Teilen:

Weinviertel Draisine
Gemeinsam Radfahren auf Schienen duch den Naturpark
( 3 Bewertungen und 1 Frage )Beschreibung Ausflugsziel
Das unvergeßliche Erlebnis für Jung, Alt und alle dazwischen. Gemeinsam Spaß haben auf einer stillgelegten Eisenbahnstrecke beim gemütlichen Radfahren auf Schienen. Vier Personen sitzen auf einer Draisine, zwei treten, zwei machen es es auf den Mittelsitzen gemütlich. Bis zu drei Draisinen können zusammgegekuppelt werden, so sind bis zu zwölf gemeinsam fahrende Personen möglich. Ideal für den Familienausflug, die Firmenfeier oder den Vereinsausflug.
Stellt euch vor ihr radelt mit kleinen Fahrraddraisinen entlang des Naturparks Leiser Berge auf einer alten Eisenbahnstrecke.
Felder, Wiesen, Weingärten und Wälder prägen euren Blick. Auf eurer Fahrt werdet ihr zahlreiche Tiere begegenen, Hasen, Fasane und viele Vögel fühlen sich hier sehr wohl. Vielleicht erblickt ihr auch Rehe und Hirsche.
Pro Fahrraddraisine können 4 Personen mitfahren. Zwei Personen treten, die anderen machen es sich gemütlich auf den Mittelsitzen.
Auf Wunsch können bis zu drei Draisinen zusammengekuppelt werden, so können bis zu 12 Personen gemeinsam fahren. Insgesamt stehe Draisinen für ca. 150 Personen zur Verfügung.
Am höchsten Punkt der Strecke lädt die Draisinenalm Grafensulz zur Stärkung ein. Der krönende Abschluss sind die Talfahrten zu den beiden Endstellen. Am Vormittag wird von Ernstbrunn, am Nachmittag von Asparn weggeradelt.
Einige „technische Daten“ für Interessierte:
* Befahrene Draisinenstrecke Ernstbrunn – Asparn an der Zaya (reine Fahrzeit etwa 1 bis 2 Stunden je Richtung)
* Für Gruppen auch “nur” Talfahrt ab Grafensulz möglich (Fahrzeit 25 Minuten)
* Gesamte Streckenlänge: 12,7 km
* Maximale Steigung: 27 ‰ (bei Niederleis)
* Eröffnung der Bahnstrecke: 1906
* Einstellung Personenverkehr: 1988, Güterverkehr 1999
* Eröffnung des Draisinenbetriebes: 2007
* Eröffnung des Schienentaxis Mistelbach – Asparn: 2012
* Verlängerung des Schienentaxis nach Grafensulz: 2018
-
Alter der Kinder:1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:eine Bahnein Freizeitparkein Naturerlebnisein Restaurant/Gasthausein sehenswerter Ort
-
Themenschwerpunkt:AbenteuerActionBewegungEntdeckenGeschichte
- Restaurant
-
Outdoor/Indoor:überwiegend Outdoorüberwiegend Outdoor
- Preisniveau: moderat
-
Witterung:Schönwetter Wechselhaft BewölktSchönwetterWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen:vollständig geeignetvollständig geeignet
-
Hunde:erlaubterlaubt
- alle Eigenschaften (47)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: 0664 44... anzeigen 0664 44 769 44
Homepage: www.weinvierteldraisine.at
Bewertungen (3)
Unterhaltungsfaktor | 4,0 |
---|---|
Lernfaktor | 4,3 |
Naturfaktor | 4,7 |
Tolle Erfahrung für alle Familienmitglieder -von klein bis groß-weiterlesen...
Victoria S.
zur BewertungsübersichtEigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Ausflugsziel ist:
eine Bahnein Freizeitparkein Naturerlebnisein Restaurant/Gasthausein sehenswerter Ort
- Bad
-
Freizeitpark:
Erlebnispark
-
Gastronomie:
Familien-Alm
- Kulturelle Einrichtung
- sehenswerter Ort
- Sportanlage
- Weg
-
Alter der Kinder:
1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterWechselhaftBewölkt
-
Kinderwagen:
vollständig geeignet
-
Hunde:
erlaubt
- Mindestalter: keine Begrenzung
-
barrierefrei - Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
-
Hinweise zu Öffnungszeiten:
Geöffnet Sommer: Von 2.4 bis 1.11.2022 an Samstagen,- Sonn- und Feiertagen. Im Juni und September zusätzlich an Freitagen. In den Sommerferien (Wien, NÖ) von Donnerstag bis Sonntag. Zahlreiche zusätzliche Öffnungstage, diese finden Sie unter: http://draisinen.landesbahn.at/Fahrtage.htm
Gruppen ab 17 Personen können jeden Tag fahren. Bitte um Voranmeldung.
Geöffnet Winter: Auf Anfrage - bitte unbedingt drei Tage im Voraus anfragen. -
Video zum Ausflugsziel:
ORF Beitrag zur Weinvierteldraisine
- Broschüre vom Ausflugsziel:
- Preisniveau: moderat
- Vergleichspreis für 3-Jährige: keine Angabe
- Vergleichspreis für 8-Jährige: keine Angabe
- Vergleichspreis für Erwachsene: keine Angabe
-
Preisgestaltung:
Halbtagesfahrt pro Draisine (max. 4 Personen) - 61,-
Tagesfahrt pro Draisine (max. 4 Personen) - 71,-
Für Gruppen ab 17 zahlenden Personen: Halbtag 14,- Ganztag 17,- Nur Bergab 17,- pro Person
-
Themenschwerpunkt:
AbenteuerActionBewegungEntdeckenGeschichte
- Anzahl vorhandener Tierarten: in der Natur vorkommende Tiere
-
Dauer der Aktivität:
1 - 2 Stunden2 - 3 Stundenhalbtagsganztags
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Highlights beim Ausflugsziel:
-
Weinviertel Draisine Highlights beim Ausflugsziel "Nur" Bergabfahrt
"Nur" Bergabfahrt
Mit viel Schwung nur bergab rollen, und das über 5 km lang. Die Bergabfahrt von der Draisinenalm Grafensulz nach Asparn ist ein ganz besonderes Highlight für alle. Auf Wunsch ist die "nur Bergabfahrt" einzeln zu buchen, oder in Kombination mit dem Schienentaxi das Sie nach Grafenulz bringt.
-
Weinviertel Draisine Highlights beim Ausflugsziel Schienentaxi
Schienentaxi
Das Zayataler Schienentaxi bringt Sie von Mistelbach (Schnelllbahn) nach Asparn oder weiter bis zur Draisinenalm Grafensulz. So kann die Bergauffahrt bequem übersprungen werden. Mit den historischen Motorbahnwagen- oder im Cabrio Wagen sitzend- zu fahren ist ein ganz besonderes Erlebnis.
-
Weinviertel Draisine Highlights beim Ausflugsziel Draisinenalm Grafensulz
Draisinenalm Grafensulz
Am höchsten Punkt der Strecke haben Sie sich eine Stärkung verdient. Oder Sie möchten inmitten der Natur, weitab der nächsten Ortschaft feiern. Die Draisinenalm bietet Getränke und kalte Speisen (Brote, Kuchen) - bei Voranmeldung auch Buffets usw. an.
-
- Restaurant
- Imbiss
- Versorgungsmöglichkeit: 300 Meter
- WC
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
-
erreichbar mit:
AutoBahnBusFahrrad
- Parkplatz
- Parkplätze: ausreichend Parkplätze vorhanden
-
Umgebungsschwerpunkt:
Land
-
Outdoor/Indoor:
überwiegend Outdoor
-
Vorstellung der Region:
Weinviertel
Daten werden geladen...
16Daten werden geladen...
2170 Poysdorf, Niederösterreich, Österreich
Themen in der Region:Genuss WandernGenussWandernLandschaft:HügelHügel -
Schatten:
wenig schattig
Ausflugsziel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto ab Wien:
Auf der A22 (Donauuferautobahn) bis Korneuburg West, dort abfahren Richtung Korneuburg Nord, dort die Autobahn verlassen und am Kreisverkehr eine dreiviertel Umdrehung bis zur Ausfahrt Laa/ Ernstbrunn fahren,dann auf der B6 nach Ernstbrunn fahren. Am Kreisverkehr erste Ausfahrt rechts, nach 300 Meter befindet sich die Abfahrtsstelle. Gesamte Fahrzeit ab Wien Stadtgrenze etwas über einer halben Stunde.
Mit dem Nostalgie- Zug direkt aus Wien:
Siehe www.regiobahn.at
Adresse
- Straße: Am Rübenplatz
- Postleitzahl: 2115
- Stadt: Ernstbrunn
- Bundesland: Niederösterreich
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Breitengrad : 48.530304
- Längengrad : 16.385593
Ausflugsziel Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Radfahren auf Schienen- duch die Weite des Naturparks Leiser Berge.

Jeder mit einer eigenen Draisine

Oder bis zu drei Draisinen zusammengekoppelt - so können bis zu 12 Personen gemeinsam fahren

Gemütlich bergabfahren oder etwas sportlicher- für jeden das passende

Auch Schülergruppen haben viel Spaß

Essen und Trinken gibt es auf der Draisinenalm

Mit dem Schienentaxi kann die Bergauffahrt bequem übersprungen werden

Ein tolles gemeinsames Event

Wir versprechen Ihnen ein unvergeßliches Erlebnis!
Ausflugsziel Foto-Galerie
1 / 9

Radfahren auf Schienen- duch die Weite des Naturparks Leiser Berge.
2 / 9

Jeder mit einer eigenen Draisine
3 / 9

Oder bis zu drei Draisinen zusammengekoppelt - so können bis zu 12 Personen gemeinsam fahren
4 / 9

Gemütlich bergabfahren oder etwas sportlicher- für jeden das passende
5 / 9

Auch Schülergruppen haben viel Spaß
6 / 9

Essen und Trinken gibt es auf der Draisinenalm
7 / 9

Mit dem Schienentaxi kann die Bergauffahrt bequem übersprungen werden
8 / 9

Ein tolles gemeinsames Event
9 / 9

Wir versprechen Ihnen ein unvergeßliches Erlebnis!
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,7 |
---|---|
Unterhaltungsfaktor | 4,0 |
Lernfaktor | 4,3 |
Naturfaktor | 4,7 |
Bewegungsfaktor | 5,0 |
Spaßfaktor | 5,0 |
geeignet für |
|
Kinderwagen | 2,0 |
Kinder von 0 bis 1 Jahre | 1,0 |
Kinder von 1 bis 2 Jahre | 3,0 |
Kinder von 3 bis 4 Jahre | 3,7 |
Kinder von 4 bis 6 Jahre | 4,0 |
Kinder von 6 bis 10 Jahre | 4,3 |
Kinder über 10 Jahre | 5,0 |
Jugendliche | 5,0 |
Schulgruppen | 4,0 |
geeignet bei |
|
Sonnenschein | 5,0 |
Regen | 1,0 |
Wind | 3,0 |
Schnee | 3,0 |
Hitze | 3,0 |
Kälte | 3,0 |
wechselnder Witterung | 3,0 |
Bewölkung | 4,3 |
Ausflugsziel Bewertungen (3)
Gesamteindruck
Jovita D.hat Weinviertel Draisine imJuni 2018besucht.
Gesamteindruck
Tolle Erfahrung für alle Familienmitglieder -von klein bis groß-
Victoria S.hat Weinviertel Draisine imSeptember 2021besucht.
Gesamteindruck
Weinvierteldraisine
Machte Spaß und war lustig - sowohl für uns Erwachsenen als auch für die Kinder. Das Personal ist sehr nett, die Landschaft wechselt zwischen Feldern, Wiesen und Wäldern. Können wir voll weiterempfehlen.
Stefan S.hat Weinviertel Draisine imSeptember 2020besucht.
Kontakt
-
Adresse: Am Rübenplatz 2115 Ernstbrunn Österreich
- Telefon: 0664 44... anzeigen 0664 44 769 44
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.weinvierteldraisine.at
Alle Angaben zu Ausflugsziel Weinviertel Draisineohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuWeinviertel Draisine
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
-
Können Babies und Kleinkinder auch mit der Draisinen fahren?
Stefan S. fragt-
Ja, bitte bringen Sie ein Maxi Cosi mit, dieses kann an den Gurten der Mittelsitze befestigt werden und so können auch die ganz Kleinen mitfahren.
Franz L. antwortet am 05.08.2021
-