Formular wird geladen...
.png)
Beschreibung Ausflugsziel
Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt auf einer Ausstellungsfläche von 737m² wechselnde Highlight-Ausstellungen als perfekte Ergänzung zur aufgestellten Landessammlung am Standort Asparn/Zaya. Jedes Jahr widmet sich das MAMUZ Museum Mistelbach einem anderen Thema der Menschheitsgeschichte, das individuell und spannend aufbereitet wird. Ab dem 23. März 2019 befasst sich die Ausstellung „Märchen, Mythen und Symbole. Der Mensch und seine Geschichten“ mit den fantastischen Welten der Märchen, Mythen und Legenden und zeigt, dass viele der Geschichten und Symbole, die uns heute umgeben, Jahrtausende alt sind.
Mit „Es war einmal…“ beginnen Geschichten, die von fantastischen Welten und von mutigen Helden erzählen. Es sind Geschichten, die uns seit Jahrtausenden begleiten und deren Ursprünge in der Fantasie des Menschen liegen. Die Ausstellung zeigt, was vielen Erzählungen gemeinsam ist, wie wichtig es ist, sie lesen zu können, und fragt ihre Besucher: Was bewirken symbolhafte Bilder und Geschichten in uns? Warum faszinieren sie uns? Und was lernen wir daraus über uns selbst?
UMGEBEN VON URALTEN BILDERN UND SYMBOLEN
In allen Gemeinschaften werden seit jeher Geschichten erzählt, um Lehren weiterzugeben oder Erfahrungen zu teilen. Figuren wie Helden, fantastische Wesen oder Erzählmotive wie der Kampf gegen böse Drachen haben Symbolcharakter und spielen eine wichtige Rolle. „Schon am Lagerfeuer der Mammutjäger tauschte man Erfahrungen aus, lauschte Erzählungen und gab dem Nachwuchs mittels Geschichten wertvolle Ratschläge für das Überleben. Symbolzeichnungen, Bilder und Figuren dienten daher als ‚begreifbare‘ Geschichten“, erzählt Franz Pieler, wissenschaftlicher Leiter des MAMUZ. So zeigen Höhlenmalereien und archäologische Funde, dass das Bild des kraftvollen Stiers bereits für unsere Vorfahren von Bedeutung war und nicht erst in unserer Zeit für Werbung und Kunst verwendet wurde. Auch das Bild des Apfels blickt als Symbol auf eine lange Geschichte zurück. Wir finden es in der Bibel oder in Märchen und Sagen. Die Ausstellung „Märchen, Mythen und Symbole. Der Mensch und seine Geschichten“ beschäftigt sich mit den Fragen, wie diese und viele andere Bilder und Symbole unser Leben und unsere Entscheidungen damals wie heute beeinflussen.
WAS HABEN HERAKLES UND STAR WARS GEMEINSAM?
Die Mythen, die von Herakles und seinen Heldentaten erzählen, faszinieren bis heute. Insgesamt zwölf übermenschliche Aufgaben musste Herakles bewältigen, um in den Olymp aufzusteigen. Auch Luke Skywalker wurde in der Star Wars Saga von George Lucas auf Reisen geschickt. Er musste sich gegen seinen Vater Darth Vader stellen, um das Gleichgewicht in der Galaxie wieder herzustellen. Zwischen beiden Geschichten liegen tausende von Jahren und doch lässt sich eine ähnliche Dramaturgie erkennen: Das Motiv der Heldenreise ist ein uraltes Schema, das schon die alten Kulturen des Mittelmeerraumes zu erzählen wussten. Aber was bewirken diese Geschichten in uns? Die Ausstellung lädt ein über die Frage nachzudenken, inwiefern diese Geschichten für uns ein Vorbild sind, damit wir an schwierigen Aufgaben wachsen können.
HOW TO – BILDER RICHTIG LESEN
In Zeiten des Internets und Social Media sind wir tagtäglich mit einer Bilderflut konfrontiert. „Um uns in der täglich angebotenen Flut an Information und Bildern in Medien, Politik und Werbung zurechtzufinden, genügt das Lesen von Textinformation heute nicht mehr. Dazu brauchen wir das notwendige Wissen, wie wir Bilder „lesen“ können und sie einordnen müssen. Das Erwerben von Bildkompetenz ist wichtiger denn je“, sind sich Franz Pieler, wissenschaftlicher Leiter des MAMUZ und Wolfgang Wettengel, Kurator der Ausstellung, über die Herausforderungen unserer Zeit einig.
MÄRCHEN UND MÄRCHENHAFTE GESCHICHTEN ALS ORIENTIERUNGSHILFE IM LEBEN
In Märchen nehmen Menschen ihr Schicksal selbst in die Hand. Kurator Wolfgang Wettengel über Märchen und Geschichten als Orientierung in unserem Leben: „In vielen märchenhaften Geschichten kommen konfliktreiche Prozesse der Reife und Entwicklung zum Ausdruck. Dabei weisen die Heldinnen und Helden und ihr Handeln symbolhaft auf Lösungswege hin. Diese Geschichten dienen den Menschen im Leben als Begleiter.“
WORKSHOP HELDENREISE
Neben klassischen Ausstellungsführungen bietet das MAMUZ Museum Mistelbach einen speziellen Workshop zum Thema „Heldenreise“ an. Der Workshop lädt ein, in die spannende Welt der Helden aus Märchen, Mythen und Sagen einzutauchen und diese Geschichten mit persönlichen Bildern im Kopf zu verknüpfen. Auf dieser Reise wird die Möglichkeit geboten, neue Gefährten zu gewinnen, die bei der Bewältigung zukünftiger Abenteuer, ob im Beruf oder Alltag, hilfreich zur Seite stehen können
-
Alter der Kinder:2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:eine kulturelle Einrichtung ein Museum ein Wegeine kulturelle Einrichtungein Museumein Weg
-
Themenschwerpunkt:EntdeckenKulturKunstLernenMärchenMusikSpielen
- Restaurant
-
Outdoor/Indoor:überwiegend Outdoorüberwiegend Outdoor
- geeignet für Kinderwagen: 100 %
- Preisniveau: günstig
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Hunde erlaubt
- Kindergeburtstagsfeiern
- alle Eigenschaften (44)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenTelefon: +43 257... anzeigen +43 2572 20719
Homepage: www.mamuz.at
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Erlebnispark Gänserndorf
Das Abenteuer für jeden Tag
Gänserndorf 29.0 km -
Museumsdorf Niedersulz
Dorfgeschichten mit Geschichte
Niedersulz 13.0 km -
MAMUZ Schloss Asparn Asparn/Zaya 6.1 km
-
Michelstettner Schule Michelstetten 10.8 km
-
Weinviertel Draisine
Radfahren auf Schienen duch den Naturpark
Ernstbrunn 14.6 km -
Aussichtsturm Oberleis
Aussichtsturm Oberleis
Oberleis 14.8 km
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
Kategorisierung
Übersicht
-
Alter der Kinder:
2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- geeignet für Kinderwagen: 100 %
- vollständig für Kinderwagen geeignet
- Mindestalter
- Hunde erlaubt
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: 23.03.-24.11.
- Hinweise zu Öffnungszeiten: Montags wenn Feiertag geöffnet
- Video zum Ausflugsziel
Preise
- Preisniveau: günstig
- Vergleichspreis für 3-Jährige: 3 Euro/Tag
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 3 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 11 Euro/Tag
-
Preisgestaltung:
Kombiticket Schloss Asparn/Zaya und Museum Mistelbach
Normalpreis € 11,-
Ermäßigt € 9,-
Kinder (11 - 14) & Schüler € 3,-
Kinder bis 10 Jahre frei
Nö-Card: einmaliger Eintritt *
Familienpass: € 10,- Eintritt pro Familie
(Kinder bis 18 Jahre unbegrenzt, max 2 Erwachsene *
* ausgenommen Veranstaltungen, nicht mit anderen Aktionen kombinierbar
Aktivitäten
-
Themenschwerpunkt:
EntdeckenKulturKunstLernenMärchenMusikSpielen
- Anzahl vorhandener Tierarten
-
Dauer der Aktivität:
2 - 3 Stunden
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Highlights beim Ausflugsziel:
-
MAMUZ Museum Mistelbach Highlights beim Ausflugsziel Nachts im Museum
Nachts im Museum
LICHT AUS! TASCHENLAMPE AN!
