
Top Ausflugsziel 2023
Dieses Ausflugsziel für Familien gehört zu den besten Ausflugszielen 2023 laut dem familienausflug.info Award.
Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenNaturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems
Die faszinierende Welt der Moore & Teiche des Waldviertels
35 Bew.Zeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Das Niederösterreichische Top-Ausflugsziel für die ganze Familie
Es erwartet Sie eine Erlebnis–Ausstellung im Innenbereich und der Wassergarten mit Fischottergehege im Freien.
Der Naturpark Hochmoor Schrems bietet die Möglichkeit den Charme der Waldviertler Moorlandschaft zu genießen. Von der 20 m hohen Himmelsleiter hat man einen atemberaubenden Ausblick über die Wipfel des Naturparks und die versteckte, romantisch glitzernde Wasserfläche der Torfwanne.
Danach lassen Sie sich im "Cafe UnterWasseRreich" mit Kaffeespezialitäten, Mehlspeisen und Schmankerln von uns verwöhnen. Im Shop finden Sie ein großes Angebot an heimischen Produkten aus dem Waldviertel.
Shop, Cafe, Spielecke samt Terrasse und Abenteuerspielplatz sind während der Öffnungszeiten frei zugänglich!
Das gesamte Arreal im UnterWasserReich ist barrierefrei, das Ausflugsziel ist schlechtwettergeeignet.
-
Alter der Kinder:0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein Aussichtspunktein Naturerlebnisein sehenswerter Ortein Tierparkein Wandergebiet
-
Themenschwerpunkt:AbenteuerBewegungEntdeckenLernenSpielenTiereWandernWasser
-
Restaurant - Preisniveau: günstig
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindKälteWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen:vollständig geeignetvollständig geeignet
-
Hunde:nur im Außenbereich erlaubtnur im Außenbereich erlaubt
- alle Eigenschaften (53)
Kontakt
unverb. Anfrage senden Hotels in der NäheAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +43 285... anzeigen +43 2853/763 34
Homepage: www.unterwasserreich.at
Bewertungen (35)
Unterhaltungsfaktor | 4,9 |
---|---|
Lernfaktor | 4,9 |
Naturfaktor | 5,0 |
Zu Besuch bei Aska und Ottoweiterlesen...
Gudrun B.
zur BewertungsübersichtEigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Alter der Kinder:
0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindKälteWechselhaftBewölkt
-
Winterausflugsziel - auch bei Schlechtwetter
-
Kinderwagen:
vollständig geeignet
-
Hunde:
nur im Außenbereich erlaubt
- Mindestalter: keine Begrenzung
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: -
- Hinweise zu Öffnungszeiten: Varieren jährlich, prinzipiell Anfang April bis Ende Oktober
-
Voranmeldung notwendig - Schulausflug
-
Video zum Ausflugsziel:
Imagevideo
- Broschüre vom Ausflugsziel
- Preisniveau: günstig
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 7 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 7 Euro/Tag
-
Preisgestaltung:
Familienkarte (2 Erwachsene + max. 5 Kinder) € 29,-
SeniorInnen, StudentInnen, Gruppen ab 10 Personen: € 9,-
Freier Eintritt mit der NÖ Card (einmalig)
Fragen Sie an der Kassa nach diversen Ermäßigungen! (Familienpass, Bellafloracard, Gewerkschaftsausweis usw)
-
Themenschwerpunkt:
AbenteuerBewegungEntdeckenLernenSpielenTiereWandernWasser
- Anzahl vorhandener Tierarten: 2
- Dauer
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderbetreuung -
Highlights beim Ausflugsziel:
-
Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems Highlights beim Ausflugsziel Fischotter-Schaufütterung
-
Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems Highlights beim Ausflugsziel Mikroskop-Liveshow
-
Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems Highlights beim Ausflugsziel Aquarien
-
Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems Highlights beim Ausflugsziel Wassergarten
-
Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems Highlights beim Ausflugsziel Himmelsleiter
Himmelsleiter
108 Stufen führen auf die 20 m hohe Aussichtswarte im Naturpark Hochmoor
Himmelsleiter -
Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems Highlights beim Ausflugsziel Sonderausstellung 2022/23
Sonderausstellung 2022/23
Kleiner Teich-Großer Wert
Sonderausstellung
Warum Teiche Hotspots der Biodiversität sind
-
-
Restaurant - Imbiss
- Versorgungsmöglichkeit: vor Ort
-
Tägliche Öffnungszeiten Versorgung / Restaurant:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage - WC
- Wickeltisch
- öffentliche Verkehrsmittel: 1.50 km entfernt
-
erreichbar mit:
AutoBusFahrrad
- Parkmöglichkeiten
- Anzahl Parkplätze: 70
-
Umgebungsschwerpunkt:
Land
-
Vorstellung der Region:
Waldviertel
2 Bew.3910 Zwettl, Niederösterreich, Österreich
Themen in der Region:WandernWandernLandschaft:Hügel WälderHügelWälder -
Schatten:
halb schattig
- indoor
- outdoor
- online
- Unterkünfte in der Nähe
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem PKW:
Von Wien: A22 bis Stockerau Nord, B4 bis Horn, B2 (Richtung Gmünd) bis Schrems
Von St. Pölten: S33 bis Krems
Von Krems: B37 bis Zwettl, B36 bis Vitis, B2 bis Schrems
Von Linz: A7, B310 bis Freistadt, B38 bis Karlstift, B41 bis Schrems
Von Ceske Budejovice: auf der E49/E55 über Trebon, Suchdol, Neunagelberg bis Schrems
Adresse
- Straße: Moorbadstraße 4
- Postleitzahl: 3943
- Stadt: Schrems
- Bundesland: Niederösterreich
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Breitengrad : 48.794450
- Längengrad : 15.085140
Ausflugsziel Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Fischotter im UnterWasserReich

Das UnterWasserReich

Floßfahren im Wassergarten

Mikroskopieren

Naturpark Hochmoor

Teichrosen

Sonnentau

Keschern

Himmelsleiter

Aquarien





Besucher-Fotos
Ausflugsziel Foto-Galerie
1 / 24

Fischotter im UnterWasserReich
2 / 24

Das UnterWasserReich
3 / 24

Floßfahren im Wassergarten
4 / 24

Mikroskopieren
5 / 24

Naturpark Hochmoor
6 / 24

Teichrosen
7 / 24

Sonnentau
8 / 24

Keschern
9 / 24

Himmelsleiter
10 / 24

Aquarien
11 / 24

12 / 24

13 / 24

14 / 24

15 / 24

16 / 24

Echt viele und verschiedene Libellen unterwegs, traumhafte Geschöpfe
Claudia P.hat das Foto aufgenommen imSeptember 2021
17 / 24

Unterwegs in der Natur
Claudia P.hat das Foto aufgenommen imSeptember 2021
18 / 24

Kaffee 😉 genossen auf der tollen Terasse
Claudia P.hat das Foto aufgenommen imSeptember 2021
19 / 24

Gibt nix schöneres und besseres als abschalten in der Natur
Claudia P.hat das Foto aufgenommen imSeptember 2021
20 / 24

Doris H.hat das Foto aufgenommen imAugust 2021
21 / 24

Doris H.hat das Foto aufgenommen imAugust 2021
22 / 24

Doris H.hat das Foto aufgenommen imAugust 2021
23 / 24

Doris H.hat das Foto aufgenommen imAugust 2021
24 / 24

Doris H.hat das Foto aufgenommen imAugust 2021
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 5,0 |
---|---|
Unterhaltungsfaktor | 4,9 |
Lernfaktor | 4,9 |
Naturfaktor | 5,0 |
Bewegungsfaktor | 4,8 |
Spaßfaktor | 4,9 |
geeignet für |
|
Kinderwagen | 4,8 |
Kinder von 0 bis 1 Jahre | 4,3 |
Kinder von 1 bis 2 Jahre | 4,6 |
Kinder von 3 bis 4 Jahre | 4,8 |
Kinder von 4 bis 6 Jahre | 4,9 |
Kinder von 6 bis 10 Jahre | 5,0 |
Kinder über 10 Jahre | 5,0 |
Jugendliche | 4,8 |
Schulgruppen | 5,0 |
geeignet bei |
|
Sonnenschein | 5,0 |
Regen | 4,1 |
Wind | 4,5 |
Schnee | 3,6 |
Hitze | 4,8 |
Kälte | 4,3 |
wechselnder Witterung | 4,6 |
Bewölkung | 4,9 |
Ausflugsziel Bewertungen (35)
4,6 / 5
1099 Bewertungen
via: Google
4,4 / 5
148 Bewertungen
via: Facebook
Gesamteindruck
Kathrin Hera D.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imApril 2023besucht.
Gesamteindruck
Hannes D.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imApril 2023besucht.
Gesamteindruck
Zu Besuch bei Aska und Otto
Wir waren vor kurzem zum zweiten Mal beim Fischotter Exklusivprogramm und es war wieder ein Erlebnis! Man bekommt viel Wissenswertes über Otter erzählt, durch den direkten Kontakt mit den beiden Ottern Wissen praktisch zum Angreifen. Aber auch die Ausstellungen im Untrerwasserreich und der Blick durch die Mikroskope sind toll - wir kommen gerne wieder!
Gudrun B.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imMai 2022besucht.
Gesamteindruck
Doris B.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imJuni 2020besucht.
Gesamteindruck
Maria R.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imJuli 2021besucht.
Gesamteindruck
Alles bestens, gerne wieder,,!!!
Herwig W.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imJuni 2021besucht.
Gesamteindruck
Immer eine Reise wert
sehr nette Leute, schöne Terrasse, interessant
Dagmar K.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imJuni 2021besucht.
Gesamteindruck
Hannes D.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imJuni 2021besucht.
Gesamteindruck
Ich besuche als Schremser mehrmals im Jahr den herrlichen Naturpark. Ich kann in nur weiter empfehlen, er ist für klein und groß ein Besuch wert ❤
Wolfgang P.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imMärz 2022besucht.
Gesamteindruck
Einfach schön!
Einfach ein wunderschönes Gebäude, fügt schön in die Gegend, freundliches Personal und interessante Aquarien!
Gabriele L.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imJuni 2021besucht.
Gesamteindruck
Robert A.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imJuli 2021besucht.
Gesamteindruck
Peter M.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imAugust 2021besucht.
Gesamteindruck
Tolles Ausflugsziel
unterhaltsame und lehrreiche Otterfütterung, entspannter Spaziergang am Areal, gutes Essen! Wir haben den Tag sehr genossen!
Michael P.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imSeptember 2021besucht.
Gesamteindruck
Großartig
Der Naturpark ist ein Juwel , tolle Wege und viel zu sehen.
Unterwasserreich ist vom Start weg ein Besuch wert, sehr engagierte Mitarbeiter! Bitte weiter so
Eva T.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imAugust 2021besucht.
Gesamteindruck
Doris H.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imOktober 2021besucht.
Gesamteindruck
Sehr interessant und sehenswert - ab einem gewissen Alter
Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, für Kinder finde ich den Innenbereich erst ab Volkschulalter richtig interessant (meine persönliche Meinung).
Im Außenbereich gibt es als Highlight den Fischotter - der kommt immer gut an, selbst wenn es regnet. Es gibt ein kleines Café im Innenbereich und einen kleinen Spielplatz im Außenbereich. Ebenso gibt es einen Shop für Merchandising.
Eva A.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imJuni 2019besucht.
Gesamteindruck
Vor gut 10 - 12 Jahren mal als Ausflug probiert und toll gefunden, jetzt erst mal wieder im September besucht und festgestellt wie viel sich verändert hat. Einzig schade gefunden dass wir die Otter nicht gesehen haben. Kommen garantiert wieder, vielleicht haben wir dann Glück. Alles in allem sehr interessant gestaltet und die Natur einfach toll. Unsere Fotos kommen gut bei unseren Bekannten an und die besuchen euch sicher auch bald.
Claudia P.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imSeptember 2021besucht.
Gesamteindruck
Philipp L.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imOktober 2021besucht.
Gesamteindruck
Sabine Z.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imAugust 2021besucht.
Gesamteindruck
Richard K.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imApril 2021besucht.
Gesamteindruck
Patrizia B.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imSeptember 2021besucht.
Gesamteindruck
Silke E.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imAugust 2021besucht.
Gesamteindruck
Tolles Ausflugsziel, sehr empfehlenswert.
Karl H.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imSeptember 2021besucht.
Gesamteindruck
Jährlicher Fixpunkt
Kommen jedes Jahr sehr gerne ins Unterwasserreich, ein Besuch hier ist Fixpunkt im Urlaub. Für Besucher jeden Alters bestens geeignet!
Marlene F.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imAugust 2021besucht.
Gesamteindruck
Immer wieder ein Erlebnis. Die Kinderprogramme im Sommer sind für meine Tochter sehr erlebnisreich u. spannend u. sie freut sich schon wieder sehr auf die Ferien um daran teilnehmen zu können.
Katharina F.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imJuli 2021besucht.
Gesamteindruck
Alfred P.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imJuni 2021besucht.
Gesamteindruck
Sehr informativ und sehenswert
Das Highlight ist die Fischotterfütterung. Der Innenbereich mit den Aquarien, der Sonderausstellung und der Wassergarten sind sehr lehrreich.
Margit B.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imSeptember 2021besucht.
Gesamteindruck
Doris P.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imAugust 2021besucht.
Gesamteindruck
Barbara D.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imJuni 2021besucht.
Gesamteindruck
Ein schönes Erlebnis
Sehr interessant
Karin H.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imAugust 2021besucht.
Gesamteindruck
Matthias F.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imMai 2021besucht.
Gesamteindruck
Elmar P.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imMärz 2022besucht.
Gesamteindruck
Tolles Naturerlebnis
Entdecken, entspannen, genießen - hier ist für alle etwas dabei.
Christiane M.hat Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems imSeptember 2021besucht.
Kontakt
-
Adresse: Moorbadstraße 4 3943 Schrems Österreich
- Telefon: +43 285... anzeigen +43 2853/763 34
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.unterwasserreich.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geschlossen |
Alle Angaben zu Ausflugsziel Naturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schremsohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuNaturpark Hochmoor - Unterwasserreich Schrems
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ausflugsziel-Eintrag zu stellen .
Teilen:
