Teilen:

Stadtmuseum Amberg
Ein Ausflugstipp für Familien in Amberg
( 2 Bewertungen und erste Frage stellen )Beschreibung Ausflugsziel
Die Geschichte Ambergs erleben und zum Beispiel erfahren, was bei der Amberger Hochzeit 1474 zu Tische kam, oder woher der Winterkönig seinen Namen hat.
In eine andere Zeit wird man beim Einkaufen im Gemischtwarenladen und beim Bäcker sowie dem Besuch des Zahnarztes und der Apotheke versetzt. Zünftig wird es in der Bierabteilung. Danach heißt es "Vorhang auf" zu einer historischen Modenschau. Der Rundgang führt direkt in einen Friseursalon, die Werkstatt eines Schuhmachers und hinter die Werkbank eines Goldschmieds. Unter dem Dach des Baustadels wird es glanzvoll, bei Steingut, Fayencen und Email aus vorwiegend Amberger Produktion.
Ein unvergleichliches Erlebnis ist der Ausstellungsbereich "A Tribute to Michael Mathias Prechtl". Hier wird Ambergs berühmter Sohn und international bekannter Künstler vorgestellt.
Das weltbekannte Brettspiel Mensch-ärgere-Dich-nicht erfand ein Amberger – ein eigener Abschnitt beleuchtet dessen Geschichte und lädt zum Mitspielen ein.
-
Alter der Kinder:4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:eine kulturelle Einrichtung ein Museum ein sehenswerter Orteine kulturelle Einrichtungein Museumein sehenswerter Ort
-
Themenschwerpunkt:EntdeckenKulturKunstLernen
-
Restaurant -
Outdoor/Indoor:überwiegend Indoorüberwiegend Indoor
- Preisniveau: günstig
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen:halb geeignethalb geeignet
-
HundeHunde: nicht erlaubt
- alle Eigenschaften (47)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +49 962... anzeigen +49 9621 101284
Homepage: www.stadtmuseum-amberg.de/
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Luftmuseum Amberg
Es ist ein Museum in Amberg
Amberg 0.1 km -
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Das Ausflugsziel in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg 10.9 km -
Museum Alte Hof-Apotheke
Ihr Ziel für Ausflüge in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg 11.1 km -
Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern
Es ist ein Museum in Kümmersbruck
Kümmersbruck 7.4 km -
Tempel Museum – Schaulager der Glyptothek Etsdorf
Es ist ein Museum in Freudenberg
Freudenberg 11.3 km -
Stadtmuseum
Unser Tipp für Familien in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg 11.0 km
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Alter der Kinder:
4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Winterausflugsziel
-
Kinderwagen:
halb geeignet
- Hunde
-
barrierefrei -
Video zum Ausflugsziel:
Trailer des Stadtmuseums Amberg (Mobil im Museum)
- Preisniveau: günstig
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 2 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 5 Euro/Tag
-
Preisgestaltung:
Stadtmuseum: 5,00 € regulär; 4,00 € ermäßigt und Gruppen; Schüler und Kinder ab
6 Jahren 2,00 €; Kinder bis 6 Jahren frei; Familienkarten mit 1 bzw. 2 Erwachsene 7,00 bzw. 12,00 € und mindestens 2 Kindern
-
Themenschwerpunkt:
EntdeckenKulturKunstLernen
- Anzahl vorhandener Tierarten: keine Tiere
-
Dauer der Aktivität:
1 - 2 Stunden
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Highlights beim Ausflugsziel:
-
Stadtmuseum Amberg Highlights beim Ausflugsziel Ausstellung „Mensch ärgere Dich nicht"
Ausstellung „Mensch ärgere Dich nicht"
Ausstellung zum Brettspielklassiker "Mensch ärgere Dich nicht" inklusive eines elektronischen Spielfelds. Foto: Stadtmuseum Amberg
Zur Ausstellung (Website des Museums)
-
-
Restaurant -
Imbiss - Versorgungsmöglichkeit: vor Ort
- WC
- Wickeltisch
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
-
erreichbar mit:
AutoBahnBusFahrrad
-
Parkplatz - Parkplätze: keine Parkplätze vorhanden
-
Umgebungsschwerpunkt:
Stadt
-
Outdoor/Indoor:
überwiegend Indoor
-
Vorstellung der Region:
-
Schatten:
vollständig schattig
Ausflugsziel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto
Von Westen und Norden über die A6 Nürnberg-Heilbronn, Ausfahrt Amberg-West und weiter über die Bundesstraße 299.
