Teilen:

Glasmuseum Weißwasser - Oberlausitz - Sachsen
Glasmacherstadt Weißwasser
( erste Bewertung abgeben und erste Frage stellen )Beschreibung Ausflugsziel
Einzigartige Exponate im historischen Gemäuer
Das Glasmuseum Weißwasser ist das einzige seiner Art in Sachsen und darüber hinaus in den ostdeutschen Bundesländern. Es befindet sich in der Villa der Unternehmerfamilie Gelsdorf. Wilhelm Gelsdorf war der Erste, der in Weißwasser seit 1877 erfolgreich eine Glashütte betrieben hat.
Im Museum sind zu sehen:
- Lausitzer Glas des 19. und 20. Jahrhunderts
- Glas für Wissenschaft und Technik
- Historische Werkstätten und Werkzeuge zur Glasherstellung, Glasverarbeitung und Glasveredelung
- Spezialsammlungen von Prof. Wilhelm Wagenfeld, Friedrich Bundtzen und den Designern
der "Werkstatt für Glasgestaltung"
- Diatret- und Arsallgläser
- Sonderausstellungen zu Persönlichkeiten, Technologien und Produkten
-
Alter der Kinder:4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:eine kulturelle Einrichtung ein Museum ein sehenswerter Orteine kulturelle Einrichtungein Museumein sehenswerter Ort
-
Themenschwerpunkt:EntdeckenGeschichteKulturKunstLernen
-
Restaurant -
Outdoor/Indoor:überwiegend Indoorüberwiegend Indoor
- Preisniveau: günstig
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
-
Kindergeburtstagsfeiern -
KinderwagenKinderwagen: nicht geeignet
-
Hunde:nur im Außenbereich erlaubtnur im Außenbereich erlaubt
- alle Eigenschaften (47)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: 03576-2... anzeigen 03576-204000
Homepage: www.glasmuseum-weisswasser.de
Bewertungen (0)
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Bad Muskau Touristik GmbH
Anerkannte Touristinformation
Bad Muskau 7.5 km -
Neues Schloss Muskau
Das Familienausflugsziel in Bad Muskau
Bad Muskau 7.8 km -
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
Es ist ein Weg in Bad Muskau
Bad Muskau 7.8 km -
Tierpark Weißwasser
Ihr Ausflugsziel in Weißwasser
Weißwasser 0.6 km -
Kulturinsel - Die Geheime Welt von Turisede
Echte Abenteuer ohne um die halbe Welt zu reisen
Neißeaue 35.6 km -
Park und Schloss Branitz
Der ausgezeichnete Ausflugstipp in Cottbus
Cottbus 31.8 km
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Ausflugsziel ist:
eine kulturelle Einrichtungein Museumein sehenswerter Ort
-
Kulturelle Einrichtung:
Galerie
-
sehenswerter Ort:
Wahrzeichen
-
Alter der Kinder:
4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Winterausflugsziel
- Kinderwagen
-
Hunde:
nur im Außenbereich erlaubt
- Mindestalter: keine Begrenzung
-
barrierefrei - Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- Hinweise zu Öffnungszeiten: Montags Geschlossen
- Preisniveau: günstig
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 1.5 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 4 Euro/Tag
- Preisgestaltung: Familienkarten 7€, Gruppentarif, Führungen, Kostenfreies Parken
-
Themenschwerpunkt:
EntdeckenGeschichteKulturKunstLernen
- Anzahl vorhandener Tierarten: keine Tiere
-
Dauer der Aktivität:
1 - 2 Stunden2 - 3 Stunden
-
Kindergeburtstagsfeiern -
Highlights beim Ausflugsziel:
-
Glasmuseum Weißwasser - Oberlausitz - Sachsen Highlights beim Ausflugsziel Prof. Wilhelm Wagenfeld
Prof. Wilhelm Wagenfeld
Spezialsammlungen von Prof. Wilhelm Wagenfeld
-
Glasmuseum Weißwasser - Oberlausitz - Sachsen Highlights beim Ausflugsziel Aktivitäten für Kinder
Aktivitäten für Kinder
Glasmalen, Glasschleifen und Basteln für Kinder
-
-
Restaurant -
Imbiss - Versorgungsmöglichkeit: 250 Meter
- WC
-
Wickeltisch - öffentliche Verkehrsmittel: 0.3 km entfernt
-
erreichbar mit:
AutoBahnBusFahrrad
- Parkplatz
- Parkplätze: ausreichend Parkplätze vorhanden
-
Umgebungsschwerpunkt:
StadtLandSeeWald
-
Outdoor/Indoor:
überwiegend Indoor
-
Schatten:
vollständig schattigüberwiegend schattig
Ausflugsziel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Bahn/Bus:
Vom Bahnhof Richtung Westen die Forster Straße entlang, ca. 250m.
Mit dem KFZ:
A4 -> B156 oder B115 -> Weißwasser
A13 -> B96 -> B156 -> B97 -> B156 -> Weißwasser
A15 -> B115 -> B156 -> Weißwasser
Adresse
- Straße: Forster Str. 12
- Postleitzahl: 02943
- Stadt: Weißwasser
- Bundesland: Sachsen
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 51.506803
- Längengrad : 14.634514
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Erlebnisberg Altenberg
Sommerrodelbahn & Skilifte
Altenberg 103.0 km -
Sommerrodelbahn Altenberg
Das Ausflugsziel in Altenberg
Altenberg 103.1 km -
Erlebnisfelsen Pottenstein
Unser Ausflugstipp in Pottenstein
Pottenstein 299.2 km -
Kunstsammlungen der Veste Coburg
Schätze entdecken - Geschichte leben
Coburg 291.4 km -
DIE KÄSEMACHERWELT
TOP Ausflugsziel in Niederösterreich
Heidenreichstein 295.1 km -
Inselsberg Funpark
Ein Ausflugsziel für Familien in Brotterode-Trusetal
Brotterode-Trusetal 299.4 km
Ausflugsziel Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Aussenansicht des Glasmuseum

Logo des Glasmuseum

Glasbläser Fenster im Glasmuseum

Winterimpression Glasmuseum

Blick in den Wagenfeld-Raum

Gläser mit Schliff

Glasmalen für Kinder

Glasmalen auch für Große

Glasschleifen für Kinder

Basteln im Kreativraum

Weinrömer

Tintenflaschen mit Innenfang 1910 - 1920, Vasen 1925 - 1935

Diatret Schale 2002

Berliner Fernsehturm Bleikristall Bärenhütte Weißwasser 1975

Vase Arsall-Glas 1918 - 1929

Vorratsgeschirr "Kubus" 1937/38

Knopfpresszange auch Kappel genannt

Formgeblasene Röhren

Röhrenziehen August und Kurt Standfuß

Rohstoffe zur Glasherstellung

Arbeitsplatz eines Holzformenmachers

Schleifwerkstelle

Absprengmaschine mit drei Stationen zum Entfernen von Blaskappen

Festwagen im Osram-Werk Weißwasser Mitte der 1930er Jahre
Ausflugsziel Foto-Galerie
1 / 24

Aussenansicht des Glasmuseum
2 / 24

Logo des Glasmuseum
3 / 24

Glasbläser Fenster im Glasmuseum
4 / 24

Winterimpression Glasmuseum
5 / 24

Blick in den Wagenfeld-Raum
6 / 24

Gläser mit Schliff
7 / 24

Glasmalen für Kinder
8 / 24

Glasmalen auch für Große
9 / 24

Glasschleifen für Kinder
10 / 24

Basteln im Kreativraum
11 / 24

Weinrömer
12 / 24

Tintenflaschen mit Innenfang 1910 - 1920, Vasen 1925 - 1935
13 / 24

Diatret Schale 2002
14 / 24

Berliner Fernsehturm Bleikristall Bärenhütte Weißwasser 1975
15 / 24

Vase Arsall-Glas 1918 - 1929
16 / 24

Vorratsgeschirr "Kubus" 1937/38
17 / 24

Knopfpresszange auch Kappel genannt
18 / 24

Formgeblasene Röhren
19 / 24

Röhrenziehen August und Kurt Standfuß
20 / 24

Rohstoffe zur Glasherstellung
21 / 24

Arbeitsplatz eines Holzformenmachers
22 / 24

Schleifwerkstelle
23 / 24

Absprengmaschine mit drei Stationen zum Entfernen von Blaskappen
24 / 24

Festwagen im Osram-Werk Weißwasser Mitte der 1930er Jahre
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Bad Muskau Touristik GmbH
Anerkannte Touristinformation
Bad Muskau 7.5 km -
Neues Schloss Muskau
Das Familienausflugsziel in Bad Muskau
Bad Muskau 7.8 km -
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
Es ist ein Weg in Bad Muskau
Bad Muskau 7.8 km -
Tierpark Weißwasser
Ihr Ausflugsziel in Weißwasser
Weißwasser 0.6 km -
Kulturinsel - Die Geheime Welt von Turisede
Echte Abenteuer ohne um die halbe Welt zu reisen
Neißeaue 35.6 km -
Park und Schloss Branitz
Der ausgezeichnete Ausflugstipp in Cottbus
Cottbus 31.8 km
Ausflugsziel Bewertungen (0)
Leider wurde noch keine Bewertung für diesen Ausflugsziel-Eintrag abgegeben.
Beliebte Ausflugsziele:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
Es ist ein Weg in Bad Muskau
Bad Muskau (1 Bew.) 7.8 km -
Neues Schloss Muskau
Das Familienausflugsziel in Bad Muskau
Bad Muskau (1 Bew.) 7.8 km -
Bad Muskau Touristik GmbH
Anerkannte Touristinformation
Bad Muskau (1 Bew.) 7.5 km -
Tierpark Weißwasser
Ihr Ausflugsziel in Weißwasser
Weißwasser (1 Bew.) 0.6 km -
Park und Schloss Branitz
Der ausgezeichnete Ausflugstipp in Cottbus
Cottbus (1 Bew.) 31.8 km -
Kulturinsel - Die Geheime Welt von Turisede
Echte Abenteuer ohne um die halbe Welt zu reisen
Neißeaue (1 Bew.) 35.6 km
Kontakt
-
Adresse: Forster Str. 12 02943 Weißwasser Deutschland
- Telefon: 03576-2... anzeigen 03576-204000
- Fax: 03576-2129613
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.glasmuseum-weisswasser.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geschlossen |
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Bad Muskau Touristik GmbH
Anerkannte Touristinformation
Bad Muskau 7.5 km -
Neues Schloss Muskau
Das Familienausflugsziel in Bad Muskau
Bad Muskau 7.8 km -
Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
Es ist ein Weg in Bad Muskau
Bad Muskau 7.8 km -
Tierpark Weißwasser
Ihr Ausflugsziel in Weißwasser
Weißwasser 0.6 km -
Kulturinsel - Die Geheime Welt von Turisede
Echte Abenteuer ohne um die halbe Welt zu reisen
Neißeaue 35.6 km -
Park und Schloss Branitz
Der ausgezeichnete Ausflugstipp in Cottbus
Cottbus 31.8 km
Alle Angaben zu Ausflugsziel Glasmuseum Weißwasser - Oberlausitz - Sachsenohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuGlasmuseum Weißwasser - Oberlausitz - Sachsen
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.