Teilen:

Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenHeeresgeschichtliches Museum / Militärhistorisches Institut
Das Familienausflugsziel in Wien
( erste Bewertung abgeben und erste Frage stellen )Beschreibung Ausflugsziel
Österreichs Heeres- & Marinegeschichte unter einem Dach
Militär- und Kriegsgeschichte, Technik und Naturwissenschaft, Kunst und Architektur verschmelzen im Heeresgeschichtlichen Museum in Wien zu einem einzigartigen Ganzen.
Zwischen 1850 und 1856 wurde das Bauwerk als Kernstück des Arsenals nach Plänen von Ludwig Foerster und Theophil Hansen errichtet, die damit den Stil der Wiener Ringstraße vorwegnahmen. Maurisch-byzantinisch und neugotisch sind die vorherrschenden Stilrichtungen.
Heutzutage werden in diesem ältesten Museumsbau der Stadt die Geschichte der Habsburgermonarchie vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 1918 und das Schicksal Österreichs nach dem Zerfall der Monarchie bis 1945 gezeigt. Dabei stehen die Rolle des Heeres und die militärische Vergangenheit auf hoher See im Vordergrund.
-
Alter der Kinder:6 bis 10 Jahre über 10 Jahre Jugendliche6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein Museum ein sehenswerter Ortein Museumein sehenswerter Ort
-
Themenschwerpunkt:AbenteuerEntdeckenKulturKunstLernen
- Restaurant
-
Outdoor/Indoor:überwiegend Indoorüberwiegend Indoor
- Preisniveau: günstig
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen:vollständig geeignetvollständig geeignet
-
HundeHunde: nicht erlaubt
- alle Eigenschaften (49)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: Tel: +4... anzeigen Tel: +43 (1) 79561-0
Homepage: www.hgm.at
Bewertungen (0)
Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Virtual Escape Room
Virtual Escape Room Abenteuer in ganz Österreich
Wien 2.1 km -
ArchäoNOW
Familien Rätselrallye Wien
Wien 2.8 km -
Time Travel Vienna
Ihr Ausflugsziel in Wien
Wien 3.1 km -
Windobona - Indoor Skydiving
Ausgezeichneter Familienausflug in Wien
Wien 3.7 km -
Fly4Kids
Indoorskydiving für Kinder - 2 Minuten Flugzeit für ein Kind
Wien 3.7 km -
Fly4Hero
3 Minuten Flugzeit als Superheld
Wien 3.7 km
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Ausflugsziel ist:
ein Museumein sehenswerter Ort
-
Alter der Kinder:
6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Winterausflugsziel
-
Kinderwagen:
vollständig geeignet
- Hunde
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- Hinweise zu Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 17 Uhr
- Preisniveau: günstig
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für Erwachsene: 7 Euro/Tag
-
Preisgestaltung:
•Normalpreis: € 7
•Ermäßigter Eintritt: € 5
•Personen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr: frei! (Lichtbildausweis)
•Gruppen ab 9 Personen: € 4 pro Pers.
•Führungskarte: € 4
•Ermäßigte Führungskarte: € 2,50
Audioführer Extra (solange der Vorrat reicht / Pfandeinsatz EUR 10,-) EUR 2,-
Freier Eintritt: An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher frei!
Kinder und Jugendliche bis zum 19. Lebensjahr, Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Lehrveranstaltungen (Schüler- und Studentengruppen mit begleitender Lehrperson), Mitglieder des ICOM (International Council of Museums), Soldaten in Uniform, Zivildiener, Mitglieder des Vereins der Freunde des HGM, Schwerkriegsgeschädigte, Niederösterreich Card (ausgenommen Sonderveranstaltungen, siehe www.niederoesterreich-card.at ) Vienna Pass.
-
Themenschwerpunkt:
AbenteuerEntdeckenKulturKunstLernen
- Anzahl vorhandener Tierarten: keine Tiere
-
Dauer der Aktivität:
ganztags
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Highlights beim Ausflugsziel:
-
Heeresgeschichtliches Museum / Militärhistorisches Institut Highlights beim Ausflugsziel Der Erste Weltkrieg
Der Erste Weltkrieg
Dem für Österreich-Ungarn so folgenschweren Ersten Weltkrieg ist eine 2014 neu gestaltete Saalgruppe gewidmet. Es wird gezeigt, wie dieser Krieg immer umfassender und verlustreicher wurde. Polen, Serbien und Italien sind die wichtigsten Schauplätze, auch die Rolle der Frau im Krieg wird beleuchtet. Am Ende wird der Weg in den Zusammenbruch deutlich. Verwundete, Gefangene und Tote markieren den Weg in die Gegenwart. Ein Beispiel für die einzigartigen Gemälde aus dieser Zeit ist das Bild "Den Namenlosen 1914" von Albin Egger-Lienz.
Link -
Heeresgeschichtliches Museum / Militärhistorisches Institut Highlights beim Ausflugsziel Ruhmeshalle
Ruhmeshalle
Den repräsentativsten Raum des Museums bildet sicherlich die in der ersten Etage befindliche Ruhmeshalle. Besonders beeindrucken die Fresken von Karl von Blaas, welche in den Jahren von 1858 bis 1872 entstanden sind und die wichtigsten militärischen Ereignisse (Siege) aus der Geschichte Österreichs seit den Babenbergern zeigen.
Link -
Heeresgeschichtliches Museum / Militärhistorisches Institut Highlights beim Ausflugsziel Panzersammlung (Vorübergehend geschlossen)
Panzersammlung (Vorübergehend geschlossen)
Unter den ausgestellten Panzern befindet sich unter anderem der Prototyp des Schützenpanzers Saurer, das erste nach dem Zweiten Weltkrieg in Österreich hergestellte Panzerfahrzeug, sowie weitere historische Kampffahrzeuge wie die Jagdpanzer Kürassier und Jaguar, die Kampfpanzer M60 A3 und Leopard 2A4. Anhand von Schnittmodellen kann der Besucher Einblick ins Innere eines Panzers gewinnen.
Link
-
- Restaurant
- Imbiss
- WC
- Parkplatz
- Parkplätze: ausreichend Parkplätze vorhanden
-
Umgebungsschwerpunkt:
Stadt
-
Outdoor/Indoor:
überwiegend Indoor
Ausflugsziel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Erreichbarkeit mit folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln:
•Schnellbahn - Station Quartier Belvedere (ehem. Südbahnhof)
•Straßenbahnlinien - 18, D, O
•Autobuslinien - 13A, 69A
•U1 Südtirolerplatz
•U3 Schlachthausgasse
•Parkplätze für Busse und PKW ausreichend direkt vor dem Museum vorhanden. (Gilt nicht bei Großveranstaltungen).
Adresse
- Straße: Ghegastr. /Objekt 1 Museum / Objekt 18
- Postleitzahl: 1030 Wien
- Stadt: Wien
- Bundesland: Wien
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Donauraum
- Weinviertel
- Breitengrad : 48.184220
- Längengrad : 16.388870
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Virtual Escape Room
Virtual Escape Room Abenteuer in ganz Österreich
Wien 2.1 km -
ArchäoNOW
Familien Rätselrallye Wien
Wien 2.8 km -
Time Travel Vienna
Ihr Ausflugsziel in Wien
Wien 3.1 km -
Windobona - Indoor Skydiving
Ausgezeichneter Familienausflug in Wien
Wien 3.7 km -
Fly4Kids
Indoorskydiving für Kinder - 2 Minuten Flugzeit für ein Kind
Wien 3.7 km -
Fly4Hero
3 Minuten Flugzeit als Superheld
Wien 3.7 km
Ausflugsziel Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)Besucher-Fotos
Ausflugsziel Foto-Galerie
1 / 7