Begebt euch im nächtlichen Museum in die fantastische Welt der Märchen, Mythen und Legenden. Entdeckt gemeinsam, welche Bedeutung der Apfel in antike Schriften hatte und was ihn heute mit Schneewittchen verbindet oder woher die Vorstellung von Drachen und Fantasiewesen kommt und weshalb sie nach wie vor so populär ist. Nach einer Erlebnisführung voller Geschichten, könnt ihr bei Kreativstationen eurer Phantasie freien Lauf lassen und eure eigenen Fabelwesen erschaffen!
Eintritt: € 7,50
Voranmeldung unter 02572/20719 oder anmeldung[at]mamuz.at erforderlich.
Taschenlampe mitbringen!
Teilnahme nur in Begleitung eines Erwachsenen, empfohlen ab 6 Jahren.
18. Okt und 15. Nov 2019 jeweils um 17:30 Uhr -
MAMUZ Museum Mistelbach Highlights beim Ausflugsziel Kröten, Wassermänner und Teufel
Kröten, Wassermänner und Teufel
Kröten, Wassermänner und Teufel - Sagen aus dem Weinviertel und Tschechien
26 . 05 . 2019 14. 00 Uhr | MAMUZ Museum Mistelbach
Kröten, Wassermänner und Teufel - Sagen aus dem Weinviertel und aus Tschechien
Workshop für Kinder
Nach einer erlebnisreichen Führung durch die Ausstellung "Märchen, Mythen und Symbole. Der Mensch und seine Geschichten" lauscht ihr den geheimnisvollen Sagen aus dem Weinviertel und Tschechien.
Anmeldung zur Veranstaltung unter anmeldung[at]mamuz.at oder 02572/20719
Eintritt (inkl. in die Ausstellung), Führung und Workshop: 7,50 € pro Kind und pro Begleitperson.
-
MAMUZ Museum Mistelbach Highlights beim Ausflugsziel Märchensommer zu Gast im MAMUZ
Märchensommer zu Gast im MAMUZ
Am 23. Juni ist der Märchensommer zu Gast im MAMUZ Museum Mistelbach! Die großen und kleinen Besucher erwartet an diesem Tag ein märchenhafter Einblick in das neue Programm des Märchensommers: „Das Dschungelbuch – neu gebrüllt“.
Mogli lebt, schon seit er ein Baby ist, bei den Wölfen im Dschungel. Seine „Wolfsmutter“ Raksha liebt er aus ganzem Herzen. Gemeinsam mit seinem Bärenfreund Balu und dem schwarzen Panther Baghira erlebt er täglich viele Dschungelabenteuer und ist überzeugt, ein kleiner Wolfsjunge zu sein. Doch nicht alle Tiere des Dschungels mögen Mogli. Da wäre einmal der gefürchtete Tiger Schir Khan, der Mogli schon lange als seine Beute sieht. Aber auch der Affenkönig, der von Mogli in die Kunst des Feuermachens eingeweiht werden möchte, ist mit Vorsicht zu genießen. Als Mogli eines Tages von den Affen entführt wird, sitzt er in der Falle. Schir Khan und der Affenkönig kämpfen um den kleinen Menschenjungen. Doch auf Moglis Beschützer Raksha, Balu und Baghira ist Verlass. Sie setzen alles in Bewegung, um das Menschenkind zu retten. Dabei gibt es eine große Überraschung für Mogli, die sein Leben für immer verändern wird.
Eintritt (inkl. in die Ausstellung): 7,50 € pro Kind und pro Begleitperson.
23. Juni 2019 14:00 Uhr -
MAMUZ Museum Mistelbach Highlights beim Ausflugsziel Harry Potter, Star Wars und Herr der Ringe - Moderne Erzählungen
Harry Potter, Star Wars und Herr der Ringe - Moderne Erzählungen
Harry Potter, Star Wars und Herr der Ringe - Moderne Erzählungen
Workshop für Kinder
Darth Vader, Luke Skywalker, Harry Potter und Frodo – sie alle erwarten dich in der Ausstellung. Erfahre bei einer Führung ihre Heldengeschichten und was sie mit Herkules gemeinsam haben. Bastle anschließend deinen eigenen Held und erzähle seine Geschichte.
