Formular wird geladen...
.png)
Wildpark Feldkirch
Der Wildpark bietet Spannung, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie
( 4 Bewertungen und erste Frage stellen ) zur Ausflugsziel SucheBeschreibung Ausflugsziel
Steinböcke, Wölfe, Luchse und viele weitere Tiere warten auf Besuch. Artgerechtes Futter kann an einigen Gehegen über Automaten den Tieren gegeben werden. Unbedingt genügend 20 Cent Münzen mitnehmen!
-
Alter der Kinder:0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 Jahre
-
Ausflugsziel ist:ein Naturerlebnis ein Spielplatz ein Tierparkein Naturerlebnisein Spielplatzein Tierpark
-
Themenschwerpunkt:BewegungEntdeckenSpielenTiere
- Restaurant
-
Outdoor/Indoor:überwiegend Outdoorüberwiegend Outdoor
- geeignet für Kinderwagen: vollständig für Kinderwagen geeignet
- Preisniveau: kostenlos
-
Witterung:SchönwetterHitzeWechselhaftBewölkt
- Hunde erlaubt
- Kindergeburtstagsfeiern
- alle Eigenschaften (44)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenTelefon: +43 552... anzeigen +43 5522 74105
Homepage: www.wildpark-feldkirch.at/
Bewertungen (4)
Unterhaltungsfaktor | 5,0 |
---|---|
Lernfaktor | 4,5 |
Naturfaktor | 5,0 |
Tolles Ausflugsziel für wenig bzw. gar kein Geldweiterlesen...
Bea F.
zur BewertungsübersichtAusflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Kinderwagentaugliche Wanderwege im Silbertal im Montafon
Dem Sonnenbalkon vom Montafon - Panoramablick inklusive
Silbertal im Montafon 33.3 km -
Silberpfad am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon
Die faszinierende Geschichte des Bergbaus spielerisch erleben
Silbertal im Montafon 33.3 km -
Der Sagenwanderweg (Sagenweg) vom Kristberg ins Silbertal
10 sagenhafte Plätze mit fesselnden Geschichten und wertvollen Informationen
Silbertal im Montafon 33.3 km -
Sunnahof Göfis 4.2 km
-
Barfuss-Weg
Barfuß die Natur entdecken!
Brand 18.6 km -
Schattenburg-Museum
Erfahren Sie, wie im Mittelalter gelebt, gearbeitet, gefeiert und gespielt wurde
Feldkirch 1.0 km
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
Kategorisierung
Übersicht
-
Alter der Kinder:
0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 Jahre
-
Witterung:
SchönwetterHitzeWechselhaftBewölkt
- geeignet für Kinderwagen: vollständig für Kinderwagen geeignet
- vollständig für Kinderwagen geeignet
- Mindestalter
- Hunde erlaubt
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- Hinweise zu Öffnungszeiten
- Video zum Ausflugsziel
Preise
- Preisniveau: kostenlos
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für Erwachsene: kostenlos
- Preisgestaltung: Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind aber erwünscht und sehr gerne gesehen.
Aktivitäten
-
Themenschwerpunkt:
BewegungEntdeckenSpielenTiere
- Anzahl vorhandener Tierarten: 21
-
Dauer der Aktivität:
2 - 3 Stundenganztags
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Highlights beim Ausflugsziel:
-
Wildpark Feldkirch Highlights beim Ausflugsziel Steinböcke
Steinböcke
-
Wildpark Feldkirch Highlights beim Ausflugsziel Luchse
Luchse
-
Wildpark Feldkirch Highlights beim Ausflugsziel Zwergziegen
Zwergziegen
-
Wildpark Feldkirch Highlights beim Ausflugsziel Wildschweine
Wildschweine
-
Wölfe
-
Wildpark Feldkirch Highlights beim Ausflugsziel Minischweine
Minischweine
-
Infrastruktur
Umgebung / Standort
-
Umgebungsschwerpunkt:
StadtBergWald
-
Outdoor/Indoor:
überwiegend Outdoor
- Schatten: 60 %
Ausflugsziel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Ausflugsziel-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Ardetzenweg 20
- Postleitzahl: 6800
- Stadt: Feldkirch
- Bundesland: Vorarlberg
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Bodensee-Vorarlberg
- Rheintal
- Breitengrad: 47.245350
- Längengrad: 9.597300
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Kinderwagentaugliche Wanderwege im Silbertal im Montafon
Dem Sonnenbalkon vom Montafon - Panoramablick inklusive
Silbertal im Montafon 33.3 km -
Silberpfad am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon
Die faszinierende Geschichte des Bergbaus spielerisch erleben
Silbertal im Montafon 33.3 km -
Der Sagenwanderweg (Sagenweg) vom Kristberg ins Silbertal
10 sagenhafte Plätze mit fesselnden Geschichten und wertvollen Informationen
Silbertal im Montafon 33.3 km -
Palfner Alm Rauris
Die Alm für die ganze Familie bei jedem Wetter
Rauris 249.5 km -
Kitzlochklamm
Ihr Ausflugsziel in Taxenbach
Taxenbach 255.3 km -
Stand Up Paddel Kurse für die ganze Familie Seekirchen 276.1 km
Ausflugsziel Fotos
Fotos jetzt hochladen

