Es ist ein sehenswerter Ort in Michelstadt
- Übersicht
- Lage
- Fotos 2
- Bewertungen 22
- Anfrage
zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigenEs können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließen-
Alter der Kinder:2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein sehenswerter Ortein sehenswerter Ort
-
ThemenschwerpunktThemenschwerpunkt: keine Angabe
- Preisniveau
-
WitterungWitterung: keine Angabe
-
KinderwagenKinderwagen: keine Angabe
-
HundeHunde: keine Angabe
Zeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Reste des römischen Kastells im Hainhaus. Das Limes-Kastell, im 15. Jahrhundert “Bentzenburg” genannt, ist nur noch an Geländespuren erkennbar. Seit dem 18. Jahrhundert Sitz eines Jagdhauses der Fürsten zu Löwenstein-Wertheim, das mit seinen einzelnen Gebäuden (Kapelle, Gesindehaus, Gasthaus und Forsthaus), eine kleine Gebäudegruppe in einer Waldlichtung bildet. Der Platz soll seinen Namen den “Heunen” (Hühnen) bzw. den “Benzen” (Gespenster) verdanken.
Dort befinden sich auch sechs, zu monolithischen Sandsteinblöcken gehauene, zu Dreiergruppen einander gegenüberstehende, barocke Steinsessel mit volutengeschmückten Arm- und Rückenlehnen. Zwei dieser Steinsessel tragen die Inschriften: 17CRFZLW75 und 17JRFZLW75. Die Buchstabenkombination dieser Inschrift lautet wohl: “Carl, Regierender Fürst Zu Löwenstein-Wertheim” sowie “Josephine Fürstin Zu Löwenstein-Wertheim” mit jeweils der Jahreszahl 1775. Vermutlich wurden vier der Steinsessel vom alten Haingerichtsplatz unterhalb der Kirche in Vielbrunn hierher transportiert. Zuletzt dienten sie wohl als Sitzplatz für die fürstliche Jagdgesellschaft.
Ein alter Eiskeller in Form eines Hügels steht auf der Westseite des Kastells.
Ein mehr als 40 m tiefer Schachtbrunnen aus dem Jahr 1803 zeugt noch von der Trinkwasserversorgung bis in die 1930er Jahre. (Quelle:http://www.vielbrunn.de/fremdenverkehr/sehenswertes)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenTelefon: (0 60 6... anzeigen
Homepage: www.bergstrasse-odenwald.de/detail/id=5f2ba29563033a4560d9a201
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
01.04.2025 bis 01.11.2026
Fun Forest AbenteuerPark Offenbach
Gespannt von Baum zu Baum
Offenbach 45.5 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025
Burg Wertheim
Ein Familienausflug in Wertheim
Wertheim 31.5 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025
Englischer Garten zu Eulbach
mit Wildtiergehgen
Michelstadt 6.0 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025
TECHNOSEUM - Landesmuseum für Technik und Arbeit
Ein Ausflugsziel für Familien in Mannheim
Mannheim 51.0 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025
KunstLANDing
Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst - NKV Aschaffenburg e.V.
Aschaffenburg 27.4 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025
Historisches Museum der Pfalz Speyer
Ein Ausflugstipp für Familien in Speyer
Speyer 65.6 km
Eigenschaften Ausflugsziel Kastell Hainhaus
Lage Ausflugsziel
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Ausflugsziel-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Hainhaus 2
- Postleitzahl:
- Stadt: Michelstadt
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 49.732630
- Längengrad : 9.083640
Kontakt
-
Adresse: Hainhaus 2 64720 Michelstadt Deutschland
- Telefon: (0 60 6... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.bergstrasse-odenwald.de/detail/id=5f2ba29563033a4560d9a201
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:| Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Beliebte Ausflugsziele
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Museum Bürgstadt
Ihr Ausflugsziel in Bürgstadt
01.01.2025 bis 31.12.2025 Bürgstadt 13.6 km -
Museum der Stadt Alzenau
Das Ausflugsziel in Alzenau
01.01.2025 bis 31.12.2025 Alzenau 41.1 km -
geführter Sagenspaziergang Weinheim
10 Sagenorte finden und die dazugehörige Sage lesen/hören
01.01.2025 bis 31.12.2025 Weinheim 36.4 km -
Heimatmuseum "Wongersch-Stodl"
Heimat erleben
01.01.2025 bis 31.12.2025 38.5 km -
Workshop Fliegen
01.01.2025 bis 31.12.2025
Frankfurt am Main
52.8 km
-
Krimi-Trail Frankfurt Westend
Kein Schampus auf dem Campus
01.01.2025 bis 31.12.2025 Frankfurt am Main 53.2 km