
Top Ausflugsziel 2023
Dieses Ausflugsziel für Familien gehört zu den besten Ausflugszielen 2023 laut dem familienausflug.info Award.
Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenZeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit erwartet die Besucher des einzigartigen Deutschen Schieferbergwerks in Mayen: Wo sich vor 400 Millionen Jahren das devonische Meer erstreckte, winden sich heute 16 Meter unter der Genovevaburg die verschlungenen Gänge des Schieferbergwerks. Diese besondere Ausstellung informiert anschaulich über Arbeit und Alltag der Schieferbergleute. Anfassen ist in dem 340 Meter langen Stollen-Labyrinth ausdrücklich erlaubt, denn das Schieferbergwerk bietet Abenteuer für alle Sinne. Über einen Aufzug gelangen die Besucher in eine Welt für Männer, Maschinen und Dynamit. In den unterirdischen Gängen stehen alte Loren, Seilsägen, riesige Schreitbagger und 20 Kilogramm schwere Presslufthämmer. Attraktion für Kinder und Erwachsene gleichermaßen ist eine simulierte Lorenfahrt durch den Stollen.
-
Alter der Kinder:0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein Museum eine Sehenswürdigkeit ein sehenswerter Ortein Museumeine Sehenswürdigkeitein sehenswerter Ort
-
Themenschwerpunkt:Entdecken Kultur LernenEntdeckenKulturLernen
-
Restaurant - Preisniveau: günstig
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen:halb geeignethalb geeignet
-
Hunde: keine Angabe
- alle Eigenschaften (53)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +49 265... anzeigen +49 2651 498508
Homepage: www.deutsches-schieferbergwerk.de
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Maria Laach
Maria Laach entdecken
Maria Laach 8.6 km -
Abenteuer Ehrbachtal
Outdoor und Natur, Abenteuercamp, Seminare und Tagung
Brodenbach 19.9 km -
Römerbergwerk Meurin
2000 Jahre altes Tuffbergwerk und Antike Technikwelt
Kretz 12.4 km -
Wingertsbergwand
weltweit berühmt
Mendig 8.2 km -
Vulkanpark Infozentrum
Die heiße Entstehungsgeschichte der Osteifel
Plaidt 14.6 km -
Sayner Hütte
Unser Tipp für Familien in Bendorf
Bendorf 28.6 km
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Alter der Kinder:
0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Winterausflugsziel
- auch bei Schlechtwetter
-
Kinderwagen:
halb geeignet
- Hunde
- Mindestalter: keine Begrenzung
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten
- Hinweise zu Öffnungszeiten: In den Ferienzeiten von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen auch freitags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
- Voranmeldung notwendig
- Schulausflug
-
Video zum Ausflugsziel:
Entdecken Sie die Ausstellung Deutsches Schieferbergwerk des Eifelmuseums auf YouTube.
- Broschüre vom Ausflugsziel:
- Preisniveau: günstig
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 3.5 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 6 Euro/Tag
-
Preisgestaltung:
Kinder unter 100 cm Körpergröße sind in allen Tarifen frei.
Besuch von einer musealen Einrichtung (Basis-Karte)
Erwachsene: 6,00 €
ermäßigt*: 3,50 €
Basis-Familien-Karte + Basis-Gruppen-Karte
Erwachsene: 4,50 €
ermäßigt*: 2,60 €
Besuch von zwei musealen Einrichtungen (Kombi-Karte)
Erwachsene: 9,00 €
ermäßigt*: 5,00 €
Kombi-Gruppen-Karte (ab 20 Personen)
Erwachsene: 8,50 €
ermäßigt*: 4,50 €
Besuch von drei musealen Einrichtungen (Premium-Karte)
Erwachsene: 12,00 €
ermäßigt*: 6,50 €
Premium-Gruppen-Karte (ab 20 Personen)
Erwachsene: 11,00 €
ermäßigt*: 5,50 €
*Kinder, Schüler, Studenten, Behinderte (GdB ab 50%), Ehrenamtler, Senioren (ab 60 Jahre), freiwillige Wehrpflichtige, FSJ-ler
-
Restaurant - Imbiss
- Versorgungsmöglichkeit: vor Ort
-
Tägliche Öffnungszeiten Versorgung / Restaurant:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage - WC
- Wickeltisch
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.35 km entfernt
- erreichbar mit
- Parkmöglichkeiten
- Anzahl Parkplätze: ausreichend Parkplätze vorhanden
Anfahrtsbeschreibung
Die Burggarage verfügt über 185 Stellplätze, sie befindet sich direkt unterhalb der Genovevaburg.
Von dort haben Sie einen direkten Zugang in die Burggärten und über die Burgbrücke zum Deutschen Schieferbergwerk in der Burg. Adresse: Boemundring, 56727 Mayen
Die City-Garage verfügt über 350 Stellplätze und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone. Die Genovevaburg ist nur etwa fünf Gehminuten entfernt. Adresse: Rosengasse 8, 56727 Mayen
Adresse
- Straße: Mario-Adorf-Burgweg 1 Genovevaburg
- Postleitzahl: 56727
- Stadt: Mayen
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 50.326887
- Längengrad : 7.220951
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Erlebnishöhe Wald-Michelbach
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Wald-Michelbach 141.9 km -
Topgolf Family Offer
Mit unserem Family Offer könnt ihr bis zu 30€ aufs Gameplay sparen!
Oberhausen (Oberhausen, Stadt) 131.1 km -
Ski- und Rodelarena Wasserkuppe
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Gersfeld 194.0 km -
Inselsberg Funpark
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Brotterode-Trusetal 237.2 km -
Erlebnisfelsen Pottenstein
20% aufs Ticket im Onlineshop sparen, mit Code: 2Fbruih
Pottenstein 305.9 km -
Insel Mainau
Insel Mainau - Jede Menge Naturerlebnis, Spaß und Abwechslung
Konstanz 325.5 km
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Maria Laach
Maria Laach entdecken
Maria Laach 8.6 km -
Abenteuer Ehrbachtal
Outdoor und Natur, Abenteuercamp, Seminare und Tagung
Brodenbach 19.9 km -
Römerbergwerk Meurin
2000 Jahre altes Tuffbergwerk und Antike Technikwelt
Kretz 12.4 km -
Wingertsbergwand
weltweit berühmt
Mendig 8.2 km -
Vulkanpark Infozentrum
Die heiße Entstehungsgeschichte der Osteifel
Plaidt 14.6 km -
Sayner Hütte
Unser Tipp für Familien in Bendorf
Bendorf 28.6 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,8 |
---|
Ausflugsziel Bewertungen (2)
5,0 / 5
16 Bewertungen
via: Facebook
4,5 / 5
1200 Bewertungen
via: Google
Beliebte Ausflugsziele:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Geopfad Schuld
Unser Tipp für Familien in Schuld
Schuld (1 Bew.) 27.2 km -
Hohe Buche
Der Vulkan Hohe Buche: Baumaterial für die Römerbrücke in Trier
Andernach (1 Bew.) 15.4 km -
Abenteuer Ehrbachtal
Outdoor und Natur, Abenteuercamp, Seminare und Tagung
Brodenbach (2 Bew.) 19.9 km -
Manderscheider Burgen
Ihr Ziel für Ausflüge in Manderscheid
Manderscheid (1 Bew.) 38.8 km -
Nastberg
Der geheimnisvolle Vulkan
Andernach (1 Bew.) 14.4 km -
Kottenheimer Winfeld
Der Ausflugstipp in Kottenheim
Kottenheim (1 Bew.) 3.4 km
Kontakt
-
Adresse: Mario-Adorf-Burgweg 1 Genovevaburg 56727 Mayen Deutschland
- Telefon: +49 265... anzeigen +49 2651 498508
- Fax: +49 2651 7017833
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.deutsches-schieferbergwerk.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geschlossen |
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Maria Laach
Maria Laach entdecken
Maria Laach 8.6 km -
Abenteuer Ehrbachtal
Outdoor und Natur, Abenteuercamp, Seminare und Tagung
Brodenbach 19.9 km -
Römerbergwerk Meurin
2000 Jahre altes Tuffbergwerk und Antike Technikwelt
Kretz 12.4 km -
Wingertsbergwand
weltweit berühmt
Mendig 8.2 km -
Vulkanpark Infozentrum
Die heiße Entstehungsgeschichte der Osteifel
Plaidt 14.6 km -
Sayner Hütte
Unser Tipp für Familien in Bendorf
Bendorf 28.6 km
Alle Angaben zu Ausflugsziel Eifelmuseum – Deutsches Schieferbergwerkohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuEifelmuseum – Deutsches Schieferbergwerk
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ausflugsziel-Eintrag zu stellen .
Teilen:
