1. Ausflug mit Kindern
  2. Österreich
  3. Steiermark

Wöllmißberger Heimatmuseum

St. Martin 64 8580 St. Martin am Wöllmißberg Österreich
unverb. Anfrage senden

Das Ausflugsziel in St. Martin am Wöllmißberg

zur Ausflugsziel Suche

1 / 2

Ausflugsziel: Wöllmißberger Heimatmuseum - Wöllmißberger Heimatmuseum

2 / 2

Ausflugsziel: Wöllmißberger Heimatmuseum

zu Favoritenliste hinzugefügt

Favoritenliste anzeigen

aus Favoritenliste entfernt

Favoritenliste anzeigen

zum Vergleich hinzugefügt

Vergleich anzeigen schließen

vom Vergleich entfernt

Vergleich anzeigen schließen

Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.

Vergleich anzeigen schließen

Leider wurden noch keine Bewertungen abgegeben.

  • Alter der Kinder:
    0 bis 1 Jahre 1 bis 2 Jahre 2 bis 4 Jahre alle...
    0 bis 1 Jahre
    1 bis 2 Jahre
    2 bis 4 Jahre
    4 bis 6 Jahre
    6 bis 10 Jahre
    über 10 Jahre
    Jugendliche
  • Ausflugsziel ist
    Ausflugsziel ist: keine Angabe
  • Themenschwerpunkt
    Themenschwerpunkt: keine Angabe
  • Preisniveau
  • Witterung
    Witterung: keine Angabe
  • Kinderwagen
    Kinderwagen: keine Angabe
  • Hunde
    Hunde: keine Angabe

Zeitraum

Beschreibung Ausflugsziel

Wöllmißberger Heimatmuseum St. Martin am Wöllmißberg Dieses Museum ist eine Schatzkammer der bäuerlichen Vergangenheit! Lassen Sie sich in die Vergangenheit in St. Martin am Wöllmißberg entführen! Gezeigt werden Geräte, Werkzeuge und Hausrat, der berühmte Hirschegger Loden, eine Kuhglockensammlung sowie Schi mit Lederriemenbindung und vieles mehr. Verschiedene landwirtschaftliche Werkzeuge und bereits längst verschwundene Gegenstände aus dem Alltag der Bauernschaft können hier besichtigt werden.Von der "mechanischen Drechselbank" bis zu einer "Rossknechtkammer", die das karge Leben der Rossknechte zeigt: eine Matratze aus getrockneten Maisblättern, mit Heu gefüllte Polster aus Leinen, eine Rosshaardecke als Tuchent. Utensilien zum Essen und Kochen hängen an der Holzwand: Sterzgabel, Löffel, Messer, Kaffeehäferl und ein Reindl, am Bettende hängen Lederhose und Janker.

Ausflugsziele in der Nähe

Premium

Hier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.

mehr zu Premium

Eigenschaften Ausflugsziel Wöllmißberger Heimatmuseum

  • Alter der Kinder:
    0 bis 1 Jahre
    1 bis 2 Jahre
    2 bis 4 Jahre
    4 bis 6 Jahre
    6 bis 10 Jahre
    über 10 Jahre
    Jugendliche
  • Mindestalter: keine Begrenzung
  • Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
  • Hinweise zu Öffnungszeiten

  • Preisgestaltung

Lage Ausflugsziel

Routenplaner

    Anfahrtsbeschreibung

    Der Betreiber dieses Ausflugsziel-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.

    Adresse

    • Straße: St. Martin 64
    • Postleitzahl:
    • Stadt: keine Angabe
    • Bundesland: Steiermark
    • Land: Österreich
    Ortsteil:
    • keine Angabe
    Regionen:
    • Graz
    • und
    • Umgebung
    • Erlebnisregion
    • Graz
    • Breitengrad : 47.010260
    • Längengrad : 15.104620

    Routenplaner Kontakt

    Ausflugsziel Bewertungen 0

    Leider wurde noch keine Bewertung für diesen Ausflugsziel-Eintrag abgegeben.

    Achtung, dieser Ausflugsziel-Eintrag hat keine E-Mail Adresse für Anfragen hinterlegt

    Bitte verwenden Sie folgende Kontakt-Möglichkeit:

    Kontakt

    Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten:
    Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage
    ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet

    Beliebte Ausflugsziele

    Premium

    Hier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.

    mehr zu Premium

    Alle Angaben zu Ausflugsziel Wöllmißberger Heimatmuseumohne Gewähr
    Anfrage Anrufen Homepage

    Weiterführende Links zu Ausflugsziel Wöllmißberger Heimatmuseum

    Für Ausflugsziel Besucher

    weitere Ausflugsziele finden

    Für Ausflugsziel Betreiber

    Ausflugsziel Wöllmißberger Heimatmuseum teilen und empfehlen: