Teilen:


Top Ausflugsziel 2022
Dieses Ausflugsziel für Familien gehört zu den Top Ausflugszielen 2022 laut familienausflug.info-Award.
Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenGRANATIUM Radenthein
Ihr Ausflugsziel am Millstättersee
( 3 Bewertungen und erste Frage stellen )Beschreibung Ausflugsziel
Eine wildromantische Schlucht, eine spektakuläre Ausstellung, ein mystischer Stollen mit vielen Überraschungen und eine Schürfstelle, an der jeder kleine feine Edelsteine entdecken kann. Das alles bietet das Granatium in Radenthein. Der seit Jahrtausenden begehrte Stein ist hier zu Hause und ragt an vielen Ecken aus dem Fels.
Seit 2022 gibt es eine neue Sonderausstellung "DAS WERK - einst und jetzt" - Hier wird die Geschichte des Magnesitwerkes in Radenthein und die Entwicklung der Stadt erzählt. Was ist Magnesit? Wo hat das Werk Einfluss auf die Stadtentwicklung genommen? Was wird im Werk der RHI Magnesita produziert? Und Vieles mehr findet Ihr in der Ausstellung.
________________________________________
In Radenthein liegen die Edelsteine direkt neben der Straße. Was wie eine maßlose Übertreibung klingt, das ist tatsächlich wahr. Denn hier in der Kärntner Kleinstadt im Biosphärenpark Nockberge unweit des Millstätter Sees stößt man wenige Schritte vom Ortszentrum entfernt auf meterlange Granatadern im Fels. Das erkennen freilich nur Experten, denn auf den ersten Blick wirkt der Granat unscheinbar. Seine ganze Pracht und den Eleganz erhält er erst durch sorgfältiges Schleifen. Jahrelang wurde hier im Umfeld des Kaningbachs Granat abgebaut und zur Bearbeitung in böhmische Schleifereien gebracht, die er dann verführerisch funkelnd als Böhmischer Granat verließ. Im Jahr 1909 wurden die Stollen am Laufenberg geschlossen und um den Radentheiner Granat wurde es still. Im Mai 2008 feierte er eine ungewöhnliche wie stilvolle Renaissance: Das Granatium in Radenthein eröffnete seine Pforten. Es ist eine faszinierende Erlebniswelt rund um den „Stein der Liebe und Leidenschaft“, wie man den Granat auch getauft hat, entstanden.
Blutstropfen Christi und heiß geliebter Edelstein
Man spaziert vom Zentrum Radenthein in nur wenigen Minuten zum Granatium und taucht in die faszinierende Welt des Granats ein. Man erfährt Wissenswertes über die Mineralogie des begehrten Edelsteins, seine Historie und seine vielfältigen Bedeutungen als Schmuckstück, als Heilmittel bei allerlei Beschwerden und den Abbau. Die vielen Mythen um den Granat sind zwar nicht erwiesen aber allemal spannend. Im Mittelalter hieß man ihn den „Karfunkelstein“ und auch den „Blutstropfen Christi“, was wohl an der auftretenden tiefroten Färbung gelegen haben dürfte. Natürlich geht es im Granatium auch um den Abbau des begehrten Edelsteins. Davon kann man sich dann in der nächsten Station der Erlebniswelt ein sehr reales Bild machen. Denn dann durchwandert man den 300 m langen Stollen. Mystisch und geheimnisvoll.
Im Granatium kann jeder schürfen und schleifen
Der Rundgang durch den Stollen endet schließlich wieder am Tageslicht und schließt direkt an eine Station an, die für Jung und Alt besonders reizvoll ist. Hier am Schürfgelände kann man eigenhändig die kleinen feinen Edelsteine aus dem Fels klopfen, bearbeiten und dann entweder eigenhändig schleifen oder von einem Experten bearbeiten lassen, bis er herrlich funkelt und glänzt.
Anschließend verbindet sich die Begegnung mit dem Granat mit einem fast genauso spektakulären Naturerlebnis. Sanft bergauf geht es dem Bachlauf entlang zum idyllischen „Blauen Tumpf“. Nach wenigen Minuten endet der Spaziergang an einem Rastplatz mit Ruhebänken und einem eindrucksvollen Blick auf die enge Schlucht.
Das Granatium ist ein ungewöhnliches und faszinierendes Ausflugsziel für Jung und Alt, für geologisch Interessierte genauso wie für Gruppen, Vereine und Familien, für die es auch attraktive Eintrittspreise und Arrangements mit geführten Besichtigungen gibt. Gerade das gemeinsame Schürfen ist ein unterhaltsames Erlebnis und die perfekte Ergänzung zum vielfältigen Informationsangebot im Granatium.
-
Alter der Kinder:4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein Freizeitparkeine kulturelle Einrichtungein Museumein Naturerlebnis
-
Themenschwerpunkt:EntdeckenKulturKunstLernen
-
Restaurant -
Outdoor/Indoor:Outdoor und IndoorOutdoor und Indoor
- Preisniveau: moderat
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindHitzeWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen:großteils geeignetgroßteils geeignet
-
Hunde:nur im Außenbereich erlaubtnur im Außenbereich erlaubt
- alle Eigenschaften (49)
Kontakt
Eintritt online buchenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +43 424... anzeigen +43 4246 29135
Homepage: www.granatium.at
Bewertungen (3)
Unterhaltungsfaktor | 4,5 |
---|---|
Lernfaktor | 4,5 |
Naturfaktor | 5,0 |
Selber Granate schürfen!weiterlesen...
Bettina R.
zur BewertungsübersichtAusflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Familywald Ossiacher See
Naturfreizeitpark auf über 30.000 m²
Ossiach 25.7 km -
Kletterwald Ossiacher See
Ausflugserlebnis für Groß und Klein!
Ossiach 25.7 km -
Familienwanderungen mit Sticker-Sammelalbum
Holt euch tolle Sticker fürs Album auf den Almen
Großarl 61.8 km -
Rangerwanderung
Ein Familienausflug in Rauris
Rauris 71.9 km -
Reptilienzoo Nockalm
Der grösste Giftschlangenzoo Europas
Patergassen 12.4 km -
Ossiachersee Schifffahrt
Die Schiffe von Oss
Villach-Landskron 22.7 km
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Alter der Kinder:
4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindHitzeWechselhaftBewölkt
-
Kinderwagen:
großteils geeignet
-
Hunde:
nur im Außenbereich erlaubt
- Mindestalter: keine Begrenzung
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: -
- Hinweise zu Öffnungszeiten: Die aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
-
Video zum Ausflugsziel:
Granat-Erlebniswelt
- Broschüre vom Ausflugsziel:
- Preisniveau: moderat
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 9 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 16.50 Euro/Tag
-
Preisgestaltung:
Familienkarte EUR 35,00
Ermäßigungen auf verschiedene Gästekarten.
Alle aktuellen Preise entnehmen Sie bitte unserer Homepage.
Im Eintritt ist enthalten:
- Granat-Museum
- Sonderausstellung
- Karfunkelstollen
- Schürfgelände
- Audioguide
-
Themenschwerpunkt:
EntdeckenKulturKunstLernen
- Anzahl vorhandener Tierarten: keine Tiere
-
Dauer der Aktivität:
1 - 2 Stunden
-
Highlights beim Ausflugsziel:
-
GRANATIUM Radenthein Highlights beim Ausflugsziel Granat-Schürfgelände
Granat-Schürfgelände
Im Winter aus Sicherheitsgründen geschlossen!
Schürfgelände
Ob Sie es wollen oder nicht: Spätestens hier, am Schürfgelände, werden auch Sie vom Granatrausch erfasst!
Hier klopft, wäscht und schleift jeder um die Wette. Das Schürfgelände ist zweifellos ein Highlight des Projektes, denn hier wird alles, was Sie vorher gehört und gesehen haben, wirklich tastbar. Hier lösen Sie selbst mit dem richtigen Werkzeug die Edelsteine aus dem Fels – dabei ist eine Schutzbrille Pflicht (diese erhalten Sie leihweise beim Schürfmeister).
Anschließend können Sie die „Kärntner Edelsteine“ im kristallklaren Wasser des Kaningbaches auf original nachgebauten Geräten waschen, sortieren und bearbeiten.
Professionelle Edelsteinschleifer im Granatium bringen Ihren Schatz gegen Entgelt zum Glänzen. -
GRANATIUM Radenthein Highlights beim Ausflugsziel Märchenführung
Märchenführung
Im Sommer findet jeden Montag um 10:30 eine Märchenführung mit Bergfee Granatia statt.
Link -
GRANATIUM Radenthein Highlights beim Ausflugsziel Granat-Zimmer
Granat-Zimmer
Das Herzstück der funkelnden ErlebnisWelt der GranatEdelsteine im Granatium in Radenthein glänzt als einladende Kunstkammer.
Granat-Zimmer
Im Granatium Radenthein gesellt sich zur naturbelassenen GranatSchlucht, zum abenteuerlichen SchürfGelände, dem funkelnden GranatStollen und der schillernden Indoor-Erlebniswelt der GranatAusstellung das GranatZimmer zu den beliebten Blickpunkten rund um den Feuerstein der Liebe.
100 % Granatedelsteine aus Kärnten
Dr. Georg Kandutsch, als mineralogischer Mastermind, musste dafür eigenhändig 80 Tonnen Gesteinsmaterial aus der Kaningschlucht bei Radenthein und hunderte Granate vom Löllingergraben, beide in Kärnten, heranschaffen. Davon entsprach nur ca. ein Siebzigstel den strengen Qualitätskriterien.
Barocke Eleganz, die beeindruckt
Im Gegensatz zum verschollenen barocken Bernsteinzimmer ist das GranatZimmer ein formvollendetes Kunstwerk des 21. Jahrhunderts. Mit barocken Stilelementen entstand so ein Raum, der mit effektvollen Farbkontrasten, akustischen Klängen und der blutroten Schönheit den Besucher mit allen Sinnen berührt. Auf beheizten Bänken können sich die Besucher vom Alltag ausklinken und den einzigartigen Zauber der roten Strahlkraft auf sich wirken lassen. Sukzessive werden alle Sinne berührt werden, sobald im dunklen Raum die ersten Karfunkelsteine rot aufleuchten.
Heiraten im Lichte des Edelsteins der Liebe und Leidenschaft
Das Granatzimmer steht auch für Hochzeiten zur Verfügung. -
GRANATIUM Radenthein Highlights beim Ausflugsziel Sonderausstellung "DAS WERK - einst und jetzt"
Sonderausstellung "DAS WERK - einst und jetzt"
Die Sonderausstellung erzählt in Bildern, Texten und mit moderner Technik die Geschichte des Feuerfestkonzerns RHI Magnesita und die Entwicklung der Stadt Radenthein.
Sonderausstellung
-
-
Restaurant - Imbiss
- Versorgungsmöglichkeit: vor Ort
- WC
- Wickeltisch
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
-
erreichbar mit:
AutoBusFahrrad
- Parkplatz
- Parkplätze: ausreichend Parkplätze vorhanden
-
Umgebungsschwerpunkt:
StadtLandSeeFlussBergWald
-
Outdoor/Indoor:
Outdoor und Indoor
-
Vorstellung der Region:
Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH
Standort Bad Kleinkirchheim
(3 Bew.)Daten werden geladen...
112Daten werden geladen...
9546 Bad Kleinkirchheim, Kärnten, Österreich
Themen in der Region:Bewegung Genuss MountainbikenBewegungGenussMountainbikenRadfahrenSkifahrenWandernWasserLandschaft:Almen Berge FlüsseAlmenBergeFlüsseSeenWälder -
Schatten:
überwiegend schattig
-
Event / Führung:
Karfunkelreise - Märchenführung mit Bergfee Granatia
Zeitraum: 12.07.2021 bis 23.08.2021
Daten werden geladen...
95Daten werden geladen...
9545 Radenthein, Kärnten, Österreich
Art der Veranstaltung:FührungFührung
Ausflugsziel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Folgen Sie bei der Anreise dem Park Leitsystem. Das Granatium befindet sich im Zentrum von Radenthein, nützen Sie die Parkplätze P1 und P2 an der Bundesstrasse (gratis parken 3 Stunden). Die Mirnock- bzw. Fischerstrasse führen sie zu Fuß in 10 Minuten direkt ins Granatium. Diese beiden Parkplätze sind auch geeeignet für Busse.
Busse: Bitte parken Sie Ihren Bus auf einem der oben genannten großen Parkplätze . (5 Minuten Fußweg ins Granatium).
Hunde: Ihren vierbeinigen Liebling dürfen Sie gerne ins Frei- und Schürfgelände mitnehmen. Nur während des Besuchs der Ausstellungsräume und dem Stollen bitten wir Sie, Ihren Hund auf unserem Hundeplatz mit „Fressnapf-Hundetankstelle“ anzuleinen. Bitte aufs „Hundesackerl“ nicht vergessen…
Das Granatium ist barrierefrei zugänglich!
Adresse
- Straße: Klammweg 10
- Postleitzahl: 9545
- Stadt: Radenthein
- Bundesland: Kärnten
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Millstättersee
- Nockberge
- Bad
- Kleinkirchheim
- Breitengrad : 46.802340
- Längengrad : 13.704730
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Familywald Ossiacher See
Naturfreizeitpark auf über 30.000 m²
Ossiach 25.7 km -
Kletterwald Ossiacher See
Ausflugserlebnis für Groß und Klein!
