
Top Ausflugsziel 2023
Dieses Ausflugsziel für Familien gehört zu den besten Ausflugszielen 2023 laut dem familienausflug.info Award.
Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenZeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Wer den kurzen Aufstieg gemeistert hat, den belohnt die Veste Coburg mit atemberaubenden Fernblicken in alle Himmelsrichtungen – und mit Kunstsammlungen von internationalem Rang. Besucher erleben die Faszination einer intakten Burganlage mit prachtvollen historischen Räumen. Die Reformatorenzimmer erinnern an Martin Luthers Aufenthalt und Wirken auf der Veste. Zu den Highlights der Sammlungen zählen Gemälde von Lucas Cranach d. Ä., die Schatzkammer Glas, die Einblick in tausend Jahre Glaskunst gibt, und die bedeutende Waffensammlung, die auch die einstige Wehrhaftigkeit der Veste vor Augen führt.
-
Alter der Kinder:0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre
-
Ausflugsziel ist:eine kulturelle Einrichtungein Museumein sehenswerter Ortein Wahrzeichen
-
Themenschwerpunkt:Entdecken Kultur KunstEntdeckenKulturKunst
- Restaurant
- Preisniveau: moderat
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen: keine Angabe
-
Hunde: keine Angabe
- alle Eigenschaften (53)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +49 956... anzeigen +49 9561/8790
Homepage: www.kunstsammlungen-coburg.de
Bewertungen (6)
Unterhaltungsfaktor | 4,5 |
---|---|
Lernfaktor | 5,0 |
Naturfaktor | 4,3 |
Museumsquiz super für Kinder ab Grundschulalterweiterlesen...
Mia C.
zur BewertungsübersichtAusflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Erlebnisfelsen Pottenstein
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Pottenstein 63.7 km -
Haus der Natur Goldisthal
Das Ausflugsziel in Goldisthal
Goldisthal 28.0 km -
Europäisches Museum für Modernes Glas
Die bedeutendste Sammlung ihrer Art in Deutschland
Rödental 4.5 km -
Heimatmuseum Ebern
Wir haben Zeit für euch.
Ebern 23.2 km -
Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg
Der Ausflugstipp in Heldburg
Heldburg 18.2 km -
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit Trachtenpuppensammlung
Spielzeug, Puppen, Trachten
Neustadt 11.9 km
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Alter der Kinder:
0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteWechselhaftBewölkt
- Winterausflugsziel
- auch bei Schlechtwetter
- Kinderwagen
- Hunde
- Mindestalter: keine Begrenzung
-
barrierefrei - Saisonale Öffnungszeiten: -
-
Hinweise zu Öffnungszeiten:
Apr.-Okt. tägl. 9.30-17.00 Uhr
Nov.-Mär. Di-So 13.00-16.00 Uhr -
Voranmeldung notwendig - Schulausflug
- Video zum Ausflugsziel
- Broschüre vom Ausflugsziel
- Preisniveau: moderat
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 2 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 2 Euro/Tag
-
Preisgestaltung:
9,00 Erwachsene
2,00 Kinder im Alter von 7 bis 18 Jahren
frei Kinder bis 6 Jahre
7,00 Rentner und Gruppen (ab 20 Personen)
18,00 Familien (2 Erw. mit Kindern bis 18 Jahre)
Der Eintritt berechtigt innerhalb 4 Wochen zusätzlich zum Besuch des Europäischen Museums für Modernes Glas
-
Themenschwerpunkt:
EntdeckenKulturKunst
- Anzahl vorhandener Tierarten: 9999999
- Dauer
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderbetreuung -
Highlights beim Ausflugsziel:
-
Kunstsammlungen der Veste Coburg Highlights beim Ausflugsziel Die Reformatorenzimmer
Die Reformatorenzimmer
1530 wohnte Martin Luther für ein halbes Jahr auf der Veste Coburg. Von hier aus beobachtete und begleitete er das Geschehen auf dem Augsburger Reichstag, dem er als Geächteter nicht persönlich beiwohnen konnte. In seinem Gemach in der Steinernen Kemenate verbrachte Luther eine höchst produktive Zeit. Hier erhielt er zudem sein Briefsiegel, die Lutherrose.
Link
