Eintauchen in die Welt der Wipfel
- Übersicht
- Lage
- Fotos 14
- Bewertungen 9808
zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigenEs können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließen-
Alter der Kinder:0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein Aussichtspunktein Naturerlebniseine Sehenswürdigkeitein sehenswerter Ortein Wahrzeichenein Weg
-
Themenschwerpunkt:AbenteuerBewegungEntdeckenLernenSpielenWandern
- Restaurant
- Preisniveau
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen:vollständig geeignetvollständig geeignet
-
HundeHunde: nicht erlaubt
Zeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Raus in die Natur, frische Wald-Luft und grenzenlose Ausblicke genießen – all das und vieles mehr bietet ein Besuch auf dem Baumwipfelpfad in Neuschönau!
Auf einem der längsten Baumwipfelpfade weltweit geht es hoch hinaus. Gemeinsame Glücksmomente, Entdeckerlust und grenzenlose Freiheit erfahren die Besucher in der beeindruckenden Naturerlebniseinrichtung, während sie durch die verschiedenen Etagen des Nationalparkwaldes spazieren. Der barrierearme Pfad ist sowohl für Kinderwagen als auch für Rollstuhl geeignet. Spannend wird es bei den Lern- und Erlebnisstationen, an denen kleine wie auch große Abenteurer gemeinsam rätseln und tüfteln. Nervenkitzel spüren Mutige beim Überqueren von Balancierelementen in luftiger Höhe. Nebenher kann entspannt geschlendert und das Treiben der Natur beobachtet werden. Besonders herausragend ist der beeindruckende Panoramablick von der obersten Plattform des 44 Meter hohen Aussichtsturms über die Tausender des Bayerischen Waldes. Der Pfad endet ebenerdig vor den Türen des Besucherzentrums Hans-Eisenmann-Haus. Die „Waldwirtschaft“ und das „Café Eisenmann“ sorgen für das leibliche Wohl der Gäste. Die Kombination mit dem Tier-Freigelände gleich nebenan rundet den Tagesausflug ereignisreich ab.
In den Sommermonaten erwartet die Besucher außerdem eine Vielzahl an Veranstaltungshighlights, von sportlichen Aktivitäten wie Yoga bis hin zu Spaß und Spiel für die Kleinsten. Hier ist für jeden etwas geboten.
Kontakt
Eintritt online buchenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +49 855... anzeigen
Homepage: www.treetop-walks.com/bayerischer-wald
Eigenschaften Ausflugsziel Baumwipfelpfad Bayerischer Wald
-
Ausflugsziel ist:
ein Aussichtspunktein Naturerlebniseine Sehenswürdigkeitein sehenswerter Ortein Wahrzeichenein Weg
-
Gastronomie:
kinderfreundliches RestaurantKindercafé
-
sehenswerter Ort:
TurmWahrzeichen
-
Weg:
ErlebniswegNaturwegLernweg
-
Alter der Kinder:
0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteWechselhaftBewölkt
- Winterausflugsziel
-
Kinderwagen:
vollständig geeignet
- Hunde
- Mindestalter: keine Begrenzung
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- Hinweise zu Öffnungszeiten: Unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite unter: https://treetop-walks.com/bayerischer-wald/baumwipfelpfad/besucherinformationen/
-
family cherries App
- Preisniveau
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 8 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 11 Euro/Tag
- Preisgestaltung: Unsere aktuellen Eintrittspreise finden Sie auf unsere Webseite unter: https://treetop-walks.com/bayerischer-wald/baumwipfelpfad/preise/
-
Themenschwerpunkt:
AbenteuerBewegungEntdeckenLernenSpielenWandern
- Anzahl vorhandener Tierarten: 9999999
- Kindergeburtstagsfeiern
- Restaurant
- Imbiss
- Versorgungsmöglichkeit: vor Ort
- WC
- Wickeltisch
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
-
erreichbar mit:
- Parkmöglichkeiten
- Anzahl Parkplätze: 9999999
-
Umgebungsschwerpunkt:
LandBergWald
Lage Ausflugsziel
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Anreise zum Baumwipfelpfad über die Autobahnen A3 und A 92: Auf der A 92 aus Richtung München am Autobahnkreuz Deggendorf der Beschilderung Nationalpark Bayerischer Wald Rachel – Lusen folgen und Richtung Passau ausfahren, auf der A3 aus Richtung Nürnberg/Regensburg oder aus Richtung Passau die Ausfahrt 111 Hengersberg/ Grafenau nehmen, nahe Hengersberg rechts Richtung Grafenau abbiegen und der Beschilderung Nationalpark folgend auf der B 533 nach Grafenau fahren, von hier weiter bis Neuschönau. Rund einen halben Kilometer nach der Ortsdurchfahrt erreichst du den Parkplatz 1 und den Einstieg zum Baumwipfelpfad.
Aus der tschechischen Republik ist der Baumwipfelpfad über die Grenzübergänge Zelezna Ruda und Strazny schnell und einfach zu erreichen. Aus Richtung Prag, Pilsen und Klatovy geht es über die E50 bis Pilsen. Dann weiter über die E53/S27 über Klatovy nach Zelezna Ruda. Aus Richtung Strakonice, Tabor, Pisek und Ceske Budejovice fährst du zum Grenzübergang Strazny/Phillipsreuth. Ab hier folgst du einfach der Beschilderung zum Nationalpark Zentrum Lusen/Neuschönau. Ab Phillipsreuth und Spiegelau ist die Zufahrt zum Baumwipfelpfad zusätzlich zum Nationalpark ausgeschildert.
Adresse
- Straße: Böhmstraße 43
- Postleitzahl:
- Stadt: Neuschönau
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Bayerischer Wald
- Ostbayern
- Nationalpark
- Breitengrad : 48.890290
- Längengrad : 13.487720
Kontakt
-
Adresse: Böhmstraße 43 94556 Neuschönau Deutschland
- Telefon: +49 855... anzeigen
- Fax: +49 8558 / 738 91-84
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.treetop-walks.com/bayerischer-wald
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet | ganztags geöffnet |