zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigenEs können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließen-
Alter der Kinder:0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:eine kulturelle Einrichtungein Museumeine Sehenswürdigkeitein sehenswerter Ort
-
Themenschwerpunkt:EntdeckenGeschichteKulturLernen
- Preisniveau
-
Witterung:Regenwetter Wechselhaft BewölktRegenwetterWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen:vollständig geeignetvollständig geeignet
-
Hunde:willkommenwillkommen
Zeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Der Felberturm, in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts errichtet, diente den edelfreien Herren von Velm als Wohn- und Wehrturm. 1415 fiel er an die Salzburger Erzbischöfe und wurde 1470 in einen „Diensttroadkasten“ umgewidmet. 1812 wurde das durch sein Fischgrätenmauerwerk geprägte Gebäude von der bayrischen Regierung versteigert, kam in Privatbesitz und ging 1936 an die Gemeinde über. 1963 setzte man den Felberturm instand, um darin ein Heimatmuseum einzurichten.
2019–2021 wurde das Felberturm Museum neu konzipiert und generalsaniert. Im Erdgeschoß des Felberturms befindet sich die Ausstellung zum Thema „Saumhandel“. Hier werden die verschiedenen Saumwege über die Tauern und die schicksalhaften Geschichten der Säumer lebendig und nach modernsten museumpädagogischen Gesichtspunkten dargestellt. Gezeigt wird neben der Basisausrüstung der Säumer auch eine besondere Wetterstation, die Überraschungen für die Besucherinnen und Besucher bereithält.
Im ersten Obergeschoß wird die Entwicklung Mittersills vom Bannmarkt bis zur Stadterhebung gezeigt, mit Schwerpunkt auf Gerichtsbarkeit, Obrigkeiten und dem einzigartigen Hexenprozess. Ebenso thematisiert sind Eisen- und Lederhandwerk sowie die Traditionen der Lebzelterei und Wirtshäuser.
Im angrenzenden Bauernhaus wird das Alltagsleben der Bauern dargestellt, die oft auch Säumer waren. Das ehemalige Schulgebäude von 1609 dient heute als Vermittlungsraum und Spielwerkstätte.
Kontakt
Eintritt online buchenTelefon: +43 660... anzeigen
Telefon 2: +43 660... anzeigen
Homepage: www.museumswelten-hohetauern.at/felberturmmuseum-mittersill/
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
01.01.2025 bis 31.12.2025 Cineplexx Monatssparer
JEDEN 1. SONNTAG IM MONAT
Kitzbühel 20.3 km -
06.12.2024 bis 06.04.2027 Familienskigebiet Steinplatte Winklmoosalm
Das Familienausflugsziel in Waidring
Waidring 34.9 km -
13.12.2024 bis 30.03.2027 Winterwanderweg zur Aussichtsplattform und Panorama Muschel
Der Ausflugstipp in Waidring
Waidring 34.9 km -
29.05.2025 bis 05.10.2025 Triassic Park Steinplatte Waidring
Spaß seit 200 Millionen Jahren!
Waidring 34.9 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Familienpark Drachental Wildschönau
Das Highlight für die ganze Familie!
Wildschönau 38.5 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Cineplexx Monatssparer
JEDEN 1. SONNTAG IM MONAT
Wörgl 39.6 km
Eigenschaften Ausflugsziel Felberturm Museum Mittersill
-
Ausflugsziel ist:
eine kulturelle Einrichtungein Museumeine Sehenswürdigkeitein sehenswerter Ort
-
sehenswerter Ort:
Turm
-
Alter der Kinder:
0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
RegenwetterWechselhaftBewölkt
-
Kinderwagen:
vollständig geeignet
-
Hunde:
willkommen
- Mindestalter: keine Begrenzung
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- Hinweise zu Öffnungszeiten
- Schulausflug
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 3.6 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 7.3 Euro/Tag
-
Preisgestaltung:
Eintrittspreise ermäßigt:
20 % Rabatt
Erwachsene: 7,30 €
Kinder (bis 6 Jahre): frei
Kinder (7-14 Jahre): 3,60 €
Jugendliche (15-18 Jahre): 4,60 €
StudentInnen: 4,60 €
SeniorInnen: 5,50 €
Familienkarte: 14,70 €
Eintrittspreise ohne Ermäßigung:
Erwachsene: 9,10 €
Kinder (bis 6 Jahre): frei
Kinder (7-14 Jahre): 4,50 €
Jugendliche (15-18 Jahre): 5,70 €
StudentInnen: 5,70 €
SeniorInnen: 6,90 €
Familienkarte: 18,30 €
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
-
Themenschwerpunkt:
EntdeckenGeschichteKulturLernen
- Kindergeburtstagsfeiern
- Versorgungsmöglichkeit: 495 Meter
- WC
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.50 km entfernt
-
erreichbar mit:
- Parkmöglichkeiten
- Anzahl Parkplätze: 30
-
Umgebungsschwerpunkt:
Land
-
Schatten:
überwiegend schattig
Lage Ausflugsziel
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Ausflugsziel-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Museumstraße 2
- Postleitzahl:
- Stadt: Mittersill
- Bundesland: Salzburg
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Breitengrad : 47.277764
- Längengrad : 12.491974
Kontakt
-
Adresse: Museumstraße 2 5730 Mittersill Österreich
- Telefon: +43 660... anzeigen
- Telefon 2: +43 660... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.museumswelten-hohetauern.at/felberturmmuseum-mittersill/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen |
Beliebte Ausflugsziele
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Winterwanderweg zur Aussichtsplattform und Panorama Muschel
Der Ausflugstipp in Waidring
13.12.2024 bis 30.03.2027 Waidring 34.9 km -
Schatz der Königstochter. - Outdoor Escape - Kufstein
Outdoor Escape - mit dem Handy auf Rätsel-Rallye
01.01.2025 bis 31.12.2025 Kufstein 41.7 km -
Triassic Park Steinplatte Waidring
Spaß seit 200 Millionen Jahren!
29.05.2025 bis 05.10.2025 Waidring 34.9 km -
Familienskigebiet Steinplatte Winklmoosalm
Das Familienausflugsziel in Waidring
06.12.2024 bis 06.04.2027 Waidring 34.9 km -
Bikepark Lienz
Biken mit Panorama
20.09.2024 bis 03.11.2026 Lienz (Lienz) 53.6 km -
Sommerrodelbahn Osttirodler Lienz
Hey! Ho! Let's go!
20.09.2024 bis 03.11.2026 Lienz 53.6 km