Krieg und Frieden in Europa
- Übersicht
- Lage
- Fotos 2
- Bewertungen 768
- Anfrage
Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließen-
Alter der Kinder:6 bis 10 Jahre über 10 Jahre Jugendliche6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein Museumeine Sehenswürdigkeitein sehenswerter Ortein Wahrzeichen
-
Themenschwerpunkt:GeschichteKulturKunstLernenPferde
- Preisniveau: günstig
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteWechselhaftBewölkt
-
Kinderwagen:vollständig geeignetvollständig geeignet
-
HundeHunde: keine Angabe
Zeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Auch im Armeemuseum gibt es Schätze. Aber nicht Gold, Diamanten oder Seidenstoffe erwarten den Besucher, sondern herausragende Stücke der alten Sammlung, die weltweit einzigartig oder überaus selten sind. Kleidungsstücke eines einfachen Soldaten aus dem 16. Jahrhundert, die Pirschbüchse des Pfalzgrafen Ottheinrich oder ein Parierschild aus Schloss Ambras in Tirol. Im Zentrum eines Turmraumes, der in der Tat als Schatzkammer bezeichnet wird, findet sich eine Rüstung aus dem 14. Jahrhundert, ein so genannter Plattenrock. Das weltweit einzige bekannte Stück seiner Art.
Aber auch in den anderen Abteilungen des Museums kann eine Menge entdeckt werden: Die Inszenierung einer Schlachtszene aus dem Dreißigjährigen Krieg, Gemälde von Fürsten, Generälen, Soldaten und ihren Schlachten, Zeichnungen von Zeitzeugen, die den grausamen Rückzug der Truppen Napoleons aus Russland 1812 miterlebten oder ein Planungsmodell der Festung Ingolstadt aus dem Jahr 1566. Viele der Objekte sind unbekannt und werden erstmals ausführlich vorgestellt und erklärt.
Ein besonderer Höhepunkt ist für jeden Besucher jedoch das osmanische Zelt, das 1687 in der Schlacht von Mohacs im heutigen Ungarn erbeutet wurde. Seit dieser Zeit wurde es als Trophäe gezeigt. Max Emanuel nutzte es bei Gartenfesten, bayerische Generäle bei Manövern und auch beim Oktoberfest kam es zum Einsatz. Seit der Gründung des Bayerischen Armeemuseums ist es eines der zentralen Objekte der Sammlung und war immer ausgestellt. Seit 2021 ist es nun in einer neuen Präsentation wieder zu sehen. Neu ist jedoch, dass der Besucher ausführliche Informationen erhält – zum Zelt, dem Großwesir, von dem es erbeutet wurde, aber auch zur späteren Nutzung oder wo es im Laufe der Jahrhunderte überall zu sehen war.
Das größte Exponat des Museums ist jedoch nicht das Zelt des Großwesirs, sondern das Gebäude, in dem es seit 1972 beheimatet ist: Das Neue Schloss von Ingolstadt aus dem 15. Jahrhundert. Es ist eines der herausragenden gotischen Baudenkmäler in Süddeutschland und dominiert mit seiner Silhouette die Altstadt von Ingolstadt. Die Innenräume zeigen die Pracht alter Zeiten – mit prachtvollen Decken, beeindruckenden Sälen und Portalen, bei denen keines dem anderen gleicht.
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +49 841... anzeigen
Homepage: www.armeemuseum.de
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
JUFA Hotels
Happy Familienurlaub together
Nördlingen 69.6 km -
Virtual Escape Room
Virtual Escape Room Abenteuer in ganz Österreich
München 72.1 km -
LivingHistory´s - Stadtführungen Ingolstadt
Spannende Stadtführungen für Kinder und die ganze Familie!
Ingolstadt 0.5 km -
Brechthaus
Museum über das Leben und Werk Bert Brechts in seinem Geburtshaus
Augsburg 58.8 km -
Römerlager – Das Römische Augsburg in Kisten
Museum über das römische Augsburg
Augsburg 59.3 km -
Fugger und Welser Erlebnismuseum
Ihr Ausflugsziel in Augsburg
Augsburg 58.5 km
Eigenschaften Ausflugsziel Bayerisches Armeemuseum
-
Ausflugsziel ist:
ein Museumeine Sehenswürdigkeitein sehenswerter Ortein Wahrzeichen
-
sehenswerter Ort:
SchlossWahrzeichen
-
Alter der Kinder:
6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteWechselhaftBewölkt
- Winterausflugsziel
-
Kinderwagen:
vollständig geeignet
- Mindestalter: 6 Jahre
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- Hinweise zu Öffnungszeiten
- family cherries App
- Preisniveau: günstig
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für Erwachsene: 3.5 Euro/Tag
- Preisgestaltung: freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
-
Themenschwerpunkt:
GeschichteKulturKunstLernenPferde
- Versorgungsmöglichkeit: 100 Meter
- WC
- Wickeltisch
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.50 km entfernt
-
erreichbar mit:
- Parkmöglichkeiten
- Anzahl Parkplätze: 200
-
Umgebungsschwerpunkt:
StadtFluss
-
Schatten:
vollständig schattig
- indoor
Lage Ausflugsziel
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
An den Einfallstraßen der Stadt treffen Sie auf ein Museumsleitsystem und ein Parkleitsystem, die zum Neuen Schloss bzw. zum Reduit Tilly führen. Das Museumsleitsystem führt sie nur zum Neuen Schloss. Folgen Sie den orange-braunen Schildern zum Bayerischen Armeemuseum. Alternativ können Sie sich auch am Parkleitsystem orientieren und sich hier nach der Tiefgarage „Schloß“ orientieren.
Mit Bus und Bahn
Nehmen Sie ab Hauptbahnhof eine der Buslinien zum Rathausplatz bzw. Paradeplatz (Neues Schloss). Das Reduit Tilly und den Turm Triva erreichen Sie am einfachsten von der Haltestelle Brückenkopf.
https://www.armeemuseum.de/de/besuch/anfahrt-und-parken.html
Adresse
- Straße: Paradeplatz 4
- Postleitzahl: 85049
- Stadt: Ingolstadt
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 48.764670
- Längengrad : 11.431170
Kontakt
-
Adresse: Paradeplatz 4 85049 Ingolstadt Deutschland
- Telefon: +49 841... anzeigen
- Fax: +49 841 9377 200
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.armeemuseum.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geschlossen |
Beliebte Ausflugsziele
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Virtual Escape Room
Virtual Escape Room Abenteuer in ganz Österreich
München 72.1 km -
JUFA Hotels
Happy Familienurlaub together
Nördlingen 69.6 km -
Schloss Neuburg – Schlossmuseum – „Kirchlicher Barock und religiöse Volkskunst“
Es ist ein Museum in Neuburg a. d. Donau
Neuburg a. d. Donau 18.6 km -
Heimatmuseum Niemes und Prachatitz
Es ist ein Museum in Ingolstadt
Ingolstadt 0.7 km -
Schaezlerpalais – Staatsgalerie in der Katharinenkirche
Es ist ein Museum in Augsburg
Augsburg 59.3 km -
Schaezlerpalais – Deutsche Barockgalerie und Sammlung Haberstock
Es ist ein Museum in Augsburg
Augsburg 59.3 km
Alle Angaben zu Ausflugsziel Bayerisches Armeemuseumohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuBayerisches Armeemuseum
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ausflugsziel-Eintrag zu stellen .