Geschichte erleben
- Übersicht
- Lage
- Fotos 2
- Bewertungen 4126
- Anfrage

Top Ausflugsziel 2024
Dieses Ausflugsziel für Familien gehört zu den besten Ausflugszielen 2024 laut dem familienausflug.info Award.
Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließen-
Alter der Kinder:0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein Aussichtspunkteine kulturelle Einrichtungein Museumeine Sehenswürdigkeitein sehenswerter Orteine Wanderung
-
Themenschwerpunkt:BewegungEntdeckenGeschichteKulturLernenMärchen
- Restaurant
- Preisniveau: moderat
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen:vollständig geeignetvollständig geeignet
-
HundeHunde: keine Angabe
Zeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Einst kurfürstliche Residenz und politisches Zentrum der Reformation, strahlt Schloss Hartenfels mit seiner aufwändig gestalteten Fassade und der wagemutigen Architektur des einzigartigen Wendelstein heute zeitlose Schönheit aus.
Der Bärengraben mit den Braunbären Jette, Bea und Benno ist beliebter Anziehungspunkt (nicht nur) für die Kleinsten. Die Aussichtsplattform auf dem Hausmannsturm bietet einen grandiosen Blick über die Stadt Torgau und die weite Elblandschaft. Zum Ausruhen lädt nicht nur das Schlosscafé im imposanten Innenhof ein, auch der Rosengarten bietet viele lauschige Plätzchen.
Im Schloss erwarten die Besucher zahlreiche Highlights: Eine multimediale Ausstellung in den ehemaligen kurfürstlichen Gemächern erzählt die Geschichte von Schloss Hartenfels und lässt den kurfürstlichen Alltag in den turbulenten Zeiten der Reformation lebendig werden. Die Schlosskirche gilt als erster protestantischer Kirchenneubau weltweit und wurde von Martin Luther 1547 persönlich geweiht. Von der Prachtentfaltung und dem Reichtum des kurfürstlichen Hofes zeugt eine Ausstellung wertvoller Einzelstücke aus der Rüstkammer und dem Grünen Gewölbe der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Und im Lapidarium lassen sich „Steinerne Zeugen“ der hohen Bildhauer- und Steinmetzkunst auf Schloss Hartenfels bewundern.
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +49 342... anzeigen
Homepage: www.schloss-hartenfels.de/
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Erlebnisberg Altenberg
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Altenberg 102.8 km -
Sommerrodelbahn Altenberg
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Altenberg 102.9 km -
Barockschloss Delitzsch
Unser Tipp für Familien in Delitzsch
Delitzsch 47.1 km -
Schloss Moritzburg
Ein Ausflugsziel für Familien in Moritzburg
Moritzburg 64.7 km -
Schloss Hartenfels Torgau
500 Jahre Weltgeschichte entdecken
0.1 km -
Kartcenter Grimma
Ein Familienausflug in Grimma
Grimma 42.7 km
Eigenschaften Ausflugsziel Schloss Hartenfels
-
Alter der Kinder:
0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteWechselhaftBewölkt
- Winterausflugsziel
-
Kinderwagen:
vollständig geeignet
- Mindestalter: keine Begrenzung
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
-
Hinweise zu Öffnungszeiten:
April bis Oktober: täglich außer dienstags, 10 bis 18 Uhr
November bis März: täglich außer dienstags und mittwochs, 10 bis 16 Uhr
-
family cherries App
- Preisniveau: moderat
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für Erwachsene: 6 Euro/Tag
- Preisgestaltung: Kombiticket Schloss: 6 €, ermäßigt 5 Euro. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren kostenfrei
-
Themenschwerpunkt:
BewegungEntdeckenGeschichteKulturLernenMärchen
- Kindergeburtstagsfeiern
- Restaurant
- Imbiss
- WC
- Wickeltisch
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
-
erreichbar mit:
- Parkmöglichkeiten
-
Umgebungsschwerpunkt:
StadtLandFluss
-
Vorstellung der Region:
01099 Dresden, Sachsen, Deutschland
Themen in der RegionThemen in der Region: keine AngabeLandschaftLandschaft: keine Angabe
Lage Ausflugsziel
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto
Folgen Sie der B87 bis zur Elbbrücke, Parkmöglichkeiten direkt an der Elbe
Mit der Bahn
S4 Leipzig-Torgau oder RE10 Leipzig-Cottbus
Ab Bahnhof Torgau 20 Minuten Fußmarsch Richtung Osten durch die Innenstadt
oder Buslinie 759 bis Torgau Friedrichplatz (fährt alle 30 Minuten) und 10 Minuten Fußmarsch über den Markt
Adresse
- Straße: Schloßstraße 27
- Postleitzahl: 04860
- Stadt: Torgau
- Bundesland: Sachsen
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 51.559210
- Längengrad : 13.007590
Kontakt
-
Adresse: Schloßstraße 27 04860 Torgau Deutschland
- Telefon: +49 342... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.schloss-hartenfels.de/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geschlossen |
Beliebte Ausflugsziele
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Sommerrodelbahn Altenberg
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Altenberg 102.9 km -
Erlebnisberg Altenberg
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Altenberg 102.8 km -
(K)Ein Elefant im Porzellanladen - Kniggekurs Meißen 55.1 km
-
Freibad Serno Coswig 63.7 km
-
boulderdrome - Boulderhalle in Radebeul
Radebeul bouldert.
Radebeul 63.6 km -
MEISSEN für Kids: Führung der Sinne
Sehen – Fühlen – Riechen – Hören – Schmecken
Meißen 55.1 km
Alle Angaben zu Ausflugsziel Schloss Hartenfelsohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuSchloss Hartenfels
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ausflugsziel-Eintrag zu stellen .