Anmeldung zur Veranstaltung unter anmeldung[at]mamuz.at oder 02572/20719
Eintritt (inkl. in die Ausstellung), Führung und Workshop: 7,50 € pro Kind und pro Begleitperson.
29. Sept 2019 14:00 Uhr
-
Infrastruktur
Ausflugsziel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Ausflugsziel-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Waldstraße 44-46
- Postleitzahl: 2130
- Stadt: Mistelbach
- Bundesland: Niederösterreich
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Breitengrad: 48.575630
- Längengrad: 16.571200
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Erlebnispark Gänserndorf
Das Abenteuer für jeden Tag
Gänserndorf 29.0 km -
Kittenberger Erlebnisgärten
Ihr Familien-Ausflugsziel in Schiltern
Schiltern bei Langenlois 69.6 km -
Berndorfer Stilklassen
Weltweit einzigartige Schulen - Auf den Spuren der Krupp-Dynastie
Berndorf 78.6 km -
"Spiel und Spaß bei Fanny & Ferdinand" - Indoorspielplatz in Eisenstadt
Dein Ausflugsziel am Neusiedler See
Eisenstadt 81.3 km -
Schloss Esterházy
Ausstellungen und Kulturerlebnis für die ganze Familie
Eisenstadt 81.3 km -
Steinbruch St. Margarethen
Gigant aus der Urzeit - Weltkulturerbe
St. Margarethen 86.3 km
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Erlebnispark Gänserndorf
Das Abenteuer für jeden Tag
Gänserndorf 29.0 km -
Museumsdorf Niedersulz
Dorfgeschichten mit Geschichte
Niedersulz 13.0 km -
MAMUZ Schloss Asparn Asparn/Zaya 6.1 km
-
Michelstettner Schule Michelstetten 10.8 km
-
Weinviertel Draisine
Radfahren auf Schienen duch den Naturpark
Ernstbrunn 14.6 km -
Aussichtsturm Oberleis
Aussichtsturm Oberleis
Oberleis 14.8 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,4 |
---|
Ausflugsziel Bewertungen (2)
4,5 von 5
138 Bewertungen
via: Facebook
4,3 von 5
504 Bewertungen
via: Google
Beliebte Ausflugsziele:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Erlebnispark Gänserndorf
Das Abenteuer für jeden Tag
Gänserndorf (2 Bew.) 29.0 km -
Weinviertel Draisine
Radfahren auf Schienen duch den Naturpark
Ernstbrunn (1 Bew.) 14.6 km -
Michelstettner Schule Michelstetten (2 Bew.) 10.8 km
-
Zayataler Schienentaxi Asparn an der Zaya (2 Bew.) 5.8 km
-
Liechtenstein-Schloss Wilfersdorf Wilfersdorf (2 Bew.) 5.6 km
-
Nonseum Herrnbaumgarten (2 Bew.) 15.7 km
Kontakt
-
Adresse: Waldstraße 44-46 2130 Mistelbach Österreich
- Telefon: +43 257... anzeigen +43 2572 20719
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.mamuz.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
- | 10:00-17:00 | 10:00-17:00 | 10:00-17:00 | 10:00-17:00 | 10:00-17:00 | 10:00-17:00 | 10:00-17:00 |
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Erlebnispark Gänserndorf
Das Abenteuer für jeden Tag
Gänserndorf 29.0 km -
Museumsdorf Niedersulz
Dorfgeschichten mit Geschichte
Niedersulz 13.0 km -
MAMUZ Schloss Asparn Asparn/Zaya 6.1 km
-
Michelstettner Schule Michelstetten 10.8 km
-
Weinviertel Draisine
Radfahren auf Schienen duch den Naturpark
Ernstbrunn 14.6 km -
Aussichtsturm Oberleis
Aussichtsturm Oberleis
Oberleis 14.8 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu MAMUZ Museum Mistelbach
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.