Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenZeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Im ältesten Nationalpark Deutschlands steht der Baumwipfelpfad Bayerischer Wald. Der 1300 Meter lange Pfad führt durch die Kronen mächtiger Buchen, Tannen und Fichten. Der 44 Meter hohe Aussichtsturm, auch als das Baum-Ei bekannt, erhebt sich über den Bergmischwald am Nationalparkzentrum Lusen bei Neuschönau. Dem Betrachter liegen der Bayerische Wald und Böhmerwald wörtlich zu Füßen, an klaren Tagen reicht die Sicht bis zu den Alpen.
-
Alter der Kinder:0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein Aussichtspunktein Naturerlebniseine Sehenswürdigkeitein sehenswerter Ortein Wahrzeichenein Weg
-
Themenschwerpunkt:AbenteuerBewegungEntdeckenLernenSpielenWandern
- Restaurant
- Preisniveau
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen:vollständig geeignetvollständig geeignet
-
Hunde: keine Angabe
- alle Eigenschaften (54)
Kontakt
Eintritt online buchenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +49 855... anzeigen +49 8558 / 738 91-0
Homepage: www.treetop-walks.com/bayerischer-wald
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Ausflugsziel ist:
ein Aussichtspunktein Naturerlebniseine Sehenswürdigkeitein sehenswerter Ortein Wahrzeichenein Weg
- Bad
- Freizeitpark
-
Gastronomie:
kinderfreundliches RestaurantKindercafé
- Kulturelle Einrichtung
-
sehenswerter Ort:
TurmWahrzeichen
- Sportanlage
- Veranstaltung
-
Weg:
ErlebniswegNaturwegLernweg
-
Alter der Kinder:
0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteWechselhaftBewölkt
- Winterausflugsziel
- auch bei Schlechtwetter
-
Kinderwagen:
vollständig geeignet
- Hunde
- Mindestalter: keine Begrenzung
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
-
Hinweise zu Öffnungszeiten:
Januar bis März: 09:30 bis 16:00 Uhr täglich
April: 09:30 bis 18:00 Uhr täglich
Mai bis September: 09:30 bis 19:00 Uhr täglich
Oktober: 09:30 bis 18:00 Uhr täglich
November bis Dezember: 09:30 bis 16:00 Uhr
06.12. bis 17.12. & 24.12.2021 geschlossen! -
Voranmeldung notwendig - Schulausflug
-
Video zum Ausflugsziel:
-
family cherries App
- Preisniveau
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 8 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 10 Euro/Tag
-
Preisgestaltung:
Kinder unter 6 Jahren: Eintritt frei!
Ermäßigt (mit Ausweis): 11,00€
Familienticket (2 Erwachsene + die eigenen Kinder von 6 bis 14 Jahren): 29,00€
Gruppenpreise auf Anfrage!
Anfahrtsbeschreibung
Anreise zum Baumwipfelpfad über die Autobahnen A3 und A 92: Auf der A 92 aus Richtung München am Autobahnkreuz Deggendorf der Beschilderung Nationalpark Bayerischer Wald Rachel – Lusen folgen und Richtung Passau ausfahren, auf der A3 aus Richtung Nürnberg/Regensburg oder aus Richtung Passau die Ausfahrt 111 Hengersberg/ Grafenau nehmen, nahe Hengersberg rechts Richtung Grafenau abbiegen und der Beschilderung Nationalpark folgend auf der B 533 nach Grafenau fahren, von hier weiter bis Neuschönau. Rund einen halben Kilometer nach der Ortsdurchfahrt erreichst du den Parkplatz 1 und den Einstieg zum Baumwipfelpfad.
Aus der tschechischen Republik ist der Baumwipfelpfad über die Grenzübergänge Zelezna Ruda und Strazny schnell und einfach zu erreichen. Aus Richtung Prag, Pilsen und Klatovy geht es über die E50 bis Pilsen. Dann weiter über die E53/S27 über Klatovy nach Zelezna Ruda. Aus Richtung Strakonice, Tabor, Pisek und Ceske Budejovice fährst du zum Grenzübergang Strazny/Phillipsreuth. Ab hier folgst du einfach der Beschilderung zum Nationalpark Zentrum Lusen/Neuschönau. Ab Phillipsreuth und Spiegelau ist die Zufahrt zum Baumwipfelpfad zusätzlich zum Nationalpark ausgeschildert.
Adresse
- Straße: Böhmstraße 43
- Postleitzahl: 94556
- Stadt: Neuschönau
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Bayerischer Wald
- Ostbayern
- Nationalpark
- Breitengrad : 48.890290
- Längengrad : 13.487720
Ausflugsziel Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Der Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Familienausflug am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald im Frühling

Erlebnisstation am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald im Sommer

Aussicht am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald

Die Waldinsel

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald im Herbst

Comic-Rallye am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald im Herbst

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald im Winter

Lernstation am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald im Winter





Ausflugsziel Foto-Galerie
1 / 14

Der Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald
2 / 14

Familienausflug am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald im Frühling
3 / 14

Erlebnisstation am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald im Sommer
4 / 14

Aussicht am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
5 / 14

Die Waldinsel
6 / 14

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald im Herbst
7 / 14

Comic-Rallye am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald im Herbst
8 / 14

Baumwipfelpfad Bayerischer Wald im Winter
9 / 14

Lernstation am Baumwipfelpfad Bayerischer Wald im Winter
10 / 14

11 / 14

12 / 14

13 / 14

14 / 14

Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,7 |
---|
Ausflugsziel Bewertungen (2)
4,7 / 5
411 Bewertungen
via: Facebook
4,7 / 5
8124 Bewertungen
via: Google
Kontakt
-
Adresse: Böhmstraße 43 94556 Neuschönau Deutschland
- Telefon: +49 855... anzeigen +49 8558 / 738 91-0
- Fax: +49 8558 / 738 91-84
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.treetop-walks.com/bayerischer-wald
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |
Alle Angaben zu Ausflugsziel Baumwipfelpfad Bayerischer Waldohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuBaumwipfelpfad Bayerischer Wald
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ausflugsziel-Eintrag zu stellen .
Teilen:
