Teilen:

Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen
Ihr Ausflugsziel in Sankt Veit an der Glan
( 29 Bewertungen und erste Frage stellen )Beschreibung Ausflugsziel
Das Museum St. Veit ist im Jahr 2004 aus der Zusammenlegung des Verkehrsmuseum und des Stadtmuseums als neues zentrales Museum der Stadt St. Veit an der Glan entstanden.
Das Museum beleuchtet mit zahlreichen kulturhistorisch wertvollen Exponaten die sieben Schwerpunkte Verkehr (Eisenbahn, Modellbahnanlage H0, Fahrsimulator, Motorisierung und Gendarmerie), Post & Telekommunikation und die 900jährige Stadtgeschichte St. Veits.
Mit seiner einzigartigen und detailreich ausgestatteten Modellbahnanlage H0 und dem Betrieb des Eisenbahnfahrsimulators ist das Museum nicht nur für interessierte Erwachsene, sondern auch für das jugendliche Publikum ein Anziehungspunkt. Ab 2020 gibt es ein weiteres Highlight. Im Hof des Museums ist eine Garteneisenbahn aufgebaut auf der 4 Züge ihre Kreise ziehen. Auch der St. Veiter Bahnhof ist originalgetreu nachgebaut.
Das Museum ist ein Ort für Bildung, Forschung, Begegnung und Unterhaltung. Auch regelmäßige Sonderausstellungen erweitern das Publikumsangebot.
-
Alter der Kinder:2 bis 4 Jahre2 bis 4 Jahre
-
Ausflugsziel ist:eine kulturelle Einrichtung ein Museumeine kulturelle Einrichtungein Museum
-
Themenschwerpunkt:Entdecken KulturEntdeckenKultur
- Restaurant
-
Outdoor/Indoor: keine Angabe
- Preisniveau: günstig
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen:großteils geeignetgroßteils geeignet
-
Hunde:erlaubterlaubt
- alle Eigenschaften (47)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +43 421... anzeigen +43 4212 28995
Homepage: www.museum-stveit.at
Bewertungen (29)
Unterhaltungsfaktor | 4,7 |
---|---|
Lernfaktor | 4,9 |
Naturfaktor | 3,5 |
Toll für die gesamte Familieweiterlesen...
Nicole D.
zur BewertungsübersichtEigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Alter der Kinder:
2 bis 4 Jahre
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindKälteHitzeWechselhaftBewölkt
-
Kinderwagen:
großteils geeignet
-
Hunde:
erlaubt
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: -
-
Hinweise zu Öffnungszeiten:
01.05. bis 30.09.
Mo., Do., Fr., Sa., So.
von 10:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Juli und August täglich durchgehend von 10:00 – 18:00 Uhr
KEIN Ruhetag
- Preisniveau: günstig
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 4.5 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 9 Euro/Tag
-
Preisgestaltung:
Kärnten Card Inhaber und Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt!
Ermäßigung: 7,00 statt 9,00 für Senioren, ÖAMTC und ARBÖ Mitglieder u.v.m.
Familienekarte: 18,00 für 2 Erwachsene und 2 zahlungspflichtige Kinder
-
Themenschwerpunkt:
EntdeckenKultur
-
Dauer der Aktivität:
1 - 2 Stunden
-
Highlights beim Ausflugsziel:
-
Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen Highlights beim Ausflugsziel Fahrsimulator eines E-Triebwagens
Fahrsimulator eines E-Triebwagens
Auf der Strecke Maria Saal -Friesach einmal selbst Lokführer sein, kann man im Fahrsimulator eines Elektrotriebwagens 4030, der allseits großen Anklang findet.
-
Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen Highlights beim Ausflugsziel Garteneisenbahn
Garteneisenbahn
Ab 2020 verkehren auf der neu errichteten Gartenbahnanlage 4 Züge in einer schön gestalteten Landschaft.
-
Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen Highlights beim Ausflugsziel Modellbahnanlage H0
Modellbahnanlage H0
Auf 42 m² zeigt die Modellbahnanlage den Nachbau der Bahnhofsanlagen und der Zugförderung mit Drehscheibe von Hieflau im steirischen Ennstal und den Bahnhof Maria Rain bei Klagenfurt nach Originalplänen zwischen den Jahren 1956 bis 1970. Die voll digitalisierten Anlage (Rautenhaus Digital mit Traincontroller Gold 8.0) erstreckt sich über 2 Räume und weist eine Gleislänge von 300m auf. Auf der Anlage sind insgesamt 80 Weichen, ausgestattet mit voll funktionsfähigen und beleuchteten, vorbildgerechten Weichen-Laternen, und 55 Signale, welche ebenso wie die funktionsfähigen Sperrschuhe mittels Servos angetrieben werden. Die Drehscheibe wird mittels Schrittmotor gesteuert, so dass auch im Heizhaus ein vorbildgerechter Betrieb stattfindet.
Derzeit verkehren 31 Züge nach zwei verschiedenen Fahrplänen in epochengerechter Zusammenstellung.
-
- Versorgungsmöglichkeit: 50 Meter
- WC
- Wickeltisch
- öffentliche Verkehrsmittel: 1 km entfernt
- Parkplatz
- Parkplätze: ausreichend Parkplätze vorhanden
-
Umgebungsschwerpunkt:
StadtLandSeeFlussBergWald
Ausflugsziel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto: Von Klagenfurt S37 nach St. Veit/Zentrum. Von Feldkirchen – B 94 nach St. Veit/Zentrum.
Bahn: 10 Gehminuten vom Bf. St. Veit/Glan oder St. Veit/Gl. Westbahnhof.
Adresse
- Straße: Hauptplatz 29
- Postleitzahl: 9300
- Stadt: Sankt Veit an der Glan
- Bundesland: Kärnten
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Breitengrad : 46.766600
- Längengrad : 14.356280
Ausflugsziel Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Fahrsimulator - jeder kann einmal Lokführer sein!

Draisine mit Oberbauarbeiter

Raum: Geschichte der Eisenbahn - von der Pferdeeisenbahn bis zum Verkehrsknoten St. Veit an der Glan

2. Klasse Personenwagenabteil mit Reisenden.

Oberbauarbeiter bei der Arbeit

Raum: Signal- und Sicherungstechnik

Stellwerk 5007 vom Stellwerk 2 Bf. Traisen

Mutteruhr mit Nebenstellenuhren und Außenglocke

Fahrdienstleiter mit Bahnhofvorstand im Vordergrund

Raum: Loktechnik - von der Dampflok Diesellok bis zur E-Lok.

Funktionsfähiger Führerstand einer Rh 1042

Fahrleitung mit Stromabnehmer einer Rh 1020

Motorisierung mit Gendarmerieecke

Säumer mit Haflinger und Original Säumersattel

Kärntens letztes Gendarmerie-motorrad BMW BR80

Postreiter

Funktionsfähiges Hebdrehwählamt 48. Telefonie wie vor 60 Jahren

Einrichtung (120 Jahre) vom Postamt Fresach (Heimatort von Klammer Franz)

Vorführraum (klimatisiert) mit Teilen aus em ET 4030 und Sitzbänke eines 2. Klasse Personenwagen

Front des Elektrotriebwagens 4030 in dem sich der Fahrsimulator befindet.

Computergesteuerte Modellbahn-anlage H0 auf 45 m² mit wunderbarer Kulisse - in 2 Räumen.

Originalnachbau des Bahnhofes Maria Rain auf der Modellbahnanlage H0

Originalnachbau des Verschiebebahnhof Hieflau auf der Modellbahnanlage H0.

Ortschaft Hieflau mit Originalnachbau der Kirche auf der Modellbahnanlage.

Lapiarium mit Grabplatten und Römersteinen sowie einer 130 Jahre alten Postkutsche. Garteneisenbahn, welche vom Dach der Glasaula abgebaut wurde und im Hof neu errichtet.

Dachgeschoss mit der 900jährigen Stadtgeschichte und den Goldhaubenfrauen.

Dachgeschoss mit der 900jährigen Stadtgeschichte und dem St. Veiter Kreis.

Dachgeschoss mit der 900jährigen Stadtgeschichte und einer der größten barocken Schützenscheibensammlung Österreichs

Dachgeschoss mit der 900jährigen Stadtgeschichte und einen Trabanten mit der Uniform bis 1881 und eine Trabanten mit der aktuellen Uniform.

Garteneisenbahn G auf ca. 100 m² im Hof.

Garteneisenbahn G mit detailgetreuen Nachbau des Bahnhof St. Veit

Führerstand einer E-Lok 1042

Modellbahn H0

Garteneisenbahn G
Ausflugsziel Foto-Galerie
1 / 34

Fahrsimulator - jeder kann einmal Lokführer sein!
3 / 34

Raum: Geschichte der Eisenbahn - von der Pferdeeisenbahn bis zum Verkehrsknoten St. Veit an der Glan
6 / 34

Raum: Signal- und Sicherungstechnik
7 / 34

Stellwerk 5007 vom Stellwerk 2 Bf. Traisen
8 / 34

Mutteruhr mit Nebenstellenuhren und Außenglocke
9 / 34

Fahrdienstleiter mit Bahnhofvorstand im Vordergrund
10 / 34

Raum: Loktechnik - von der Dampflok Diesellok bis zur E-Lok.
11 / 34

Funktionsfähiger Führerstand einer Rh 1042
12 / 34

Fahrleitung mit Stromabnehmer einer Rh 1020
13 / 34

Motorisierung mit Gendarmerieecke
14 / 34

Säumer mit Haflinger und Original Säumersattel
15 / 34

Kärntens letztes Gendarmerie-motorrad BMW BR80
16 / 34

Postreiter
17 / 34

Funktionsfähiges Hebdrehwählamt 48. Telefonie wie vor 60 Jahren
18 / 34

Einrichtung (120 Jahre) vom Postamt Fresach (Heimatort von Klammer Franz)
19 / 34

Vorführraum (klimatisiert) mit Teilen aus em ET 4030 und Sitzbänke eines 2. Klasse Personenwagen
20 / 34

Front des Elektrotriebwagens 4030 in dem sich der Fahrsimulator befindet.
21 / 34

Computergesteuerte Modellbahn-anlage H0 auf 45 m² mit wunderbarer Kulisse - in 2 Räumen.
22 / 34

Originalnachbau des Bahnhofes Maria Rain auf der Modellbahnanlage H0
23 / 34

Originalnachbau des Verschiebebahnhof Hieflau auf der Modellbahnanlage H0.
24 / 34

Ortschaft Hieflau mit Originalnachbau der Kirche auf der Modellbahnanlage.
25 / 34

Lapiarium mit Grabplatten und Römersteinen sowie einer 130 Jahre alten Postkutsche. Garteneisenbahn, welche vom Dach der Glasaula abgebaut wurde und im Hof neu errichtet.
26 / 34

Dachgeschoss mit der 900jährigen Stadtgeschichte und den Goldhaubenfrauen.
27 / 34

Dachgeschoss mit der 900jährigen Stadtgeschichte und dem St. Veiter Kreis.
28 / 34

Dachgeschoss mit der 900jährigen Stadtgeschichte und einer der größten barocken Schützenscheibensammlung Österreichs
29 / 34

Dachgeschoss mit der 900jährigen Stadtgeschichte und einen Trabanten mit der Uniform bis 1881 und eine Trabanten mit der aktuellen Uniform.
30 / 34

