Teilen:

Coburger Puppenmuseum
#Coburg #Puppenmuseum #Spielzeug #SpielraumFranken
( 1 Bewertung und erste Frage stellen )Beschreibung Ausflugsziel
Wo der Dichter Friedrich Rückert einst seine Frau Luise kennenlernte, erzählt das Puppenmuseum heute von der Kindererziehung durch Spielzeug in bürgerlichen Familien. Die Ausstellung zeichnet außerdem die Entwicklung der Spielpuppe von der Porzellanpuppe über die Schildkrötpuppe bis zur Barbie nach. Puppenstuben und -häuser, Möbel, Porzellanservices, Fahrzeuge und Spiele lassen in liebevoll gestalteten Szenen vergangene Zeiten lebendig werden und sind Themen für wechselnde Sonderausstellungen
Bei ihrem Rundgang hören die Besucher Geschichten zu den Exponaten, sehen wertvolle Automaten in Funktion und können sich sogar den Geschmack der 1950er Jahre auf der Zunge zergehen lassen. Hinter Türchen können v.a. die kleinen Besucher große Entdeckungen machen. Zahlreiche Elemente laden zum Spielen und Erleben ein.
Im angeschlossenen Raum „Rückert 3“ finden wechselnde Sonderausstellungen zu Themen aus Kunst, Kultur und Geschichte in und um Coburg statt. Der Zugang erfolgt über das Puppenmuseum.
-
Alter der Kinder:2 bis 4 Jahre 4 bis 6 Jahre 6 bis 10 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahre
-
Ausflugsziel ist:eine kulturelle Einrichtung ein Museumeine kulturelle Einrichtungein Museum
-
Themenschwerpunkt:EntdeckenKulturKunstLernenSpielen
- Restaurant
-
Outdoor/Indoor:überwiegend Indoorüberwiegend Indoor
- Preisniveau: moderat
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen: keine Angabe
-
HundeHunde: nicht erlaubt
- alle Eigenschaften (47)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +49 956... anzeigen +49 9561/891480
Homepage: www.coburger-puppenmuseum.de
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Kunstsammlungen der Veste Coburg
Schätze entdecken - Geschichte leben
Coburg 1.3 km -
Europäisches Museum für Modernes Glas
Die bedeutendste Sammlung ihrer Art in Deutschland
Rödental 5.7 km -
Deutsches Teddybären Museum
Größter und kleinster Teddybär sowie 1000 Freunde
Sonneberg 18.6 km -
Deutsches Korbmuseum
Wiege der Feinflechterei
Michelau i.OFr. 14.8 km -
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit Trachtenpuppensammlung
Spielzeug, Puppen, Trachten
Neustadt 13.2 km -
Meeresaquarium-Exotarium Nautiland
Unser Tipp für Familien in Sonneberg
Sonneberg 19.4 km
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Ausflugsziel ist:
eine kulturelle Einrichtungein Museum
-
Alter der Kinder:
2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahre
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteWechselhaftBewölkt
- Winterausflugsziel
- Hunde
-
barrierefrei - Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
-
Hinweise zu Öffnungszeiten:
Von 01. November bis 31. März montags Ruhetag;
Weitere Schließtage: 31.12., 01.01., Faschingsdienstag, Karfreitag und am 2. Wochenende im Juli (Internat. Sambafestival in Coburg) -
Video zum Ausflugsziel:
Imagefilm "Nachts im Puppenmuseum"
- Preisniveau: moderat
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 2 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 5 Euro/Tag
- Preisgestaltung: Vergünstigungen: Familienkarte, Ermäßigung für Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte sowie für Inhaber diverser Touristik-Pässe und Kurkarten der Region.
-
Themenschwerpunkt:
EntdeckenKulturKunstLernenSpielen
-
Dauer der Aktivität:
1 - 2 Stunden