Ossiach 25.7 km -
Familienwanderungen mit Sticker-Sammelalbum
Holt euch tolle Sticker fürs Album auf den Almen
Großarl 61.8 km -
Rangerwanderung
Ein Familienausflug in Rauris
Rauris 71.9 km -
Gipfelbahn Hochwurzen
inkl. Mountain Gokart & Bankerlweg
Schladming 64.1 km -
Hopsiland Planai
Der höchste Spielplatz der Steiermark
Schladming 65.7 km
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Familywald Ossiacher See
Naturfreizeitpark auf über 30.000 m²
Ossiach 25.7 km -
Kletterwald Ossiacher See
Ausflugserlebnis für Groß und Klein!
Ossiach 25.7 km -
Familienwanderungen mit Sticker-Sammelalbum
Holt euch tolle Sticker fürs Album auf den Almen
Großarl 61.8 km -
Rangerwanderung
Ein Familienausflug in Rauris
Rauris 71.9 km -
Reptilienzoo Nockalm
Der grösste Giftschlangenzoo Europas
Patergassen 12.4 km -
Ossiachersee Schifffahrt
Die Schiffe von Oss
Villach-Landskron 22.7 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,8 |
---|---|
Unterhaltungsfaktor | 4,5 |
Lernfaktor | 4,5 |
Naturfaktor | 5,0 |
Bewegungsfaktor | 4,5 |
Spaßfaktor | 4,5 |
geeignet für |
|
Kinderwagen | 4,0 |
Kinder von 0 bis 1 Jahre | 1,0 |
Kinder von 1 bis 2 Jahre | 1,0 |
Kinder von 3 bis 4 Jahre | 2,0 |
Kinder von 4 bis 6 Jahre | 3,0 |
Kinder von 6 bis 10 Jahre | 5,0 |
Kinder über 10 Jahre | 5,0 |
Jugendliche | 4,0 |
Schulgruppen | 4,0 |
geeignet bei |
|
Sonnenschein | 5,0 |
Regen | 5,0 |
Wind | 5,0 |
Schnee | 2,0 |
Hitze | 5,0 |
Kälte | 4,0 |
wechselnder Witterung | 5,0 |
Bewölkung | 5,0 |
Ausflugsziel Bewertungen (3)
4.4 von 5
898 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Selber Granate schürfen!
Das museum ist sehr informativ, der Gang durch die Stollen abenteuerlich, aber DAS Highlight für Groß und Klein ist es, sich die eigenen Granate aus dem Fels zu schlagen!
Bettina R.hat GRANATIUM Radenthein imJuli 2021besucht.
Gesamteindruck
Spaß für die ganze Familie
Eine gelungene Mischung aus Wissen (Museum), staunen (Karfunkelstollen) und selbst tun (Schürfgelände). Und das Schleifen lassen, des eigenen Edelsteines ist perfekt.
Bettina G.hat GRANATIUM Radenthein imSeptember 2020besucht.
Beliebte Ausflugsziele:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Kletterwald Ossiacher See
Ausflugserlebnis für Groß und Klein!
Ossiach (5 Bew.) 25.7 km -
Familywald Ossiacher See
Naturfreizeitpark auf über 30.000 m²
Ossiach (17 Bew.) 25.7 km -
Rangerwanderung
Ein Familienausflug in Rauris
Rauris 71.9 km -
Familienwanderungen mit Sticker-Sammelalbum
Holt euch tolle Sticker fürs Album auf den Almen
Großarl 61.8 km -
BERGfrühling
Kammermusikfestival des Alban Berg Ensemble Wien am Ossiacher See
Ossiach (1 Bew.) 25.4 km -
Panoramabahn & Nocky´s Almzeit
Ihr Ausflugsziel in Turracherhöhe
Turracherhöhe (1 Bew.) 18.4 km
Kontakt
-
Adresse: Klammweg 10 9545 Radenthein Österreich
- Telefon: +43 424... anzeigen +43 4246 29135
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.granatium.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Familywald Ossiacher See
Naturfreizeitpark auf über 30.000 m²
Ossiach 25.7 km -
Kletterwald Ossiacher See
Ausflugserlebnis für Groß und Klein!
Ossiach 25.7 km -
Familienwanderungen mit Sticker-Sammelalbum
Holt euch tolle Sticker fürs Album auf den Almen
Großarl 61.8 km -
Rangerwanderung
Ein Familienausflug in Rauris
Rauris 71.9 km -
Reptilienzoo Nockalm
Der grösste Giftschlangenzoo Europas
Patergassen 12.4 km -
Ossiachersee Schifffahrt
Die Schiffe von Oss
Villach-Landskron 22.7 km
Alle Angaben zu Ausflugsziel GRANATIUM Radentheinohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuGRANATIUM Radenthein
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ausflugsziel-Eintrag zu stellen .