Tipp für einen Ausflug in Graz
- Übersicht
- Lage
- Fotos 1
- Bewertungen 40
- Anfrage
Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließen-
Alter der KinderAlter der Kinder: keine Angabe
-
Ausflugsziel istAusflugsziel ist: keine Angabe
-
ThemenschwerpunktThemenschwerpunkt: keine Angabe
- Restaurant
- Preisniveau
-
WitterungWitterung: keine Angabe
- Kindergeburtstagsfeiern
-
KinderwagenKinderwagen: keine Angabe
-
HundeHunde: keine Angabe
Zeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Landhaushof Graz Werfen Sie einen Blick in den wunderschönen Innenhof.Welch perfekter Ort für ein Fest! Dieser Gedanke drängt sich auf, wenn man den Landhaushof in Graz betritt. In der Renaissancewelt dieses einladenden Ortes entstehen vor dem geistigen Auge sogleich bunte Bilder feiernder Menschen. Zur warmen Jahreszeit schmücken Blumen die prächtigen Arkadengänge und im Advent findet die berühmte Eiskrippe hier den passenden Rahmen. Dazwischen finden in der glanzvollen Atmosphäre des Hofes im Landhaus Konzerte, Theateraufführungen und tatsächlich Feste aller Art statt.Unmittelbar an das Landhaus grenzt das Landeszeughaus, einst die wichtigste Waffenkammer Innerösterreichs, heute eine der größten historischen Waffensammlungen der Welt mit über 30.000 Exponaten. (Eingang: Herrengasse)Unser Tipp: Spaziergang "Altstadtrunde durchs Weltkulturerbe Graz"In unserem Folder "Bewegt durch die Stadt" oder online finden Sie noch mehr Routenvorschläge für Wanderungen und Spaziergänge im Stadtgebiet von Graz. Ein Stück Norditalien mitten in der Grazer Herrengasse? Fast wie ein venezianischer Palazzo mutet das Landhaus an. Ab 1557 errichtete der italienische Baumeister Domenico dell' Allio einen repräsentativen Bau für die Landstände der Steiermark. Noch heute tagen hier die Abgeordneten des Steiermärkischen Landesparlaments.Nicht nur die Fassade des Gebäudes ist beeindruckend. Vor allem der Arkadenhof im Stil der Renaissance versetzt die Besucher in Staunen. Ende des 15. Jahrhunderts entschlossen sich die steirischen Landstände, ihre Landtage nicht mehr in verschiedenen Burgen und Klöstern abzuhalten, sondern in einem eigens dafür errichteten Landhaus in der Hauptstadt Graz.Die ursprüngliche kleine "Kanzlei" wurde im 16. Jahrhundert von "welschen" (italienischen) Bauleuten zum größten Baukomplex der Altstadt erweitert. Den Haupttrakt in der Herrengasse sowie den prachtvollen Innenhof errichtete ab 1557 Domenico dell' Allio. Er war als Festungsbaumeister aus Norditalien nach Graz gekommen und auch für den Ausbau der Schlossbergfestung verantwortlich.Bewunderung und Staunen erfasst jene, die den großzügigen Landhaushof zum ersten Mal betreten. Arkadengänge über drei Etagen, kupferne Dachspeier aus dem 16. Jahrhundert, die Brunnenlaube aus Bronzeguss - ein Meisterwerk des Manierismus. Dass in diesem Ambiente Feste, Konzerte, Filmvorführungen, die adventliche Eiskrippe ein besonderes Erlebnis bedeuten, ist mittlerweile nicht nur Grazern bekannt. Im Inneren des Landhauses beeindrucken die barock ausgestalteten Räume.Die Landstube mit einer von Figuren und Wappen geschmückten Stuckdecke von Johann Angelo Formentini, mit den beiden Öfen von Wappentieren bekrönt - dem österreichischen Adler und dem steirischen Panther. Der Rittersaal, dessen Stuckdecke ebenso detailverliebt unter anderem die Tierkreiszeichen zeigt. Und dann ist da noch die Landhauskapelle, 1630/31 errichtet. Nach der Vertreibung des protestantischen Adels 1629 symbolisiert sie mit ihrem Schwarz-Gold gefassten Altar im Stil des Jesuitenbarock, dem Altarbild "Maria Himmelfahrt", den beiden Statuen der Heiligen Katharina und Barbara auch die Rückkehr des Katholizismus in das Landhaus.Übrigens: Bereits seit 1588 untersagen "Rumortafeln" an den beiden Einfahrten ins Landhaus, in dem Gebäude zu rumoren, Schwert, Dolch oder Brotmesser zu zücken, sich zu balgen und zu schlagen. Vielmehr solle man hier in Worten und Werken bescheiden sein, sonst wird man an Leib und Leben bestraft. Die Verhaltensregeln hängen bis heute hier. So halten sich sicher auch die in diesem Gebäude tagenden Abgeordneten zum Landtag daran...
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
01.01.2025 bis 31.12.2025 Kids Outdoor Escape - Fluch der Schlossberg Hexe - Graz
Kids Outdoor Escape - mit dem Handy auf Rätsel-Rallye!
Graz 0.2 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Outdoor Escape - Magische Akademie - Graz
Outdoor Escape - mit dem Handy auf Rätselrallye!
Graz 0.2 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Cineplexx Monatssparer
JEDEN 1. SONNTAG IM MONAT
Graz 1.0 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 JUFA Hotels
Happy Winterurlaub together
Graz 1.4 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 JUFA Hotels
Happy Familienurlaub together
Graz 2.6 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Cineplexx Monatssparer
JEDEN 1. SONNTAG IM MONAT
Graz 4.4 km
Lage Ausflugsziel
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Ausflugsziel-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Herrengasse 16 / Landhaus
- Postleitzahl: PLZ 8010
- Stadt: Graz
- Bundesland: Steiermark
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Breitengrad : 47.070095
- Längengrad : 15.439419
Achtung, dieser Ausflugsziel-Eintrag hat keine E-Mail Adresse für Anfragen hinterlegt
Bitte verwenden Sie folgende Kontakt-Möglichkeit:
- Gerne können Sie uns, dem Team von familienausflug.info, eine Nachricht senden. Verwenden Sie dazu das Kontaktformular
Kontakt
-
Adresse: Herrengasse 16 / Landhaus 8010 Graz Österreich
- Telefon: keine Angabe
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
Beliebte Ausflugsziele
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Outdoor Escape - Magische Akademie - Graz
Outdoor Escape - mit dem Handy auf Rätselrallye!
01.01.2025 bis 31.12.2025 Graz 0.2 km -
JUFA Hotels
Happy Familienurlaub together
01.01.2025 bis 31.12.2025 Bad Radkersburg 59.2 km -
Indoor-Spielbereiche zum Toben in den JUFA Hotels 01.01.2025 bis 31.12.2025 Bad Radkersburg 59.2 km
-
Rasante Rätselrallye
Rad-Rätselrallye durch Bad Radkersburg
01.01.2025 bis 31.12.2025 Bad Radkersburg 59.6 km -
Hamari Kletterpark Mönichkirchen
Ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Ab 3-99 Jahren. Mitten in der Natur
01.07.2024 bis 03.11.2026 Mönichkirchen 66.4 km -
Tropfsteinhöhle Katerloch
Österreichs tropfsteinreichste Schauhöhle in Weiz - Oststeiermark
01.05.2025 bis 26.10.2026 Naas bei Weiz 22.0 km