Bienenlehrpfad Franking, an der Salzburger - oberösterreichischen Grenze
- Übersicht
- Lage
- Fotos 8
- Bewertungen 11
Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließen-
Alter der Kinder:2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein Bauernhofein Naturerlebnisein sehenswerter Orteine Wanderungein Wandergebiet
-
Themenschwerpunkt:BewegungEntdeckenLernenTiereWandern
- Restaurant
- Preisniveau
-
Witterung:Schönwetter Wechselhaft BewölktSchönwetterWechselhaftBewölkt
-
Kinderwagen:wenig geeignetwenig geeignet
-
Hunde:erlaubterlaubt
Zeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Modern gestaltete Bienenlehrtafeln samt QR Codes mit Links zu Podcasts, Videomaterial und Wissenswertem bestückt.
Es wird nicht nur auf die Honigbiene sondern auch auf die bedrohten Wildbienen eingegangen.
5131 Franking, Neuhausen 8
(Oberösterreich - angrenzend zu Salzburg gleich nach Lamprechtshausen)
Am Pimperlhof - Urlaub am Bauernhof bei Familie Schnitzinger = Bio Landwirtschaftsbetrieb.
Anreise mit dem Auto oder mit dem Bus möglich:
OÖVV Linie Nr.: 882
(Ostermiething bis Franking - in Ostermiething gibt es eine Lokalbahnstation)
Vor Ort vorhanden:
Der Pfad ist mit geländegängigen Buggys (großen Reifen) befahrbar.
Max. 2 Parkplätze, Tiere zum Ansehen (Enten, Hühner - Ziegen)
Bienenschaukasten
Insektenhotels
Bänke zum Verweilen und Ausrasten.
Stromzaun ist vorhanden.
Eltern haften und sind verantwortlich für ihre Kinder und das ordentliche Schließen der Weide mit dem Weidezaun (einfach zum umhängen)
Bauerngolf Stationen mit Bienen- oder Imkermotiven
Im Ortskern von Franking gibt es ein/e:
Gasthaus mit Parkplatz,
Raika,
Tankstelle
Arzt
Zu Fuß ca. 10 Minuten außerhalb vom Ortskern gibt es ein Eiskaffee, von dort ist es nicht mehr weit zum traumhaften Holzöstersee
(für kleine Kinder aber definitiv zu weit die ganze Strecke zu Fuß zu gehen)
Für Kinder sollte generell ein Sonnenschutz (Kapperl, eine Jause und etwas zum trinken mitgenommen werden)
Kosten:
Der Bienenlehrpfad ist generell kostenlos.
Führungen können gegen Aufpreis gebucht werden (ab 5 Personen)
Kontakt
Eintritt online buchenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: 0664145... anzeigen
Telefon 2: +43 664... anzeigen
Homepage: www.imkerei-herndl.at/Bienenlehrpfad/
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
01.01.2025 bis 31.12.2025 Teufelsgraben
Ein Familienausflug in Seeham
Seeham 15.5 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 KTM Motohall
Ein spannender Ausflug für die ganze Familie
Mattighofen 19.5 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Cineplexx Monatssparer
JEDEN 1. SONNTAG IM MONAT
Wals 28.8 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Indoor-Spielbereiche zum Toben in den JUFA Hotels Salzburg-Stadt (Salzburg) 30.2 km
-
01.01.2025 bis 31.12.2025 JUFA Hotels
Happy Familienurlaub together
Salzburg-Stadt (Salzburg) 30.2 km -
06.12.2024 bis 06.04.2027 Familienskigebiet Steinplatte Winklmoosalm Reit im Winkl 51.0 km
Eigenschaften Ausflugsziel Frankinger Bienenlehrpfad
-
Ausflugsziel ist:
ein Bauernhofein Naturerlebnisein sehenswerter Orteine Wanderungein Wandergebiet
-
sehenswerter Ort:
Garten
-
Alter der Kinder:
2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterWechselhaftBewölkt
-
Kinderwagen:
wenig geeignet
-
Hunde:
erlaubt
- Mindestalter: 3 Jahre
- Saisonale Öffnungszeiten: -
-
Hinweise zu Öffnungszeiten:
Der Bienenlehrpfad kann von frühen Vormittag bis späten Nachmittag besucht werden.
Hunde sind an der Leine erlaubt, die Hinterlassenschaften sind selbstredend aufzusammeln und richtig zu entsorgen.
- Voranmeldung notwendig
- Schulausflug
-
family cherries App
- Vergleichspreis für Erwachsene: 10 Euro/Tag
-
Preisgestaltung:
Generell ist der Bienenlehrpfad kostenfrei, es können aber Produkte vor Ort erworben werden.
Besuch ist von März bis Oktober möglich.
Führungen sind ab 10 Personen möglich (€ 10,- pro Person) und müssen rechtzeitig vorab mit Imkerei Herndl e.U. 0664-145 29 09 vereinbart werden.
Müll, Hinterlassenschaften von Hunden und Unrat muss wieder mitgenommen werden und darf aufgrund der bewirtschafteten Weide im Bio Betrieb nicht vor Ort gelassen werden (Müllbehälter stehen bereit).
Danke
-
Themenschwerpunkt:
BewegungEntdeckenLernenTiereWandern
- Anzahl vorhandener Tierarten: 7
-
Dauer:
unter einer Stunde
- Restaurant
- Versorgungsmöglichkeit: 500 Meter
- WC
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.10 km entfernt
-
erreichbar mit:
- Parkmöglichkeiten
- Anzahl Parkplätze: 2
-
Umgebungsschwerpunkt:
LandSeeWald
-
Schatten:
wenig schattig
- Unterkünfte in der Nähe
Lage Ausflugsziel
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Pimperlhof - Urlaub am Bauernhof bei Familie Schnitzinger = Bio Landwirtschaftsbetrieb
Adresse
- Straße: Neuhausen 8
- Postleitzahl: PLZ 5131
- Stadt: Franking
- Bundesland: Oberösterreich
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Breitengrad : 48.045823
- Längengrad : 12.903190
Kontakt
-
Adresse: Neuhausen 8 5131 Franking Österreich
- Telefon: 0664145... anzeigen
- Telefon 2: +43 664... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.imkerei-herndl.at/Bienenlehrpfad/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beliebte Ausflugsziele
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Teufelsgraben
Ein Familienausflug in Seeham
01.01.2025 bis 31.12.2025 Seeham 15.5 km -
KTM Motohall
Ein spannender Ausflug für die ganze Familie
01.01.2025 bis 31.12.2025 Mattighofen 19.5 km -
Familienskigebiet Steinplatte Winklmoosalm 06.12.2024 bis 06.04.2027 Reit im Winkl 51.0 km
-
Cineplexx Monatssparer
JEDEN 1. SONNTAG IM MONAT
01.01.2025 bis 31.12.2025 Wals 28.8 km -
Indoor-Spielbereiche zum Toben in den JUFA Hotels 01.01.2025 bis 31.12.2025 Salzburg-Stadt (Salzburg) 30.2 km
-
JUFA Hotels
Happy Familienurlaub together
01.01.2025 bis 31.12.2025 Salzburg-Stadt (Salzburg) 30.2 km
Alle Angaben zu Ausflugsziel Frankinger Bienenlehrpfad ohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuFrankinger Bienenlehrpfad
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ausflugsziel-Eintrag zu stellen .