen Finanzmittel dafür kommen aus den Einnahmen der einmal jährlich stattfindenden Freienfelser Ritterspielen, eines der ältesten und größten Mittelalterveranstaltungen Deutschlands.

Der Hauptraum des Wohngebäudes, des so genannte Palas, wird heute von der Gemeinde Weinbach für Trauungen genutzt. Der Turmraum beherbergt ein kleines Burgmuseum. In diesem sind sowohl Fundsachen aus der Burg, als auch Küchenutensilien, Kleidung und Waffen des Mittelalters zu finden.

Die Burg Freienfels liegt auf dem Lahn-Camino-Abschnitt des Jakobsweges und ist in den Sommermonaten ganzjährig geöffnet. Neben dem Burghof können der Burgkeller und der Bergfried (Turm) besichtigt werden. Während der Burghof nahezu barrierefrei ist, führen in den Keller und auf den Bergfried Treppen. Das Burgmuseum ist nur unregelmäßig geöffnet. Die Öffnungszeiten können Sie der Internetseite www.freienfelser-ritterspiele.de entnehmen. Für Gruppen werden Führungen angeboten.

Ausflugsziele in der Nähe

Premium

Hier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.

mehr zu Premium

Eigenschaften Ausflugsziel Burgruine Freienfels

  • Ausflugsziel ist:
    ein Aussichtspunkt
    eine kulturelle Einrichtung
    ein Museum
    ein sehenswerter Ort
    ein Wahrzeichen
  • sehenswerter Ort:
    Burg

  • Alter der Kinder:
    1 bis 2 Jahre
    2 bis 4 Jahre
    4 bis 6 Jahre
    6 bis 10 Jahre
    über 10 Jahre
    Jugendliche
  • Kinderwagen:
    halb geeignet
  • Hunde:
    erlaubt
  • Mindestalter: 1 Jahre
  • barrierefrei
  • Saisonale Öffnungszeiten: -
  • Hinweise zu Öffnungszeiten

  • Preisniveau: kostenlos
  • Preisgestaltung

  • Themenschwerpunkt:
    Abenteuer
    Action
    Bewegung
    Entdecken
    Kultur
    Lernen
    Spielen
  • Dauer:
    ganztags
  • Kindergeburtstagsfeiern

  • Umgebungsschwerpunkt:
    Land
    Wald

Lage Ausflugsziel

Routenplaner

    Anfahrtsbeschreibung

    Freienfels erreichen Sie mit dem Auto von der A 3 Frankfurt – Köln in dem Sie die Abfahrt Limburg-Nord nehmen und dann der B 49 Richtung Weilburg/Gießen folgen. In Weilburg halten Sie sich nach der Lahnbrücke links und folgen den Schildern Richtung Weinbach/Weilmünster.

    Wenn Sie die A 5 benutzen verlassen Sie diese bitte am Bad Homburger Kreuz und folgen den Schildern Richtung Bad Homburg/Usingen/Weilburg. Folgen Sie der B 456 Richtung Weilburg. Fahren Sie durch Usingen und die Ortschaft Grävenwiesbach hindurch und verlassen Sie den Kreisverkehr auf Höhe des Weilburg Tiergartens an der dritten Ausfahrt Richtung Weinbach/Edelsberg. Auf der Weilstraße halten Sie sich bitte rechts Richtung Weinbach/Weilburg.

    Adresse

    Ortsteil:
    • keine Angabe
    Regionen:
    • Breitengrad : 50.456070
    • Längengrad : 8.299230

    Routenplaner Kontakt

    Ausflugsziel Bewertungen 397

    Zusammenfassung

    Gesamteindruck 4,5

    Ausflugsziel Burgruine Freienfels jetzt bewerten

    4,8 / 5

    51 Bewertungen

    via: Facebook

    4,5 / 5

    346 Bewertungen

    via: Google

    Unverbindliche Anfrage an Burgruine Freienfels

    mindestens 20 Zeichen

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Kontakt

    Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten:
    Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage
    ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet

    Beliebte Ausflugsziele

    Premium

    Hier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.

    mehr zu Premium

    • Ausflugsziel - Erlebnishöhe Wald-Michelbach Erlebnishöhe Wald-Michelbach

      20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih

      01.01.2025 bis 31.12.2025 Wald-Michelbach 3574 Bew. 105.7 km
    • Ausflugsziel - JUFA Hotels JUFA Hotels

      Happy Familienurlaub together

      01.01.2025 bis 31.12.2025 Königswinter 739 Bew. 82.3 km
    • Ausflugsziel - JUFA Hotels JUFA Hotels

      Happy Familienurlaub together

      01.01.2025 bis 31.12.2025 Bernkastel Kues 106.1 km
    • Ausflugsziel - Symbolbild für Ausflugsziel Kurfürstliches Schloss. Keine korrekte oder ähnlich Darstellung! - Kurfürstliches Schloss Kurfürstliches Schloss

      Ein Ausflugstipp für Familien in Koblenz

      01.01.2025 bis 31.12.2025 Koblenz 5 Bew. 50.7 km
    • Ausflugsziel - Symbolbild für Ausflugsziel Römerkastell Zugmantel. Keine korrekte oder ähnlich Darstellung! - Römerkastell Zugmantel Römerkastell Zugmantel

      Es ist ein sehenswerter Ort in Taunusstein

      01.01.2025 bis 31.12.2025 Taunusstein 2 Bew. 30.4 km
    • Ausflugsziel - Symbolbild für unseren Bäder-Tipp Freibad Unnau! - Freibad Unnau Freibad Unnau 01.01.2023 bis 31.12.2023 Bad Marienberg 1 Bew. 35.0 km
    Alle Angaben zu Ausflugsziel Burgruine Freienfelsohne Gewähr

    Ausflugsziel Burgruine Freienfels teilen und empfehlen:

    Ausflugsziel Favoriten (0) Ausflugsziele vergleichen (0)