Über alle Zeiten hinweg und besonders im 19. Jahrhundert pflegte das Coburger Herzogshaus aktiv die Erinnerung an Martin Luther. Davon zeugt unter anderem die Einrichtung der Reformatorenzimmer. Zahlreiche wertvolle Objekte, darunter das berühmte Hedwigsglas, sind mit Martin Luther und seinem Aufenthalt auf der Veste verbunden. -
Kunstsammlungen der Veste Coburg Highlights beim Ausflugsziel Artillerieausstellung "Gebt Feuer"
Artillerieausstellung "Gebt Feuer"
Die Veste Coburg zählt zu den größten mittelalterlichen Burganlagen Deutschlands. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde sie nochmals zur bedeutenden Landesfestung mit massiven Bastionen ausgebaut. So überstand sie im Dreißigjährigen Krieg heftige Belagerungen durch kaiserliche Truppen, und nur durch eine List, einen gefälschten Brief nämlich, konnte sie eingenommen werden.
Wie aber funktionierten Belagerung und Verteidigung einer Burganlage? Welche Technik stand den Artilleristen zur Verfügung, wie wurde Schießpulver hergestellt, und wie aufwändig war es, großkalibrige Geschütze an einen Belagerungsort heranzuführen? Diesen und weiteren Fragen zur Geschichte des Krieges und seinen verheerenden Auswirkungen kann man in den Kunstsammlungen der Veste Coburg in der Artillerie-Ausstellung „Gebt Feuer“ nachgehen. Im Zentrum der multimedial unterstützten Schau, die auf der Gedeckten Batterie über dem Haupteingang eingerichtet ist, stehen elf lafettierte Geschütze, darunter eine sogenannte halbe Kartaune des frühen 18. Jahrhunderts mit einem Rohrgewicht von 61 Zentnern. Rund 140 weitere Exponate, darunter Mörser, Feuertöpfe, Kleinwaffen, Visiereinrichtungen, Lade- und Zündzubehör, machen das Kriegshandwerk vergangener Jahrhunderte anschaulich. Manche Exponate wie beispielsweise die Handgranaten aus Eisenguss stammen noch aus dem Waffenbestand der Veste aus dem 17. Jahrhundert. Medienstationen, Versuchsanordnungen zum Anfassen und eine filmische Großprojektion unterstützen das sinnliche Erfassen der Geschichte der pulverbetriebenen Artillerie. -
Kunstsammlungen der Veste Coburg Highlights beim Ausflugsziel Schatzkammer Glas
Schatzkammer Glas
Die historische Glassammlung auf der Veste Coburg gehört zu den bedeutendsten ihrer Art in Europa. Hier kann man über 1000 Jahre Entwicklung des künstlerisch gestalteten Glases entdecken.
-
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto
Auf der Brandensteinsebene stehen Besucherparkplätze zur Verfügung. Ein 750 Meter langer Fußweg führt entlang der Straße zur Veste.
Weitere Besucherparkplätze befinden sich am Kiosk unterhalb der Veste.
GPS-Daten Besucherparkplatz Brandensteinsebene für Navigationssysteme:
50°15’48.0″N 10°59’25.4″E
50.263326, 10.990390
GPS-Daten Behindertenparkplätze für Navigationssysteme:50°15’48.9″N 10°58’56.8″E
50.263595, 10.982433
Für das Parken in der Stadt stehen mehrere Parkhäuser in Altstadtnähe und eine Tiefgarage zur Verfügung.
Adresse
- Straße: Veste Coburg
- Postleitzahl: 96450
- Stadt: Coburg
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Franken
- Thüringen
- Süd
- Breitengrad : 50.263810
- Längengrad : 10.981970
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Erlebnisfelsen Pottenstein
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Pottenstein 63.7 km -
Inselsberg Funpark
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Brotterode-Trusetal 73.7 km -
Ski- und Rodelarena Wasserkuppe
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Gersfeld 78.3 km -
Erlebnishöhe Wald-Michelbach
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Wald-Michelbach 174.0 km -
Erlebnisberg Altenberg
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Altenberg 204.1 km -
Sommerrodelbahn Altenberg
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Altenberg 204.1 km
Ausflugsziel Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)Ausflugsziel Foto-Galerie
1 / 16

