Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenZeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Mit seiner markanten Kegelform bildet der Hohenstaufen das Wahrzeichen der Stadt Göppingen. Auf dem 684 m hohen Berg befindet sich die Ruine der Stammburg der Staufer, welche um 1070 erbaut wurde und im Bauernkrieg 1525 zerstört wurde. Von Kaiser Friedrich I. Barbarossa ist ein Aufenthalt "in castro stauff" im Jahr 1181 urkundlich überliefert. Zudem ist der Hohenstaufen Mittelpunkt der Kulturroute „ Straße der Staufer“.
Auf dem Berg lässt sich ein fantastischer Blick über den gesamten Landkreis Göppingen genießen. Verknüpfen lässt sich dies mit einem Besuch in der Bergaststätte "himmel&erde", oder verbringen Sie einen lauschigen Abend mit Freunden am Grillplatz auf dem Gipfel. Entdecken Sie selbst den Charme und das Panorama des Göppinger Hausberges - wagen Sie den Aufstieg!
-
Alter der Kinder:0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein Aussichtspunktein Naturerlebniseine Sehenswürdigkeitein sehenswerter Ortein Wahrzeicheneine Wanderung
-
Themenschwerpunkt:BewegungEntdeckenGeschichteWandern
- Restaurant
- Preisniveau
-
Witterung:SchönwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
-
Kindergeburtstagsfeiern -
Kinderwagen: keine Angabe
-
Hunde:erlaubterlaubt
- alle Eigenschaften (54)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +49 716... anzeigen +49 7161 650-4444
Homepage: www.erlebe-dein-goeppingen.de/
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Vinzenz Therme
Unser Thermalmineralwasser ist sehr reich an natürlicher Kohlensäure.
Bad Ditzenbach 17.1 km -
Alamannenmuseum Ellwangen
500 Jahre Geschichte in einem überregionalen Museum
Ellwangen 38.9 km -
Entdeckerwelt Bad Urach
Spielerisches Lernen und tolle Abenteuer laden in der Entdeckerwelt ein!
Bad Urach 36.5 km -
Residenzschloss Urach
Ihr Ziel für Ausflüge in Bad Urach
Bad Urach 36.4 km -
Eulenerlebnis Kraus
Das Ausflugsziel in Abtsgmünd
Abtsgmünd 25.4 km -
Tierpark Göppingen
Erholung am Rande der Stadt
Göppingen 6.1 km
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Alter der Kinder:
0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Winterausflugsziel
- auch bei Schlechtwetter
- Kinderwagen
-
Hunde:
erlaubt
- Mindestalter: keine Begrenzung
-
barrierefrei - Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- Hinweise zu Öffnungszeiten: Für das leibliche Wohl der Besucher sorgen Gaststätten mit einem reichhaltigen Angebot, in dem auch schwäbische Spezialitäten nicht fehlen. Die Berggaststätte himmel&erde direkt auf dem Berggipfel hat Donnerstag - Samstag von 12:00 - 22:00 Uhr geöffnet. An Sonn - und Feiertage hat die Gaststätte von 10:00 - 20:00 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter schließt die Gaststätte früher, bitte einfach telefonisch erfragen.
- Voranmeldung notwendig
- Schulausflug
- Video zum Ausflugsziel
- Broschüre vom Ausflugsziel:
-
family cherries App
-
Themenschwerpunkt:
BewegungEntdeckenGeschichteWandern
- Anzahl vorhandener Tierarten: in der Natur vorkommende Tiere
-
Dauer:
2 - 3 Stundenhalbtagsganztags
-
Kindergeburtstagsfeiern - Kinderbetreuung
-
Highlights beim Ausflugsziel:
-
Burgruine Hohenstaufen Highlights beim Ausflugsziel Spielburg
Spielburg
Unterhalb des Hohenstaufens befindet sich die Spielburg. Einst die oberste Kalkschicht des Gipfels, bildet sie heute mit einer Felsenhöhe von 15 Metern einen tollen Aussichtspunkt. Die Felsformation ist eingebettet in ein Naturschutzgebiet und bietet einen atemberaubenden Ausblick über Täler und Wiesen. Bei gutem Wetter reicht der Blick sogar bis zur Landeshauptstadt. Tagsüber kann von der Spielburg aus die Idylle und Ruhe genossen werden, während in den Abendstunden sich romantische Augenblicke unter dem Sternenhimmel erleben lassen.
-
Burgruine Hohenstaufen Highlights beim Ausflugsziel Führungen auf dem Hohenstaufen
Führungen auf dem Hohenstaufen
Wer nicht nur den Blick vom 684 Meter hohen Gipfel des Hohenstaufens genießen, sondern auch mehr über seine bewegte Geschichte erfahren möchte, dem bietet die Stadt Göppingen von April - November einmal im Monat die Gelegenheit, kostenlos an einer Führung teilzunehmen. Man trifft sich immer am ersten Sonntag des Monats um 14 Uhr an der Stauferstele auf der Ostseite des Bergplateaus. Für Interessierte gibt es anschließend auch noch die Möglichkeit zu einer Führung durch die Staufer-Ausstellung am Hohenstaufen.
-
Burgruine Hohenstaufen Highlights beim Ausflugsziel Ausstellung "Die Staufer"
Ausstellung "Die Staufer"
Hier nahm alles seinen Anfang. Aus dem Namen eines Berges wurde der Name einer Burg, wurde der Name einer adeligen Familie, wurde der Name einer Dynastie, wurde der Name eines Zeitalters.
Im Göppinger Stadtbezirk Hohenstaufen wird in direkter Nachbarschaft zur Barbarossakirche die eindrucksvolle Geschichte der Staufer prägnant und anschaulich präsentiert.
Ausgehend von der Herkunft und Heimat der Staufer werden Themen wie Ritter und Ministeriale, Barbarossa auf dem Kaiserthron, Staufer im Südreich und die Kreuzzüge vorgestellt. Doch auch das Leben im Mittelalter bis hin zum Stauferkult des 19. Jahrhunderts wird spannend dargestellt.
Der Eintritt ist frei.
Kaiserbergstraße 22, 73037 Göppingen Hohenstaufen
Telefon: 07165 - 8736 (Museum)
Telefon: 07161 650 9911 (Verwaltung)
-
- Restaurant
-
Imbiss - Versorgungsmöglichkeit: vor Ort
-
Tägliche Öffnungszeiten Versorgung / Restaurant:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage ganztags geschlossen ganztags geschlossen ganztags geschlossen - WC
- Wickeltisch
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
-
erreichbar mit:
AutoBusFahrrad
- Parkmöglichkeiten
- Anzahl Parkplätze: ausreichend Parkplätze vorhanden
-
Umgebungsschwerpunkt:
LandBerg
-
Vorstellung der Region:
Stuttgart
2 Bew. -
Schatten:
halb schattig
- indoor
- outdoor
- online
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Bus der Linie 13 kommt man in den Ort Hohenstaufen. Im Ort und unmittelbar vor der Ortschaft stehen Parkplätze zur Verfügung, welche durch ein Parkleitsystem ausgeschildert sind. Zu Fuß kommt man in wenigen Minuten vom Dorfplatz über die Kaiserbergsteige zur Ausstellung die "Staufer" am Hohenstaufen. Von hier aus beträgt der Aufstieg auf den Berggipfel ca. 10 - 15 Gehminuten.
Adresse
- Straße: Hohenstaufen
- Postleitzahl: 73037
- Stadt: Göppingen
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 48.740360
- Längengrad : 9.720165
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Erlebnishöhe Wald-Michelbach
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Wald-Michelbach 113.2 km -
Insel Mainau
Insel Mainau - Jede Menge Naturerlebnis, Spaß und Abwechslung
Konstanz 121.6 km -
Wald Abenteuerwelt skywalk allgäu
Ein abwechslungsreicher Tag in der Natur für die ganze Familie
Scheidegg 131.2 km -
Erlebnisfelsen Pottenstein
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Pottenstein 167.4 km -
Ski- und Rodelarena Wasserkuppe
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Gersfeld 196.6 km -
Virtual Escape Room
Virtual Escape Room Abenteuer in ganz Österreich
Innsbruck 207.2 km
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Vinzenz Therme
Unser Thermalmineralwasser ist sehr reich an natürlicher Kohlensäure.
Bad Ditzenbach 17.1 km -
Alamannenmuseum Ellwangen
500 Jahre Geschichte in einem überregionalen Museum
Ellwangen 38.9 km -
Entdeckerwelt Bad Urach
Spielerisches Lernen und tolle Abenteuer laden in der Entdeckerwelt ein!
Bad Urach 36.5 km -
Residenzschloss Urach
Ihr Ziel für Ausflüge in Bad Urach
Bad Urach 36.4 km -
Eulenerlebnis Kraus
Das Ausflugsziel in Abtsgmünd
Abtsgmünd 25.4 km -
Tierpark Göppingen
Erholung am Rande der Stadt
Göppingen 6.1 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,6 |
---|
Ausflugsziel Bewertungen (1)
4,6 / 5
927 Bewertungen
via: Google
Beliebte Ausflugsziele:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Miedermuseum Heubach
Ein Ausflugsziel für Familien in Heubach
Heubach 2 Bew. 16.7 km -
Eulenerlebnis Kraus
Das Ausflugsziel in Abtsgmünd
Abtsgmünd 5 Bew. 25.4 km -
explorhino
Naturwissenschaften zum Anfassen
Aalen 2 Bew. 27.9 km -
Adventure Golf
Es ist eine Sportanlage in Westerheim
Westerheim 2 Bew. 26.8 km -
Rotkreuz-Landesmuseum Baden-Württemberg
Es ist ein Museum in Geislingen a.d. Steige
Geislingen a.d. Steige 2 Bew. 15.6 km -
Obstbaumuseum
Ein Familienausflug in Metzingen-Glems
Metzingen-Glems 1 Bew. 13.3 km
Kontakt
-
Adresse: Hohenstaufen 73037 Göppingen Deutschland
- Telefon: +49 716... anzeigen +49 7161 650-4444
- Fax: +49 7161 650-4409
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://www.erlebe-dein-goeppingen.de/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen |
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Vinzenz Therme
Unser Thermalmineralwasser ist sehr reich an natürlicher Kohlensäure.
Bad Ditzenbach 17.1 km -
Alamannenmuseum Ellwangen
500 Jahre Geschichte in einem überregionalen Museum
Ellwangen 38.9 km -
Entdeckerwelt Bad Urach
Spielerisches Lernen und tolle Abenteuer laden in der Entdeckerwelt ein!
Bad Urach 36.5 km -
Residenzschloss Urach
Ihr Ziel für Ausflüge in Bad Urach
Bad Urach 36.4 km -
Eulenerlebnis Kraus
Das Ausflugsziel in Abtsgmünd
Abtsgmünd 25.4 km -
Tierpark Göppingen
Erholung am Rande der Stadt
Göppingen 6.1 km
Alle Angaben zu Ausflugsziel Burgruine Hohenstaufenohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuBurgruine Hohenstaufen
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ausflugsziel-Eintrag zu stellen .
Teilen:
