Teilen:

fahr(T)raum - Ferdinand Porsche Erlebniswelten
Österreichische Automobilgeschichte auf 3.000m²
( 4 Bewertungen und erste Frage stellen )Beschreibung Ausflugsziel
VON DER KUTSCHE ZUM KÄFER
Ferdinand Porsche Erlebniswelten. Edle Automobile vergangener Zeiten,
Fahr-Simulatoren KinderWerkstatt und spannende Events sorgen für unvergessliche Erlebnisse.
Die Entwicklung des Autos hat das 20. Jahrhundert nachhaltig geprägt und einer der Pioniere war Ferdinand Porsche.
Der „Urvater“ von Porsche und VW entwickelte seine ersten Autos mit Lohner in Wien und Austro Daimler in Wiener Neustadt. Sensationell ist, dass bereits damals Elektro- und Hybridmotoren eingebaut wurden. Geschichte geschrieben hat er aber auch mit dem Austro Daimler „Prinz Heinrich“, der weltweit als erster richtiger Sportwagen gilt, sowie dem „Kaiserwagen“ aus dem Jahr 1912.
Jedes der Exponate hat seine eigene Geschichte: Was hat es mit dem „Louisewagen“ auf sich oder wer konnte sich den KdF-Wagen „Volkswagen“ leisten?
Als Ausstellungsraum dient eine ehemalige Schuhfabrik, deren kühle und zweckmäßige Architektur den perfekten Rahmen für die edlen Automobile bietet.
Die Präsentation der wertvollen Automobile ist museumsdidaktisch so angelegt, dass die Besucher bis auf Tuchfühlung an die Karosserien herangeführt werden. Alles Wissenswerte kann über multimediale Touchscreens abgefragt werden. Zur Zerstreuung zwischendurch stehen topmoderne Simulatoren bereit, die durch ein realistisches Fahrgefühl punkten und die Fliehkräfte zu einem Erlebnis werden lassen. Ein idealer Familientreffpunkt ist die Carrera Rennbahn, an der Jung und Alt mit Fingerspitzengefühl und Kurvenakrobatik den großen Idolen des Motorsports nacheifern. Für die Kleinen steht eine neu konzipierte KinderWerkstatt zur Verfügung. Jeden Donnerstagnachmittag findet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm statt. Den Schwerpunkt bilden die Freude am Erforschen und Experimentieren, das spannende Leben des Erfindergeists Ferdinand Porsche und seinen Errungenschaften, sowie die Kreativförderung.
Immer noch weitgehend unbekannt ist, dass Ferdinand Porsche sich bereits ab 1915 mit der Motorisierung von landwirtschaftlichen Geräten – zu sehen im Traktor-Stadl – befasste und einen „Volksschlepper“ entwickelte, von dem 1938 die ersten Prototypen gebaut wurden.
-
Alter der Kinder:2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein Museumein Museum
-
Themenschwerpunkt:EntdeckenKunstLernenSpielen
-
Restaurant -
Outdoor/Indoor:überwiegend Indoorüberwiegend Indoor
- Preisniveau
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen:vollständig geeignetvollständig geeignet
-
Hunde:erlaubterlaubt
- alle Eigenschaften (47)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +43 621... anzeigen +43 6217 592 32
Homepage: fahrtraum.at/
Bewertungen (4)
Unterhaltungsfaktor | 4,5 |
---|---|
Lernfaktor | 4,0 |
Naturfaktor | 1,0 |
Wirklich sehr anschaulich und super für Kinder. Es gibt viel zum Ausprobieren. Die Carrera-Bahn istweiterlesen...
Kerstin F.
zur BewertungsübersichtEigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Ausflugsziel ist:
ein Museum
-
Alter der Kinder:
2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
-
Kinderwagen:
vollständig geeignet
-
Hunde:
erlaubt
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: - -
-
Hinweise zu Öffnungszeiten:
24., 31. Dezember bis 13:00 Uhr geöffnet
25., 26. Dezember, 1. Jänner geschlossen
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 6 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 13 Euro/Tag
-
Preisgestaltung:
Erwachsene: € 13,00
Senioren: € 11,00
Schüler und Studenten: € 9,00
Kinder, Jugendliche 6-14 Jahre: € 6,00
Familien bis 3 Kinder: € 27,00
Gruppen ab 10 Personen:
Erwachsene: € 11,00
Kinder, Jugendliche 6-14 Jahre: € 5,00
Führungen bis 25 Personen: € 60,00 (mit Voranmeldung)
Ermässigungen:
ARBÖ / ÖAMTC Mitglieder
Porsche Holding Mitarbeiter
Salzburger Familienkarte
Oberösterreichische Familienkarte
-
Themenschwerpunkt:
EntdeckenKunstLernenSpielen
- Anzahl vorhandener Tierarten: keine Tiere
-
Dauer der Aktivität:
2 - 3 Stundenhalbtagsganztagsmehrtägig
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Highlights beim Ausflugsziel:
-
fahr(T)raum - Ferdinand Porsche Erlebniswelten Highlights beim Ausflugsziel Die fahr(T)raum KinderWerkstatt
Die fahr(T)raum KinderWerkstatt
fahr(T)raum KinderWerkstatt
Spaß an Technik und Mobilität
Jeden Donnerstag 14:30- 16:30 abwechslungsreiches Kinderprogramm für Kinder ab 5 Jahren- alles rund um Autos, Technik, Kreativität und Erforschen!
Im fahr(T)raum gibt es sehr viel zu entdecken. Neben der spannenden Ausstellung und vielen Probierstationen, wird ganz besonders für Familien und Kinder Einiges geboten. Spannende Wettfahrten auf der Carrerabahn, Ausprobieren der Oldtimer- Simulatoren, Rennautos für Kinder, Papierflieger Landebahn, Bobby Car- Parcours, lustige Spielstationen und Bastelarbeiten in der KinderWerkstatt. -
fahr(T)raum - Ferdinand Porsche Erlebniswelten Highlights beim Ausflugsziel Simulatoren
-
-
Restaurant - Imbiss
- Versorgungsmöglichkeit: vor Ort
-
Tägliche Öffnungszeiten Versorgung / Restaurant:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet - WC
- Wickeltisch
- öffentliche Verkehrsmittel: vor Ort
- Parkplatz
- Parkplätze: ausreichend Parkplätze vorhanden
-
Umgebungsschwerpunkt:
LandSee
-
Outdoor/Indoor:
überwiegend Indoor
-
Schatten:
vollständig schattig
-
Event / Führung:
fahr(T)raum Sommerfest
Zeitraum: 18.06.2021 bis 20.06.2021
Daten werden geladen...
43Daten werden geladen...
5163 Mattsee, Salzburg, Österreich
Art der Veranstaltung:SonstigesSonstigesWCfahr(T)raum Modellsporttage 2021
Zeitraum: 18.09.2021 bis 19.09.2021
Daten werden geladen...
43Daten werden geladen...
5163 Mattsee, Salzburg, Österreich
Art der Veranstaltung:SonstigesSonstigesWC
Ausflugsziel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Mit dem Auto von Salzburg kommend: Autobahn A1 Abfahrt Salzburg Nord in Richtung Mattsee. Einfahrt Mattsee Nord auf der Mattseer Landesstraße L101 nehmen. Nach 50 Metern liegt der fahr(T)raum auf der linken Seite.
Von Braunau kommend fahren Sie auf der B147 bis Mattighofen. Weiter über die L505 über Pfaffstätt, Jeging und Palting bis zur Einfahrt Mattsee Nord. Nach 50 Metern liegt der fahr(T)raum auf der linken Seite.
Von Straßwalchen kommend nehmen Sie die B1 bis Kreisverkehr Steindorf – Richtung Neumarkt. Fahren Sie dann auf der L206 über Köstendorf und Schleedorf nach Mattsee. Nach dem Ortszentrum Mattsee befindet sich der fahr(T)raum nach ca. 300 Metern auf der rechten Seite.
Öffentliche Verkehrsmittel: Linienbus 120 vom Salzburger Hauptbahnhof (ca. 50 Minuten Fahrtzeit).
Adresse
- Straße: Passauer Straße 30
- Postleitzahl: 5163
- Stadt: Mattsee
- Bundesland: Salzburg
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Salzburger Seenland
- Salzburg
- -
- Seenland
- Breitengrad : 47.973290
- Längengrad : 13.102390
Ausflugsziel Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)
Kinder am Traktor Simulator im fahr(T)raum

Der Austro Daimler Prinz Heinrich Wagen 1910

Kinder Simulatoren im Oldtimer Look

Full-Motion Simulatoren für spannende Rennen
Besucher-Fotos
Ausflugsziel Foto-Galerie
1 / 9

Kinder am Traktor Simulator im fahr(T)raum
2 / 9

Der Austro Daimler Prinz Heinrich Wagen 1910
3 / 9

Kinder Simulatoren im Oldtimer Look
4 / 9

Full-Motion Simulatoren für spannende Rennen
5 / 9

Claudia P.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
6 / 9

Claudia P.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
7 / 9

Claudia P.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
8 / 9

Claudia P.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
9 / 9

Claudia P.hat das Foto aufgenommen imJuli 2021
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,9 |
---|---|
Unterhaltungsfaktor | 4,5 |
Lernfaktor | 4,0 |
Naturfaktor | 1,0 |
Bewegungsfaktor | 3,5 |
Spaßfaktor | 5,0 |
geeignet für |
|
Kinderwagen | 5,0 |
Kinder von 0 bis 1 Jahre | 2,0 |
Kinder von 1 bis 2 Jahre | 3,0 |
Kinder von 3 bis 4 Jahre | 4,5 |
Kinder von 4 bis 6 Jahre | 5,0 |
Kinder von 6 bis 10 Jahre | 5,0 |
Kinder über 10 Jahre | 5,0 |
Jugendliche | 5,0 |
Schulgruppen | 5,0 |
geeignet bei |
|
Sonnenschein | 3,0 |
Regen | 5,0 |
Wind | 4,5 |
Schnee | 5,0 |
Hitze | 3,0 |
Kälte | 5,0 |
wechselnder Witterung | 5,0 |
Bewölkung | 5,0 |
Ausflugsziel Bewertungen (4)
4.7 von 5
1170 Bewertungen
via: Google
4.9 von 5
164 Bewertungen
via: Facebook
Gesamteindruck
Wirklich sehr anschaulich und super für Kinder. Es gibt viel zum Ausprobieren. Die Carrera-Bahn ist kostenfrei nutzbar.
Kerstin F.hat fahr(T)raum - Ferdinand Porsche Erlebniswelten imApril 2021besucht.
Gesamteindruck
Ein tolles interaktives Museum
Eines vorweg: Es schadet beim Besuch nicht, wenn man sich für Autos und Technik begeistern kann! Wer die Geschichte der motorisierten Fortbewegung kennen lernen will, kann hier anhand von Porsches Entwicklungen einen tollen Einblick bekommen. Ein Elektroauto aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts ist genauso toll anzusehen wie Porsches erste Rennflitzer oder die alten wundervoll erhaltenen Traktoren. Kinder, die sich für die Welt der großen Autos noch nicht so interessieren, finden gleich am Anfang viele schöne Sachen zum Ansehen und eventuell auch das eine oder andere Mitbringsel im Shop. Der richtige Spaß beginnt dann um die Ecke. Fahrsimulatoren, Holzbahnen, jede Menge Lego und weitere Spielsachen bieten Unterhaltung für Kinder aller Altersgruppen bis hin zu den Erwachsenen. Besonders die riesige Carrera Rennbahn für bis zu 4 Spieler gleichzeitig ist so beliebt, dass sie meistens belegt ist. Aber keine Sorge, an der Kassa - wo die Fernbedienungen abzuholen sind - achtet man auf ausgewogene Verteilung der Spieleinheiten (sofern möglich).
Neben den eigentlichen Museum-Highlights, zu dem auch ein echter Formel 1-Simulator und ein Traktor-Simulator (man sitzt auf einem echten Traktor) gehören, bietet die Ferdinand Porsche Erlebniswelt auch regelmäßige Veranstaltungen, wie zum Beispiel eine Schau zahlreicher Modellfahrzeuge in Aktion. Den zahlreichen voll funktionstüchtigen Modellen wie Baggern, Lastwagen, Panzern usw. bei der Arbeit zuzusehen, waren für meinen Neffen mit 6 Jahren, aber auch für meinen zweijährigen Sohn, absolut spitze. Eine klare Empfehlung für Regentage aber auch sonst!
Roland B.hat fahr(T)raum - Ferdinand Porsche Erlebniswelten imApril 2018besucht.
Kontakt
-
Adresse: Passauer Straße 30 5163 Mattsee Österreich
- Telefon: +43 621... anzeigen +43 6217 592 32
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://fahrtraum.at/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Alle Angaben zu Ausflugsziel fahr(T)raum - Ferdinand Porsche Erlebnisweltenohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zufahr(T)raum - Ferdinand Porsche Erlebniswelten
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.