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Highlights beim Ausflugsziel:
-
Coburger Puppenmuseum Highlights beim Ausflugsziel Museum mit allen Sinnen
Museum mit allen Sinnen
Bei ihrem Rundgang hören die Besucher Geschichten zu den Exponaten, sehen wertvolle Automaten in Funktion und können sich sogar den Geschmack der 1950er Jahre auf der Zunge zergehen lassen. Hinter Türchen können v.a. die kleinen Besucher große Entdeckungen machen. Zahlreiche Elemente laden zum Spielen und Erleben ein.
-
Coburger Puppenmuseum Highlights beim Ausflugsziel Spielstation "Ritterburg"
Spielstation "Ritterburg"
Im Museum verteilt finden die Besucher*innen mehrere Spielstationen. Sie nehmen jeweils Bezug auf die Ausstellungsstücke und laden zum Vergleichen und Spielen ein. Besonders beliebt ist unsere Ritterburg und das Puppenhaus.
-
Coburger Puppenmuseum Highlights beim Ausflugsziel Spielstation "Sandmännchens Flimmerkiste"
Spielstation "Sandmännchens Flimmerkiste"
Mit den beliebten Freunden des Sandmännchens - Pittiplatsch, Schnatterinchen, Moppi, Frau Elster und Herr Fuchs - könnt ihr eure eigene Geschichte spielen.
-
- Restaurant
- Imbiss
- Versorgungsmöglichkeit: vor Ort
-
Tägliche Öffnungszeiten Versorgung / Restaurant:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage - WC
- Wickeltisch
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
-
erreichbar mit:
AutoBahnBusFahrrad
-
Parkplatz
-
Umgebungsschwerpunkt:
Stadt
-
Outdoor/Indoor:
überwiegend Indoor
-
Schatten:
vollständig schattig
Ausflugsziel Karte
Anfahrtsbeschreibung
mit dem Pkw: Über die Autobahn A 73 Bamberg - Erfurt, Ausfahrt "Coburg Süd", Beschilderung Richtung Innenstadt/ Kongresshaus. Ab hier Ausschilderung zum Puppenmuseum. Im Navigationsgerät bitte "Steingasse" als Adresse eingeben.
Parken: Das Museum besitzt leider keine eigenen Parkplätze.
Parkmöglichkeiten: Parkhaus Mauer (auch beschildert als "Parkhaus Innenstadt"), Parkhaus Post, Parkhaus Zinkenwehr oder Parkhaus am Albertsplatz, jeweils 5 Gehminuten über den Marktplatz Richtung Schloss Ehrenburg; oder Großparkplatz am Anger (kostenfrei), 10 Gehminuten Richtung Innenstadt. Behindertenparkplätze befinden sich an der Morizkirche oder am Theaterplatz.
mit dem Bus: Bushaltestelle schräg gegenüber am Schloss Ehrenburg; Busparkplatz am Großparkplatz Anger.
mit öffentlichen Verkehrsmitteln: vom Hauptbahnhof Coburg mit dem Stadtbus zum Theaterplatz (alle Linien Richtung Innenstadt), von dort aus 5 Gehminuten Richtung Ehrenburg; die Linien 1,5,6 und 7 halten schräg gegenüber des Museums an der Haltestelle "Ehrenburg".
Adresse
- Straße: Rückertstraße 2-3
- Postleitzahl: 96450
- Stadt: Coburg
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Franken
- Thüringen
- Süd
- Breitengrad : 50.257872
- Längengrad : 10.966791
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Kunstsammlungen der Veste Coburg
Schätze entdecken - Geschichte leben
Coburg 1.3 km -
Erlebnisfelsen Pottenstein
Unser Ausflugstipp in Pottenstein
Pottenstein 63.6 km -
Inselsberg Funpark
Ein Ausflugsziel für Familien in Brotterode-Trusetal
Brotterode-Trusetal 73.8 km -
Erlebnishöhe Wald-Michelbach
Ein Familienausflug in Wald-Michelbach
Wald-Michelbach 172.8 km -
Erlebnisberg Altenberg
Sommerrodelbahn & Skilifte
Altenberg 205.3 km -
Sommerrodelbahn Altenberg
Das Ausflugsziel in Altenberg
Altenberg 205.3 km
Ausflugsziel Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)Besucher-Fotos

Hörstationen "Kriegsspielzeug": Hier werden die besonderen Geschichten dieser drei Spielsachen erzählt, die Kindern durch die Schrecken des Zweiten Weltkriegs halfen.

Raum "Alte Kinderspiele drinnen und draußen"

Kinder - Puppen - Puppenkinder

Mitmachstation "Welchen Hut möchtest Du Dir aufsetzen? Welche Rolle spielst Du in Deinem Leben?"

Impression aus dem Raum "Bürgerliche Familie im 19. Jahrhundert"
Ausflugsziel Foto-Galerie
1 / 6

Porzellanpuppe "Mein neuer Liebling", Kämmer & Reinhardt, Waltershausen/ Thrüingen, 1916.
2 / 6

Hörstationen "Kriegsspielzeug": Hier werden die besonderen Geschichten dieser drei Spielsachen erzählt, die Kindern durch die Schrecken des Zweiten Weltkriegs halfen.
Christine S.hat das Foto aufgenommen imOktober 2020
3 / 6

Raum "Alte Kinderspiele drinnen und draußen"
Christine S.hat das Foto aufgenommen imOktober 2020
4 / 6

Kinder - Puppen - Puppenkinder
Christine S.hat das Foto aufgenommen imOktober 2020
5 / 6

Mitmachstation "Welchen Hut möchtest Du Dir aufsetzen? Welche Rolle spielst Du in Deinem Leben?"
Christine S.hat das Foto aufgenommen imOktober 2020
6 / 6

Impression aus dem Raum "Bürgerliche Familie im 19. Jahrhundert"
Christine S.hat das Foto aufgenommen imOktober 2020
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Kunstsammlungen der Veste Coburg
Schätze entdecken - Geschichte leben
Coburg 1.3 km -
Europäisches Museum für Modernes Glas
Die bedeutendste Sammlung ihrer Art in Deutschland
Rödental 5.7 km -
Deutsches Teddybären Museum
Größter und kleinster Teddybär sowie 1000 Freunde
Sonneberg 18.6 km -
Deutsches Korbmuseum
Wiege der Feinflechterei
Michelau i.OFr. 14.8 km -
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit Trachtenpuppensammlung
Spielzeug, Puppen, Trachten
Neustadt 13.2 km -
Meeresaquarium-Exotarium Nautiland
Unser Tipp für Familien in Sonneberg
Sonneberg 19.4 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,6 |
---|
Ausflugsziel Bewertungen (1)
4.6 von 5
61 Bewertungen
via: Google
Beliebte Ausflugsziele:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Kunstsammlungen der Veste Coburg
Schätze entdecken - Geschichte leben
Coburg (5 Bew.) 1.3 km -
Synagoge Memmelsdorf (Ufr.)
Es ist ein Museum in Untermerzbach
Untermerzbach (1 Bew.) 15.0 km -
Grabungsmuseum im Kirchhof
Ein Ausflugsziel für Familien in Coburg
Coburg (1 Bew.) 0.0 km -
Europäisches Museum für Modernes Glas
Die bedeutendste Sammlung ihrer Art in Deutschland
Rödental (3 Bew.) 5.7 km -
Deutsches Teddybären Museum
Größter und kleinster Teddybär sowie 1000 Freunde
Sonneberg (2 Bew.) 18.6 km -
Heimat- und Stadtmuseum
Es ist ein Museum in Seßlach
Seßlach (1 Bew.) 11.7 km
Kontakt
-
Adresse: Rückertstraße 2-3 96450 Coburg Deutschland
- Telefon: +49 956... anzeigen +49 9561/891480
- Fax: 09561/891489
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.coburger-puppenmuseum.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Kunstsammlungen der Veste Coburg
Schätze entdecken - Geschichte leben
Coburg 1.3 km -
Europäisches Museum für Modernes Glas
Die bedeutendste Sammlung ihrer Art in Deutschland
Rödental 5.7 km -
Deutsches Teddybären Museum
Größter und kleinster Teddybär sowie 1000 Freunde
Sonneberg 18.6 km -
Deutsches Korbmuseum
Wiege der Feinflechterei
Michelau i.OFr. 14.8 km -
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit Trachtenpuppensammlung
Spielzeug, Puppen, Trachten
Neustadt 13.2 km -
Meeresaquarium-Exotarium Nautiland
Unser Tipp für Familien in Sonneberg
Sonneberg 19.4 km
Alle Angaben zu Ausflugsziel Coburger Puppenmuseumohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuCoburger Puppenmuseum
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.