
zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigenEs können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließen-
Alter der KinderAlter der Kinder: keine Angabe
-
Ausflugsziel istAusflugsziel ist: keine Angabe
-
ThemenschwerpunktThemenschwerpunkt: keine Angabe
- Restaurant
- Preisniveau
-
WitterungWitterung: keine Angabe
- Kindergeburtstagsfeiern
-
KinderwagenKinderwagen: keine Angabe
-
HundeHunde: keine Angabe
Zeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Dom Graz Erinnerung an Graz als Kaiserstadt mit dem Landplagenbild.Königlich-kaiserliche Kirchenarchitektur in der Grazer Stadtkrone. Der Grazer Dom darf beim Sightseeing in Graz auf keinen Fall ausgelassen werden. Vom heute relativ zurückhaltenden Äußeren sollte man sich nicht täuschen lassen. Das überaus spannende sogenannte Gottesplagenbild ist als Überbleibsel der prächtigen gotischen Freskomalerei noch hervorragend erhalten. Im Inneren des Domes gibt es eine Vielzahl an historischen und kirchengeschichtlichen Schätzen zu entdecken. An jene Zeit, als Graz Kaiserstadt war, erinnert heute noch die Domkirche. Kaiser Friedrich III. baute sie gemeinsam mit seiner neuen Residenz in Graz. Der Lauf der Geschichte brachte Veränderungen für das Gotteshaus mit sich. Als Hof- und Stadtpfarrkirche wurde es 1438 im spätgotischen Stil errichtet, als Ordenskirche der Jesuiten Ende des 17., Anfang des 18. Jahrhunderts barock ausgestaltet. Seit 1786 dient es als Dom, als Bischofskirche und Hauptkirche der Katholiken in der Steiermark.Das Äußere des Doms wirkt heute schlicht. In der Gotik allerdings waren die Fassaden prächtig bemalt. Ein Fresko blieb weitgehend erhalten - das sogenannte Gottesplagenbild. Es bezieht sich auf ein Schreckensjahr, das Graz 1480 erlebte. Über die Stadt brachen drei Plagen herein, die als Strafe Gottes angesehen wurden - Heuschrecken, Krieg und Pest. Als Bitte um Gnade und Versöhnung ist das Bild zu lesen. Thomas von Villach arrangierte Dreifaltigkeit, Heilige und Engel in hierarchischer Ordnung sowie die drei Plagen zu einem beeindruckenden Schauspiel, das wie mittelalterliche Comics mit Spruchbändern unterstützt den Zorn Gottes und das Flehen um Gnade dokumentiert.Im Inneren des Doms besticht das harmonische Nebeneinander von gotischer Architektur und barocker Ausstattung. Aus der Zeit Kaiser Friedrichs III. stammen noch die Fresken der Kirche, darunter eine fragmentarische Darstellung des heiligen Christophorus, der die Gesichtszüge Friedrichs und den Herzogshut der Steiermark trägt.Die Jesuiten, denen das Gotteshaus fast 200 Jahre lang als Ordenskirche diente, ließen es von den besten heimischen und auswärtigen Künstlern in gediegenem Barock ausstatten. Besonders prunkvoll der Hochaltar, entworfen vom Jesuitenpater Georg Kraxner. Auch die Kanzel, Chorgestühl und Kirchenbänke sind von beeindruckender Qualität.Zum Kostbarsten im Grazer Dom zählen die beiden Reliquienschreine links und rechts des Eingangs zum Altarraum. Ursprünglich gehörten die Truhen Paola Gonzaga. 1477 heiratete sie Leonhard von Görz und brachte Brauttruhen aus ihrer Heimatstadt Mantua mit auf sein Schloss Bruck bei Lienz in Osttirol. In Einlegearbeiten aus Bein und Elfenbein ist ein Gedicht von Petrarca dargestellt - "I Trionfi". Als Künstler wird Andrea Mantegna vermutet. Das Ehepaar starb kinderlos. Über den Erbweg gelangten die Truhen zu den Jesuiten nach Graz, die sie als Reliquienschreine für Gebeine von christlichen Märtyrern verwendeten.TIPP: Ein Glanzstück der ursprünglichen Kirchenausstattung ist nach langjähriger Restaurierung in Wien nach Graz zurückgekehrt. Conrad Laibs Gemälde "Kreuzigung im Gedräng" aus dem Jahre 1457 zählt aufgrund seiner Qualität und seiner Größe (274x272 cm) zu den bedeutendsten spätgotischen Tafelbildern im deutschsprachigen Raum.
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
01.01.2025 bis 31.12.2025 Kids Outdoor Escape - Fluch der Schlossberg Hexe - Graz
Kids Outdoor Escape - mit dem Handy auf Rätsel-Rallye!
Graz 0.4 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Outdoor Escape - Magische Akademie - Graz
Outdoor Escape - mit dem Handy auf Rätselrallye!
Graz 0.4 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Cineplexx Monatssparer
JEDEN 1. SONNTAG IM MONAT
Graz 1.2 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 JUFA Hotels
Happy Winterurlaub together
Graz 1.8 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 JUFA Hotels
Happy Familienurlaub together
Graz 2.8 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Cineplexx Monatssparer
JEDEN 1. SONNTAG IM MONAT
Graz 4.7 km
Lage Ausflugsziel
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Ausflugsziel-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Burggasse 3
- Postleitzahl:
- Stadt: Graz
- Bundesland: Steiermark
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Breitengrad : 47.071840
- Längengrad : 15.443244
Achtung, dieser Ausflugsziel-Eintrag hat keine E-Mail Adresse für Anfragen hinterlegt
Bitte verwenden Sie folgende Kontakt-Möglichkeit:
- Informieren Sie sich auf der Webseite des Ausflugsziel-Eintrags: www.domgraz.at/
- Gerne können Sie uns, dem Team von familienausflug.info, eine Nachricht senden. Verwenden Sie dazu das Kontaktformular
Kontakt
-
Adresse: Burggasse 3 8010 Graz Österreich
- Telefon: keine Angabe
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.domgraz.at/
Beliebte Ausflugsziele
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Outdoor Escape - Magische Akademie - Graz
Outdoor Escape - mit dem Handy auf Rätselrallye!
01.01.2025 bis 31.12.2025 Graz 0.4 km -
JUFA Hotels
Happy Familienurlaub together
01.01.2025 bis 31.12.2025 Bad Radkersburg 59.2 km -
Indoor-Spielbereiche zum Toben in den JUFA Hotels 01.01.2025 bis 31.12.2025 Bad Radkersburg 59.2 km
-
Rasante Rätselrallye
Rad-Rätselrallye durch Bad Radkersburg
01.01.2025 bis 31.12.2025 Bad Radkersburg 59.6 km -
Hamari Kletterpark Mönichkirchen
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Ab 3-99 Jahren. Mitten in der Natur
01.07.2024 bis 03.11.2026 Mönichkirchen 66.0 km -
Survival Day - Outdoortag für die Familie 01.01.2024 bis 31.12.2025 65.8 km