Von Süden über die A93 Regensburg-Hof, Ausfahrt Schwandorf/Amberg und weiter über die B 85. In Amberg folgen Sie bitte der Ausschilderung Stadtmitte.
Mit der Bahn
Ambergs Bahnhof ist verkehrsgünstig an das Schienennetz der Deutschen Bahn angeschlossen. Von Nürnberg mit dem RE Richtung Schwandorf oder Regensburg und von Regensburg aus mit dem RE Richtung Nürnberg. Das Stadtmuseum ist vom Bahnhof zu Fuß in circa sieben Minuten zu erreichen.
Adresse
- Straße: Zeughausstraße 18
- Postleitzahl: 92224
- Stadt: Amberg
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 49.443958
- Längengrad : 11.859055
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Erlebnisfelsen Pottenstein
Unser Ausflugstipp in Pottenstein
Pottenstein 48.0 km -
Kunstsammlungen der Veste Coburg
Schätze entdecken - Geschichte leben
Coburg 110.9 km -
Bauernhofmuseum Jexhof
Idylle pur und Museum aktiv
Schöngeising 155.4 km -
Dinoland im Schlosspark Katzenberg
Der Schlosspark Katzenberg wird zum „Jurassic Park“!
Kirchdorf am Inn 165.9 km -
Baumkronenweg Kopfing
Über den Innviertler Baumkronen spazieren, am längsten Wipfelweg der Welt
Kopfing 172.5 km -
KTM Motohall
Ein Ausflug der besonderen Art
Mattighofen 176.9 km
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Luftmuseum Amberg
Es ist ein Museum in Amberg
Amberg 0.1 km -
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Das Ausflugsziel in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg 10.9 km -
Museum Alte Hof-Apotheke
Ihr Ziel für Ausflüge in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg 11.1 km -
Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern
Es ist ein Museum in Kümmersbruck
Kümmersbruck 7.4 km -
Tempel Museum – Schaulager der Glyptothek Etsdorf
Es ist ein Museum in Freudenberg
Freudenberg 11.3 km -
Stadtmuseum
Unser Tipp für Familien in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg 11.0 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,8 |
---|
Ausflugsziel Bewertungen (2)
5 von 5
8 Bewertungen
via: Facebook
4.7 von 5
107 Bewertungen
via: Google
Beliebte Ausflugsziele:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Das Ausflugsziel in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg (2 Bew.) 10.9 km -
Stadtmuseum
Unser Tipp für Familien in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg (1 Bew.) 11.0 km -
Heimatmuseum Kastl
Der Ausflugstipp in Kastl
Kastl (1 Bew.) 14.8 km -
Museum Alte Hof-Apotheke
Ihr Ziel für Ausflüge in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg (2 Bew.) 11.1 km -
Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern
Es ist ein Museum in Kümmersbruck
Kümmersbruck (1 Bew.) 7.4 km -
Tempel Museum – Schaulager der Glyptothek Etsdorf
Es ist ein Museum in Freudenberg
Freudenberg (1 Bew.) 11.3 km
Kontakt
-
Adresse: Zeughausstraße 18 92224 Amberg Deutschland
- Telefon: +49 962... anzeigen +49 9621 101284
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.stadtmuseum-amberg.de/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geschlossen |
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Luftmuseum Amberg
Es ist ein Museum in Amberg
Amberg 0.1 km -
Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg
Das Ausflugsziel in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg 10.9 km -
Museum Alte Hof-Apotheke
Ihr Ziel für Ausflüge in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg 11.1 km -
Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern
Es ist ein Museum in Kümmersbruck
Kümmersbruck 7.4 km -
Tempel Museum – Schaulager der Glyptothek Etsdorf
Es ist ein Museum in Freudenberg
Freudenberg 11.3 km -
Stadtmuseum
Unser Tipp für Familien in Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg 11.0 km
Alle Angaben zu Ausflugsziel Stadtmuseum Ambergohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuStadtmuseum Amberg
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.