Symbolbild für Ausflugsziel Heeresgeschichtliches Museum / Militärhistorisches Institut. Keine korrekte oder ähnliche Darstellung!
2 / 7

Frontansicht des HGM
Manfred L.hat das Foto aufgenommen imNovember 2019
3 / 7

Eingangsbereich / Feldherrnhalle
Manfred L.hat das Foto aufgenommen imNovember 2019
4 / 7

Saal: Republik und Diktatur
Manfred L.hat das Foto aufgenommen imNovember 2019
5 / 7

Einblick in den Marinesaal
Manfred L.hat das Foto aufgenommen imNovember 2019
6 / 7

Ausstellungsbereich 30 jähriger Krieg
Manfred L.hat das Foto aufgenommen imNovember 2019
7 / 7

Beginn des Ausstellungsbereichs
Manfred L.hat das Foto aufgenommen imNovember 2019
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Virtual Escape Room
Virtual Escape Room Abenteuer in ganz Österreich
Wien 2.1 km -
ArchäoNOW
Familien Rätselrallye Wien
Wien 2.8 km -
Time Travel Vienna
Ihr Ausflugsziel in Wien
Wien 3.1 km -
Windobona - Indoor Skydiving
Ausgezeichneter Familienausflug in Wien
Wien 3.7 km -
Fly4Kids
Indoorskydiving für Kinder - 2 Minuten Flugzeit für ein Kind
Wien 3.7 km -
Fly4Hero
3 Minuten Flugzeit als Superheld
Wien 3.7 km
Ausflugsziel Bewertungen (0)
Leider wurde noch keine Bewertung für diesen Ausflugsziel-Eintrag abgegeben.
Beliebte Ausflugsziele:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Virtual Escape Room
Virtual Escape Room Abenteuer in ganz Österreich
Wien (1 Bew.) 2.1 km -
ArchäoNOW
Familien Rätselrallye Wien
Wien (2 Bew.) 2.8 km -
Schmetterlingwelt
Österreichs größtes Schmetterlingshaus
Tattendorf (2 Bew.) 26.0 km -
Windobona - Indoor Skydiving
Ausgezeichneter Familienausflug in Wien
Wien (2 Bew.) 3.7 km -
Donauturm Wien
top of Vienna: Willkommen im höchsten Wahrzeichen Österreichs!
Wien (1 Bew.) 6.4 km -
Time Travel Vienna
Ihr Ausflugsziel in Wien
Wien (2 Bew.) 3.1 km
Kontakt
-
Adresse: Ghegastr. /Objekt 1 Museum / Objekt 18 1030 Wien Wien Österreich
- Telefon: Tel: +4... anzeigen Tel: +43 (1) 79561-0
- Fax: +43 (1) 79561-1017707
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.hgm.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geschlossen |
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Virtual Escape Room
Virtual Escape Room Abenteuer in ganz Österreich
Wien 2.1 km -
ArchäoNOW
Familien Rätselrallye Wien
Wien 2.8 km -
Time Travel Vienna
Ihr Ausflugsziel in Wien
Wien 3.1 km -
Windobona - Indoor Skydiving
Ausgezeichneter Familienausflug in Wien
Wien 3.7 km -
Fly4Kids
Indoorskydiving für Kinder - 2 Minuten Flugzeit für ein Kind
Wien 3.7 km -
Fly4Hero
3 Minuten Flugzeit als Superheld
Wien 3.7 km
Alle Angaben zu Ausflugsziel Heeresgeschichtliches Museum / Militärhistorisches Institutohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuHeeresgeschichtliches Museum / Militärhistorisches Institut
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ausflugsziel-Eintrag zu stellen .