Garteneisenbahn G auf ca. 100 m² im Hof.
31 / 34

Garteneisenbahn G mit detailgetreuen Nachbau des Bahnhof St. Veit
32 / 34

Führerstand einer E-Lok 1042
33 / 34

Modellbahn H0
34 / 34

Garteneisenbahn G
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 5,0 |
---|---|
Unterhaltungsfaktor | 4,7 |
Lernfaktor | 4,9 |
Naturfaktor | 3,5 |
Bewegungsfaktor | 4,2 |
Spaßfaktor | 4,8 |
geeignet für |
|
Kinderwagen | 4,6 |
Kinder von 0 bis 1 Jahre | 3,0 |
Kinder von 1 bis 2 Jahre | 3,6 |
Kinder von 3 bis 4 Jahre | 4,2 |
Kinder von 4 bis 6 Jahre | 4,6 |
Kinder von 6 bis 10 Jahre | 4,9 |
Kinder über 10 Jahre | 4,9 |
Jugendliche | 4,5 |
Schulgruppen | 4,9 |
geeignet bei |
|
Sonnenschein | 4,6 |
Regen | 5,0 |
Wind | 4,8 |
Schnee | 4,6 |
Hitze | 4,8 |
Kälte | 5,0 |
wechselnder Witterung | 5,0 |
Bewölkung | 4,8 |
Ausflugsziel Bewertungen (29)
4.6 von 5
14 Bewertungen
via: Facebook
4.5 von 5
180 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Toll für die gesamte Familie
Der Fahrsimulator hat den Kindern am Besten gefallen
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam, das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden.
Nicole D.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Großartige Führung für Schülergruppen!
Lebhafte Sprache, Kinder hörten fasziniert zu, stellten interessiert Fragen. Eine Danke dem Herrn Jaritz! Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klasse Der Volksschule Hörzendorf!
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam, das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden.
Maria-Magdalena W.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imJuni 2022besucht.
Gesamteindruck
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam, das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden.
Thomas M.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imJuni 2022besucht.
Gesamteindruck
Sehr liebevoll gestaltetes Museum
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam, das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden.
Martina Z.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imJuni 2022besucht.
Gesamteindruck
Klein aber oho!!!
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam, das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden.
Harry M.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Toll gemacht !
Sehenswert ! Sehr freundliches Personal !
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden.
Ernst H.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imJuni 2022besucht.
Gesamteindruck
Sehr empfehlenswert!
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden.
Martina P.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden.
Wolfgang P.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Waren mit unserer Enkelin 2,5 Jahre im Museum. War von den elekt. EISENBAHNEN total begeistert. 1x im Jahr besuchen wir auch so immer das tolle Museum und endecken jedesmal was neues. Einfach Spitze. Fantastisches Personal. Weiter so.
Anita B.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Toll gemacht
Die Ausstellung ist hervorragend, mit viel Liebe zum Detail. Insgesamt sehr informativ.
Absolut empfehlenswert, nicht nur für einen einmaligen Besuch.
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden.
Dieter D.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Perfekt für kurze Familienausflüge
Tolle Eisenbahnen, spannende Exponate, perfekt auch für kleine Kinder. Sehr cooler Eisenbahnsimulator! Kleines aber feines Museen!!!
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam, das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden.
M S.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Super Museum für die ganze Familie
Für Oma/Opa Erinnerungen, für die Eltern etwas zu lesen und entdecken und für die kleinen ganz viel zu entdecken und interagieren. Die Züge können teilweise selbst gestartet werden. Sogar der fahrsimulator konnte mit dem sehr freundlichen Herrn vom Museum sogar von meinem 3jährigen bedient werden.
Mit viel Liebe gestaltet und betrieben.
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam, das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden.
Karin J.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Tolles Ausflugsziel!
Mein mittlerweile vierjähriger Sohn liebt es!
Wenn wir die Oma in Friesach besuchen (kommen aus Wien angereist), kommen wir auch immer nach St. Veit ins Museum! (Und ich als Papa find es auch super :D)
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam, das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden
Adolf P.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Tolles Museum für Groß und Klein
Das Museum St. Veit bietet eine Reise in die Vergangenheit. Man erfährt die Geschichte der Eisenbahn, Kärntner Abwehrkampf, über die Stadt St. Veit und vieles mehr. Außerdem gibt es die Möglichkeit in einem Simulator einzusteigen wo man mit Hilfe des Museumspersonals Einblick in den Berufsalltag eines Lokführers bekommt. Das Personal ist sehr nett und hilfsbereit.
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam, das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden
Sebastian S.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Top
Interessantes Museum über St. Veit, den Abwehrkampf und die Geschichte der Eisenbahn.
Unbedingt den Fahrsimulater probieren.
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam, das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden
Christin D.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Museumsbesuch
Sehr sehenswert
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam, das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden!
Peter G.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam, das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden!
Gernot M.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam, das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden!
Jelena P.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Very interesting museum and very pleasant staff. Our kids loved the trains there.
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam, das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden!
Anne B.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die tolle Bewertung und liebe Grüße vom Museumsteam, das sich auf das nächste Wiedersehen freuen würden!
B B.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die gute Bewertung!
Markus G.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die gute Bewertung und freuen uns über den nächsten Besuch!
Hannes S.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Sehr interessant und lohnenswert
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die gute Bewertung und freuen uns über den nächsten Besuch!
Severin L.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Fantastisches Museum
A great Museum for railway lovers, and for those who want to learn more about St.Veit and its history.
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die gute Bewertung und freuen uns über den nächsten Besuch!
Youssef E.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die gute Bewertung und freuen uns über den nächsten Besuch!
Willi M.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Tolles Lehrreiches Museum
Tolles interessantes Museum, über Fahrzeuge, Züge usw. Viele Exponate aus vergangenen Tagen und auch zum probieren und für Kinder sehr gut gemacht. Man bekommt tolle Infos. Kommen immer gerne! Es gibt immer was neues zu entdecken!
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die gute Bewertung und freuen uns über den nächsten Besuch!
Claudia B.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imMai 2021besucht.
Gesamteindruck
Immer wieder gerne
Meine Jungs (9&5) lieben das Museum. 1-2 mal im Jahr ist Pflicht.
Gratis Eintritt mit der Kärnten Card !
Anmerkung des Ausflugsziel-Betreibers vom 0:
Danke für die gute Bewertung und freuen uns über den nächsten Besuch!
Marisa M.hat Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen imJuli 2021besucht.
Kontakt
-
Adresse: Hauptplatz 29 9300 Sankt Veit an der Glan Österreich
- Telefon: +43 421... anzeigen +43 4212 28995
- Fax: - - -
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.museum-stveit.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geschlossen | ganztags geschlossen |
Alle Angaben zu Ausflugsziel Museum St. Veit – 1 Museum, 7 Themenohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuMuseum St. Veit – 1 Museum, 7 Themen
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.