Übersichtskarte am Beginn

Bereits am Weg zum eigentlichen Wildpark wird man von Tieren begrüßt

Spenden werden gerne entgegen genommen, der Wildpark kostenlos

Am Anfang des Wildparks trifft man auf Steinwild


Die prächtigen Steinböcke gehören zu den beeindruckensten Tieren im Park



Die Wildschweine können wie viele andere Tiere auch gefüttert werden

Wer die Tiere füttern möchte, wie hier die Zwergziegen, der sollte reichlich 20 Cent Münzen eingesteckt haben


Auch die Zwergziegen können gefüttert werden und warten bereits

Auch die Minischweine freuen sich über Futter


Das Fuchsgehege ist zwar oft leer, doch im Fuchshaus gibt es eine Kamera die den Blick in den Bau des Fuchses erlaubt

Ein Schaukasten im Fuchshaus zeigt das rege Treiben in einem Bienenstock

Biene im Anflug

Ein Highlight sind die Luchse im Wildpark

Immer wieder trifft man auf Möglichkeiten die Tiere artgerecht zu füttern

W-LAN im Wildpark - auch nicht schlecht

Der Kiosk bietet Snacks und Getränke

Sitzplätze beim Kiosk

Blick von den Zwergziegen zum Kiosk

Zahlreiche Schilder bei Bäumen und Sträuchern verraten etwas über die Flora im Wildpark

Der Spielplatz bei den Luchsen ist wirklich schön angelegt, verhindert unter Umständen jedoch ein Weiterkommen zu den Wölfen


Ausflugsziel Foto-Galerie
1 / 28

2 / 28

Übersichtskarte am Beginn
3 / 28

Bereits am Weg zum eigentlichen Wildpark wird man von Tieren begrüßt
4 / 28

Spenden werden gerne entgegen genommen, der Wildpark kostenlos
5 / 28

Am Anfang des Wildparks trifft man auf Steinwild
6 / 28

7 / 28

Die prächtigen Steinböcke gehören zu den beeindruckensten Tieren im Park
8 / 28

9 / 28

10 / 28

Die Wildschweine können wie viele andere Tiere auch gefüttert werden
11 / 28

Wer die Tiere füttern möchte, wie hier die Zwergziegen, der sollte reichlich 20 Cent Münzen eingesteckt haben
12 / 28

13 / 28

Auch die Zwergziegen können gefüttert werden und warten bereits
14 / 28

Auch die Minischweine freuen sich über Futter
15 / 28

16 / 28

Das Fuchsgehege ist zwar oft leer, doch im Fuchshaus gibt es eine Kamera die den Blick in den Bau des Fuchses erlaubt
17 / 28

Ein Schaukasten im Fuchshaus zeigt das rege Treiben in einem Bienenstock
18 / 28

Biene im Anflug
19 / 28

Ein Highlight sind die Luchse im Wildpark
20 / 28

Immer wieder trifft man auf Möglichkeiten die Tiere artgerecht zu füttern
21 / 28

W-LAN im Wildpark - auch nicht schlecht
22 / 28

Der Kiosk bietet Snacks und Getränke
23 / 28

Sitzplätze beim Kiosk
24 / 28

Blick von den Zwergziegen zum Kiosk
25 / 28

Zahlreiche Schilder bei Bäumen und Sträuchern verraten etwas über die Flora im Wildpark
26 / 28

Der Spielplatz bei den Luchsen ist wirklich schön angelegt, verhindert unter Umständen jedoch ein Weiterkommen zu den Wölfen
27 / 28

28 / 28

Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Kinderwagentaugliche Wanderwege im Silbertal im Montafon
Dem Sonnenbalkon vom Montafon - Panoramablick inklusive
Silbertal im Montafon 33.3 km -
Silberpfad am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon
Die faszinierende Geschichte des Bergbaus spielerisch erleben
Silbertal im Montafon 33.3 km -
Der Sagenwanderweg (Sagenweg) vom Kristberg ins Silbertal
10 sagenhafte Plätze mit fesselnden Geschichten und wertvollen Informationen
Silbertal im Montafon 33.3 km -
Sunnahof Göfis 4.2 km
-
Barfuss-Weg
Barfuß die Natur entdecken!
Brand 18.6 km -
Schattenburg-Museum
Erfahren Sie, wie im Mittelalter gelebt, gearbeitet, gefeiert und gespielt wurde
Feldkirch 1.0 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,8 |
---|---|
Unterhaltungsfaktor | 5,0 |
Lernfaktor | 4,5 |
Naturfaktor | 5,0 |
Bewegungsfaktor | 5,0 |
Spaßfaktor | 5,0 |
geeignet für |
|
Kinderwagen | 4,5 |
Kinder von 0 bis 1 Jahre | 4,5 |
Kinder von 1 bis 2 Jahre | 5,0 |
Kinder von 3 bis 4 Jahre | 5,0 |
Kinder von 4 bis 6 Jahre | 5,0 |
Kinder von 6 bis 10 Jahre | 4,0 |
Kinder über 10 Jahre | 3,0 |
Jugendliche | 2,0 |
Schulgruppen | 4,5 |
geeignet bei |
|
Sonnenschein | 5,0 |
Regen | 2,0 |
Wind | 2,0 |
Schnee | 2,5 |
Hitze | 4,0 |
Kälte | 2,5 |
wechselnder Witterung | 3,5 |
Bewölkung | 4,5 |
Ausflugsziel Bewertungen (4)
4,7 von 5
1995 Bewertungen
via: Google
4,7 von 5
268 Bewertungen
via: Facebook
Gesamteindruck
Tolles Ausflugsziel für wenig bzw. gar kein Geld
Geparkt wird ein paar Gehminuten vom Wildpark entfernt. Der Parkplatz und der Eintritt sind gratis - die Betreiber und die Tiere freuen sicher aber über eine Spende (nur keine 20Cent-Stücke - die braucht man für die Fütterungsautomaten).
Es gibt allerhand zu sehen und einem tollen Spielplatz mit einem Kiosk (betrieben von der Lebenshilfe). Man hat zudem einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt Feldkirch.
Ich würde 1-2h für den Aufenthalt einrechnen.
Bea F. hat Wildpark Feldkirch im August 2018 besucht.
Gesamteindruck
Wir haben den Wildpark mit unserem 2,5-jährigen Sohn und unserer knapp 1-jährigen Tochter besucht. Hier können Kinder (und auch Erwachsene) viele heimische Wildtiere kennenlernen und im Streichelzoo auch näher kommen. Besonders gefallen hat unserem Sohn, dass er die Tiere füttern konnte. An manchen Gehegen sind kleine Futterautomaten aufgestellt, an denen man mit 20ct Münzen eine Portion Futter erhält. Es ist alles sehr gut erhalten und anschaulich erklärt. Der Spielplatz ist für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen ein Highlight.
Der Wildpark liegt wunderschön über Feldkirch und bietet eine tolle Aussicht zur Schattenburg und auf die umliegenden Gemeinden. Die vielen Bäume spenden an heißen Sommertagen sicher angenehmen Schatten. Im Frühherbst ist der Wildpark ein ideales Ausflugsziel. Wir haben uns ca. 2,5 - 3 Stunden dort aufgehalten und hatten sehr viel Spaß.
Svenja B. hat Wildpark Feldkirch im September 2018 besucht.
Beliebte Ausflugsziele:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Silberpfad am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon
Die faszinierende Geschichte des Bergbaus spielerisch erleben
Silbertal im Montafon (1 Bew.) 33.3 km -
Kinderwagentaugliche Wanderwege im Silbertal im Montafon
Dem Sonnenbalkon vom Montafon - Panoramablick inklusive
Silbertal im Montafon (1 Bew.) 33.3 km -
Der Sagenwanderweg (Sagenweg) vom Kristberg ins Silbertal
10 sagenhafte Plätze mit fesselnden Geschichten und wertvollen Informationen
Silbertal im Montafon 33.3 km -
Heimatmuseum Paarhof Buacher
Ihr Ausflugsziel in Bürserberg
Bürserberg (1 Bew.) 17.5 km -
Wanderung zum Alpwegkopf
Schöne Almwanderung ab dem Peterhof in Furx
Zwischenwasser (1 Bew.) 7.9 km -
Vorarlberger Museumswelt Frastanz (2 Bew.) 3.8 km
Kontakt
-
Adresse: Ardetzenweg 20 6800 Feldkirch Österreich
- Telefon: +43 552... anzeigen +43 5522 74105
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.wildpark-feldkirch.at/
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Kinderwagentaugliche Wanderwege im Silbertal im Montafon
Dem Sonnenbalkon vom Montafon - Panoramablick inklusive
Silbertal im Montafon 33.3 km -
Silberpfad am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon
Die faszinierende Geschichte des Bergbaus spielerisch erleben
Silbertal im Montafon 33.3 km -
Der Sagenwanderweg (Sagenweg) vom Kristberg ins Silbertal
10 sagenhafte Plätze mit fesselnden Geschichten und wertvollen Informationen
Silbertal im Montafon 33.3 km -
Sunnahof Göfis 4.2 km
-
Barfuss-Weg
Barfuß die Natur entdecken!
Brand 18.6 km -
Schattenburg-Museum
Erfahren Sie, wie im Mittelalter gelebt, gearbeitet, gefeiert und gespielt wurde
Feldkirch 1.0 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu Wildpark Feldkirch
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.