Ein kleines Museum mit Erlebnisbergwerk und Herz
- Übersicht
- Lage
- Fotos 2
- Bewertungen 190
- Anfrage
zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigenEs können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließen-
Alter der Kinder:0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:eine Bahnein Museumeine Sehenswürdigkeitein sehenswerter Ort
-
Themenschwerpunkt:Entdecken Kultur LernenEntdeckenKulturLernen
- Preisniveau: günstig
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteWechselhaftBewölkt
-
Kinderwagen:großteils geeignetgroßteils geeignet
-
Hunde:erlaubterlaubt
Zeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Das Museum zeigt einen repräsentativen Querschnitt aller bergmännischen Techniken. Dabei wird deutlich, wie mühsam Kohle früher in Handarbeit abgebaut werden musste und welche geradezu revolutionären Wandlungen sich bis zur Schließung des Bergwerks 1971 im technischen Bereich ergeben haben. Neben Schachtmodellen, Werkzeugen und Grubenlampen tragen Uniformen, zahlreiche Fotos und persönliche Dokumente zur Veranschaulichung bei. Auch das Grubenrettungs- und bergmännische Vermessungswesen sind berücksichtigt.
1. Abteilung: Hauptgebäude und Kasse
Im ehemaligen Zechenhaus erläutern geologische Schaubilder die Entstehung der Kohlenflöze im Voralpenland. Werkzeuge, Schachtmodele und Grubeneinrichtungen veranschaulichen die bergmännische Arbeit. Sie sehen, wie die Pechkohle ursprünglich in mühsamer Handarbeit abgebaut wurde und wie die Kohleförderung im Lauf der Zeit zunehmend modernisiert wurde
2. Abteilung: Erlebnisbergwerk
Mit dem Museumsführer befahren Sie einen Teil des ehemaligen Tiefstollens. Dabei gewinnen Sie einen Einblick in die Arbeitswelt des Bergmanns. Erleben Sie die Atmosphäre des Bergbaus!
3. Abteilung: Ausstellungshalle
In der Tiefstollenhalle können Sie die Großgeräte besichtigen und am „Schaustreb“ die Methode des modernen Kohleabbaus erfahren.
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +49 880... anzeigen
Homepage: www.peissenberg.de/bergbaumuseum/
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
01.01.2025 bis 31.12.2025 Cineplexx Monatssparer
JEDEN 1. SONNTAG IM MONAT
Innsbruck 65.3 km -
26.12.2022 bis 04.01.2023 Führung „Geheimnisse der Swarovski Kristallwelten“
Besuchen Sie uns in Wattens
Wattens 69.2 km -
16.11.2024 bis 02.02.2025 Swarovski Kristallwelten & LUMAGICA Lichterpark
Zwei unvergessliche Erlebnisse mit nur einem Ticket
Wattens 69.2 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Disney x Swarovski
In den Swarovksi Kristallwelten werden Kindheitsträume wahr
Wattens 69.2 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Swarovski Kristallwelten
Ihr Ausflugsziel in Wattens
Wattens 69.3 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Cineplexx Monatssparer
JEDEN 1. SONNTAG IM MONAT
Wörgl 83.3 km
Eigenschaften Ausflugsziel Bergbaumuseum Peißenberg
-
Ausflugsziel ist:
eine Bahnein Museumeine Sehenswürdigkeitein sehenswerter Ort
-
sehenswerter Ort:
Wahrzeichen
-
Weg:
ErlebniswegNaturweg
-
Alter der Kinder:
0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteWechselhaftBewölkt
- Winterausflugsziel
-
Kinderwagen:
großteils geeignet
-
Hunde:
erlaubt
- Mindestalter: keine Begrenzung
- Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
-
Hinweise zu Öffnungszeiten:
Ganzjährig geöffnet am 1. und 3. Sonntag im Monat von 13:30 bis 16:30 Uhr. Führungen für Gruppen auch ganzjährig jederzeit möglich: jeder Wochentag auch Samstag und Sonntag, jede Uhrzeit
In der Saison von 15. Mai bis 15. September Mittwochs geöffnet von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Einlass an den regulären Öffnungstagen ist immer bis 15:30Uhr. -
family cherries App
- Preisniveau: günstig
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 2.5 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 6 Euro/Tag
- Preisgestaltung: Bei Gruppenführungen gelten pro Person die üblichen Eintrittspreise.
-
Themenschwerpunkt:
EntdeckenKulturLernen
- Anzahl vorhandener Tierarten: keine Tiere
- Versorgungsmöglichkeit: nicht vorhanden
-
Tägliche Öffnungszeiten Versorgung / Restaurant:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage - WC
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.50 km entfernt
- Parkmöglichkeiten
- Anzahl Parkplätze: 9999999
-
Umgebungsschwerpunkt:
LandWald
-
Schatten:
halb schattig
Lage Ausflugsziel
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Südlich von München gelegen, erreichbar über die A95, Ausfahrt Starnberg, Fahrtrichtung Weilheim. Oder die Ausfahrt über Sindelsdorf auf die die B472. Und von Süden her von Richtung Garmisch-Partenkirchen kommend über die B2 Fahrtrichtung Murnau-Weilheim.
Adresse
- Straße: Tiefstollen 2
- Postleitzahl:
- Stadt: Peißenberg
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Tiefstollen
- Oberbayern
- /Pfaffenwinkel
- Allgäu
- /
- Bayerisch
- Region
- Schwaben
- Breitengrad : 47.797410
- Längengrad : 11.057650
Kontakt
-
Adresse: Tiefstollen 2 82380 Peißenberg Deutschland
- Telefon: +49 880... anzeigen
- Fax: 08803/9009265
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.peissenberg.de/bergbaumuseum/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen |
Beliebte Ausflugsziele
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Alpine-Coaster-Golm
Der heißeste Schlitten im Montafon
24.05.2025 bis 19.10.2025 Vandans 119.2 km -
Schatz der Königstochter. - Outdoor Escape - Kufstein
Outdoor Escape - mit dem Handy auf Rätsel-Rallye
01.01.2025 bis 31.12.2025 Kufstein 86.7 km -
Kinderwagentaugliche Wanderwege im Silbertal im Montafon
Dem Sonnenbalkon vom Montafon - Panoramablick inklusive
01.05.2025 bis 31.10.2026 Silbertal 112.7 km -
Der Sagenwanderweg (Sagenweg) vom Kristberg ins Silbertal
10 sagenhafte Plätze mit fesselnden Geschichten und wertvollen Informationen
01.05.2025 bis 31.10.2026 Silbertal 112.7 km -
Waldwelt Skywalk Allgäu
Ein abwechslungsreicher Tag in der Natur für die ganze Familie
24.11.2024 bis 09.11.2025 Scheidegg 95.8 km -
Der Silberpfad am Kristberg im Silbertal
Der Silberpfad ist ein 2,7 km langer Lehrpfad, speziell für Familien mit Kindern
01.05.2024 bis 31.10.2024 Silbertal 112.7 km