2 / 16

3 / 16

4 / 16

5 / 16

6 / 16

7 / 16

8 / 16

9 / 16

10 / 16

11 / 16

12 / 16

13 / 16

14 / 16

15 / 16

16 / 16

Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Erlebnisfelsen Pottenstein
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Pottenstein 63.7 km -
Haus der Natur Goldisthal
Das Ausflugsziel in Goldisthal
Goldisthal 28.0 km -
Europäisches Museum für Modernes Glas
Die bedeutendste Sammlung ihrer Art in Deutschland
Rödental 4.5 km -
Heimatmuseum Ebern
Wir haben Zeit für euch.
Ebern 23.2 km -
Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg
Der Ausflugstipp in Heldburg
Heldburg 18.2 km -
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit Trachtenpuppensammlung
Spielzeug, Puppen, Trachten
Neustadt 11.9 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,5 |
---|---|
Unterhaltungsfaktor | 4,5 |
Lernfaktor | 5,0 |
Naturfaktor | 4,3 |
Bewegungsfaktor | 3,7 |
Spaßfaktor | 4,3 |
geeignet für |
|
Kinderwagen | 2,0 |
Kinder von 0 bis 1 Jahre | 1,0 |
Kinder von 1 bis 2 Jahre | 1,0 |
Kinder von 3 bis 4 Jahre | 4,0 |
Kinder von 4 bis 6 Jahre | 5,0 |
Kinder von 6 bis 10 Jahre | 5,0 |
Kinder über 10 Jahre | 5,0 |
Jugendliche | 5,0 |
Schulgruppen | 5,0 |
geeignet bei |
|
Sonnenschein | 5,0 |
Regen | 5,0 |
Wind | 5,0 |
Schnee | 5,0 |
Hitze | 5,0 |
Kälte | 5,0 |
wechselnder Witterung | 5,0 |
Bewölkung | 5,0 |
Ausflugsziel Bewertungen (6)
4,6 / 5
33 Bewertungen
via: Facebook
4,7 / 5
4518 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Museumsquiz super für Kinder ab Grundschulalter
Mia C.hat Kunstsammlungen der Veste Coburg imApril 2022besucht.
Gesamteindruck
Mit unseren Kindern (4, 6, 9 und 13 Jahre) hatten wir einen herrlichen Tag auf der Veste. Die Kunstsammlungen sind sehr beeindruckend und vielseitig. Das Personal an der Kasse hat uns gute Tipps zu einzelnen Highlights wie den Lutherzimmern und der Rüstung des Hofzwergs Ruppert gegeben. Wir kommen gerne wieder!
Maria L.hat Kunstsammlungen der Veste Coburg imMärz 2022besucht.
Gesamteindruck
Jana B.hat Kunstsammlungen der Veste Coburg imMärz 2022besucht.
Gesamteindruck
Norbert F.hat Kunstsammlungen der Veste Coburg imJuni 2020besucht.
Beliebte Ausflugsziele:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Erlebnisfelsen Pottenstein
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Pottenstein (1 Bew.) 63.7 km -
Brauer- und Büttnermuseum Weißenbrunn
Ihr Ziel für Ausflüge in Weißenbrunn
Weißenbrunn (1 Bew.) 26.9 km -
Sammlung Fossilien des Jura
Es ist ein Museum in Lichtenfels
Lichtenfels (1 Bew.) 15.1 km -
Heimat- und Stadtmuseum
Es ist ein Museum in Seßlach
Seßlach (1 Bew.) 13.0 km -
Freibad Neuhaus-Schierschnitz Neuhaus-Schierschnitz (1 Bew.) 19.4 km
-
Haus der Natur Goldisthal
Das Ausflugsziel in Goldisthal
Goldisthal (9 Bew.) 28.0 km
Kontakt
-
Adresse: Veste Coburg 96450 Coburg Deutschland
- Telefon: +49 956... anzeigen +49 9561/8790
- Fax: +49 9561/87966
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://www.kunstsammlungen-coburg.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Erlebnisfelsen Pottenstein
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Pottenstein 63.7 km -
Haus der Natur Goldisthal
Das Ausflugsziel in Goldisthal
Goldisthal 28.0 km -
Europäisches Museum für Modernes Glas
Die bedeutendste Sammlung ihrer Art in Deutschland
Rödental 4.5 km -
Heimatmuseum Ebern
Wir haben Zeit für euch.
Ebern 23.2 km -
Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg
Der Ausflugstipp in Heldburg
Heldburg 18.2 km -
Museum der Deutschen Spielzeugindustrie mit Trachtenpuppensammlung
Spielzeug, Puppen, Trachten
Neustadt 11.9 km
Alle Angaben zu Ausflugsziel Kunstsammlungen der Veste Coburgohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuKunstsammlungen der Veste Coburg
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ausflugsziel-Eintrag zu stellen .
Teilen:
