Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließenZeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Auf dem Hohen Kasten, dem Schweizer Aussichtsberg, liegt Ihnen die Bergwelt zu Füssen. Die Seilbahn Hoher Kasten bringt Sie in acht Minuten von Brülisau auf 1794 Meter über Meer, wo Sie einzigartige Ausblicke auf sechs Länder erwarten. Das 360°-Panorama erleben Sie nicht nur auf dem barrierefreien Europa-Rundweg, sondern auch im einzigen Drehrestaurant der Ostschweiz – kulinarische Höhenflüge inklusive. Bleibende Eindrücke hinterlässt auch der Alpengarten, das Pflanzenparadies auf dem Gipfel. Oder wollen Sie vom Hohen Kasten aus die schönsten Wanderwege im Alpstein entdecken?
-
Alter der Kinder:0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein Aussichtspunktein Naturerlebnisein Restaurant/Gasthausein sehenswerter Ortein Wandergebiet
-
Themenschwerpunkt:BewegungEntdeckenKletternWandernWasser
- Restaurant
- Preisniveau
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterKälteHitzeWechselhaftBewölkt
-
Kindergeburtstagsfeiern -
Kinderwagen: keine Angabe
-
Hunde:erlaubterlaubt
- alle Eigenschaften (54)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +41 (0)... anzeigen +41 (0)71 799 13 22
Homepage: www.hoherkasten.ch
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Wald Abenteuerwelt skywalk allgäu
Ein abwechslungsreicher Tag in der Natur für die ganze Familie
Scheidegg 40.8 km -
Insel Mainau
Insel Mainau - Jede Menge Naturerlebnis, Spaß und Abwechslung
Konstanz 49.6 km -
Hauptichopf
Dein Ausflugsziel in Arosa
Arosa 59.7 km -
Aussichtspunkt Rot Tritt
Dein Ausflugsziel in Arosa
Arosa 59.7 km -
Seilpark
Seilpark Arosa - Erlebnis, Abenteuer und Natur pur
Arosa 59.8 km -
Hörnli Berg
Dein Ausflugsziel in Arosa
Arosa 60.1 km
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Alter der Kinder:
0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Winterausflugsziel
- auch bei Schlechtwetter
- Kinderwagen
-
Hunde:
erlaubt
- Mindestalter: keine Begrenzung
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten
- Hinweise zu Öffnungszeiten
- Voranmeldung notwendig
- Schulausflug
- Video zum Ausflugsziel
-
family cherries App
- Preisniveau
- Vergleichspreis für 3-Jährige
- Vergleichspreis für 8-Jährige
- Vergleichspreis für Erwachsene
-
Preisgestaltung:
Einfache Fahrt Erwachsene: 28 CHF
Berg - und Talfahrt Erwachsene: 46 CHF
Einfache Fahrt Erwachsene mit Halbtax / GA: 14 CHF
Berg - und Talfahrt Erwachsene mit Halbtax / GA: 23 CHF
Einfache Fahrt Lehrlinge / Studenten bis und mit 24 J: 19.60 CHf
Berg - und Talfahrt Lehrlinge / Studenten bis und mit 24 J. 32.20 CHf
Kinder bis und mit 15 Jahren fahren Gratis.
Einfache Fahrt Hunde alle Grössen: 8 CHF
Berg - und Talfahrt Hunde alle Grössen: 12 CHF
Preise pro Person in Schweizer Franken, inkl. MWST
Preisänderungen vorbehalten
Zahlung in Euro zum aktuellen Tageskurs
Kindertickets
Gratis-Tickets für die Kinder können an der Kasse bezogen werden.
Geburtstagskinder
Personen fahren an ihrem Geburtstag gratis mit der Seilbahn! Weisen Sie einfach einen gültigen Personalausweis an der Kasse vor.
Reisen mit Handicap
Reisende mit eingeschränkter Mobilität können eine Begleitperson gratis mitnehmen. https://www.hoherkasten.ch/informieren/reisen-mit-handicap/
-
Themenschwerpunkt:
BewegungEntdeckenKletternWandernWasser
- Anzahl vorhandener Tierarten: keine Tiere
-
Dauer:
2 - 3 Stundenhalbtagsganztags
-
Kindergeburtstagsfeiern - Kinderbetreuung
-
Highlights beim Ausflugsziel:
-
Hoher Kasten - Grenzenlos 360 Highlights beim Ausflugsziel See und Trottinett
See und Trottinett
Saison: Jun – Okt
Link
Wanderzeit: 3h 15 min
Markierung: weiss-rot-weiss / gelb
Schwierigkeit: mittel-leicht
Hoher Kasten - Sämtisersee - Ruhesitz - Brülisau
Für diese Wanderung fahren Sie zuerst mit der Seilbahn von Brülisau hoch zum Hohen Kasten. Vorbei an saftigen grünen Wiesen, können Sie schon nach wenigen Metern die schöne Landschaft geniessen. Oben angekommen, liegt Ihnen die Bergwelt zu Füssen. Auf dem Gipfel empfehlen wir Ihnen sich zuerst über die atemberaubende Aussicht über den Alpstein, das Rheintal bis hin zum Bodensee zu erfreuen.
Jetzt kann die Wanderung beginnen! Nach einem kurzen steilen Abschnitt vom Hohen Kasten bis zum Kastensattel verläuft der Weg mal hoch mal runter in Richtung Staubern. Die beiden Seiten bieten Einblicke, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Im Süden schlängelt sich der Rhein zwischen Österreich, Lichtenstein und der Schweiz. Im Norden bietet der mächtige Alpstein mit dem lieblichen Appenzellerland im Hintergrund eine atemberaubende Kulisse.
Beim Wenneli nimmt man den Abstieg Richtung Sämtisersee – Plattenbödeli. Nach rund einer Stunde Wanderzeit erreicht man den Sämtisersee. Am Nordufer steht eine öffentliche Feuerstelle zur Verfügung. Ein paar Wanderminuten entfernt, lädt das Berggasthaus Plattenbödeli zur Einkehr ein. Ab hier könnte man den sehr steilen Abstieg direkt nach Brülisau nehmen. Damit man den «Chneuschlotteri» (deutsch Knie schlottern, Knieschmerzen) vermeiden kann, empfehlen wir jedoch die flache Wanderung über die Alp Soll, an der Alpkäserei vorbei, zum Berggasthaus Ruhesitz. Hier kann man sich nochmals für den Rest der Wanderung stärken. Müde Wanderer können ab hier den restlichen Weg mit einem Trottinett (Kickbike) unter die Räder nehmen.
Am Schluss kommen Sie wieder in Brülisau an. Sie können den Tag noch mit einem feinen Dessert im Gasthaus Rössli abschliessen.
Berggasthäuser
Berggasthäuser am Weg (der Reihenfolge nach):
Drehrestaurant Hoher Kasten
Alpwirtschaft Rohr (ein etwas längerer Abstecher)
Berggasthaus Plattenbödeli (beim Sämtisersee)
Alpkäserei Soll (Eigenprodukte von der Alp)
Berggasthaus Ruhesitz (Trottinett-Miete)
Gasthaus Rössli (Brülisau) -
Hoher Kasten - Grenzenlos 360 Highlights beim Ausflugsziel Spaziergang 360°
Spaziergang 360°
Rondom nichts als Aussicht
Link
Erleben Sie unvergessliche Momente auf dem Ostschweizer Aussichtsberg Hoher Kasten – TOP OF APPENZELL.
Mit der Seilbahn Hoher Kasten fahren Sie in 8 Minuten gemütlich von Brülisau direkt auf 1794 m ü. M. Diverse Wanderwege führen ebenfalls auf den Gipfel. Oben angekommen geniessen Sie das 360°-Panorama auf dem nordöstlichsten Gipfel der Westalpen.
Der Europa-Rundweg umrundet die markante Silhouette des Kastenkopfs und bietet einzigartige Ausblicke in alle Richtungen. Er ist rollstuhlgängig und somit auch für Familien mit Kinderwagen und gehbehinderte Menschen begehbar. In den Sommermonaten können Sie alpine Pflanzen im Alpengarten bestaunen, der entlang des Europa-Rundwegs angelegt wurde. Im Winter wird der Weg täglich freigeschaufelt. Nach starken Schneefällen ist er jedoch begrenzt begeh-, bzw. befahrbar.
Weg mit Sitzgelegenheiten, Aussichtsterrassen, Felsensteg, Panoramatafeln, Gratisfernrohren mit integrierter Bezeichnung der Gipfel und Orte.
Grenzenlose Aussicht in sechs Länder
Entlang des neuen Rundwegs liegt einem ganz Europa zu Füssen:
Deutschland: Baden Württemberg, direkt über dem Bodensee, Bayern, bis zu den höchsten Bergen im Allgäu
Österreich: vom Vorarlberger Rheintal bis zu den Gipfeln Tirols
Fürstentum Liechtenstein
Schweizer Alpen: in GR, GL, SG, AR, AI bis SO, Schweizer Mittelland bis zum Jura und ins Elsass
Italien: Monte di Zocca
Frankreich: Grand Ballon (Grosser Belchen) -
Hoher Kasten - Grenzenlos 360 Highlights beim Ausflugsziel Geologischer Panoramawanderweg
Geologischer Panoramawanderweg
Saison: Ende Jun – Okt
Link
Wanderzeit: 5,5 Stunden
Markierung: rot-weiss-rot
Schwierigkeit: mittel-schwer
Der Erdgeschichte auf der Spur
Der unvergleichliche Geologische Panoramaweg verläuft auf dem sanften aber teilweise auch exponierten Grat vom Hohen Kasten über Staubern an der Saxerlücke vorbei zur Bollenwees. Alle paar Meter enteckt man neue Aus- und Ansichten. Über 300 Gipfel sind nah und fern sichtbar. Aber auch der Blick ins Rheintal, den Alpstein und das Appenzellerland verleiten dazu, immer mal wieder stehen zu bleiben, die Seele baumeln und den Gedanken freien lauf zu lassen.
Auf 15 Schautafeln sind für geologieinteressierte Wanderer leicht verständlich die geologischen Vorgänge welche den Alpstein geformt haben, erklärt.
Die imposanten Felsformationen der Keuzberg und die beiden Bergseen, Fälensee und Sämtisersee runden dies Wanderung ab.
Berggasthäuser an der Route
einkehren - übernachten - geniessen
Am Weg oder in naher Umgebung finden Sie folgende Gasthäuser:
Drehrestaurant Hoher Kasten
Berggasthaus Staubern
Berggasthaus Bollenwees
SAC – Hütte Hundstein
Plattenbödeli
Blaue Krone -
Hoher Kasten - Grenzenlos 360 Highlights beim Ausflugsziel Familienwanderung Forstseeli
Familienwanderung Forstseeli
amilienwanderung zum Forstseeli
Link
Saison: Mitte Mai – Okt
Zeitbedarf Sommer: 3 – 4h
Markierung: rot-weiss-rot / gelb
Schwierigkeit: mittel – einfach
Sobald der Schnee vergangen ist führt diese Wanderung vom Hohen Kasten über Kamor, Zapfen zum idylischen Forstseeli. Schon nach 20 Minuten Wanderzeit lohnt sich bereits der erste kurze Abstecher auf den Gipfel des Kamor. Hier bietet sich eine mit seiner Aussicht über das Appenzellerlad, das Rheintal und in den Alpstein hinein. Weiter geht es über saftige Alpwiesen mit Blick über den Bodensee und das Rheintal. Nach und nach ändert sich die Vegetation und der Weg führt über die Moorlandschaft mit einen unvergleichlichten Artenreichtum. Beim Forstseeli angekommen lädt die offizielle Feuerstelle zur Rast ein.
Ein Lohnenswerter Abstecher ist der kleine Umweg über den Fähnernspitz welcher nochmals ein Rundum-Panoramablick bietet bevor es wieder über weite Wiesen zurück nach Brülisau geht.
Berggasthäuser
Folgende Gasthäuser finden Sie an oder in der Nähe dieses Weges
Drehrestaurant Hoher Kasten
Diepoldsauer Schamm
Montlinger Schwamm
Eggli (nicht direkt an der Route) -
Hoher Kasten - Grenzenlos 360 Highlights beim Ausflugsziel Drei Seen - Wanderung
Drei Seen - Wanderung
Drei-Seen-Wanderung
Link
Saison: Mitte Ende Jun – Okt
Zeitbedarf: 7.5 h
Markierung: rot-weiss-rot
Schwierigkeit: schwer
Die drei kostbaren Edelsteine des Alpsteins
Die Wanderung startet mit einer grandiosen Panoramarundsicht auf dem Hohen Kasten. Nach kurzem steilen Abstieg zum Kastensattel folgt man dem Geologischen Panoramaweg. Beim Wenneli erfolgt der Abstieg zum Sämtisersee. Der Sämtisersee ist mal riesengross, mal verschwindet er und schrumpft auf Supentellergrösse. Der unterirdische Abfluss ins Rheintal ermöglicht diese Naturphänomen.
Als alternative Route kann man auch dem Gratweg weiter Richtung Staubern – Bollenwees folgen und den Sämtisersee aus de Vogelperspektive beobachten.
Vom Sämtisersee über Rainhütte oder über das Plattenbödeli gelangt man zum zweiten See, dem Fälensee.
Der Fälensee mit seinem tiefschwarzen Wasser und den mächtigen steilen Flanken des Hundsteins und des Roslenfirst erinnert an die Fjordlandschaften Skandinaviens
Weiter geht des über die Widderalp zum Widderalpsattel. Ab hier gehts talwärts in Richtung Sennendörflein Meglisalp. Kurz nach Meglisalp wird in der Tiefe der Seealpsee sichtbar. Nach steilem Abstieg erreicht man diesen aus den Socail Media bekannten Hotspot. Nach dem obligaten Foto erfolgt die letzte Etappe nach Wasserauen.
Mit der Appenzeller Bahn nach Weissbad und dann mit dem Postauto gelangt man zurück zum Ausgangspunkt Brülisau.
Bitte beachten sie, dass die Postautoverbindungen nach Brülisau. Im ländlichen gelegenen Brülisau ist es möglich, dass die letzten Verbindungen zwischen 17:00 – 18.00 fahren.
Verpasst man diese, kann man von Weissbad über den Chlustobelweg innert 45 Minuten Brülisau erreichen.
Berggasthäuser
Berggasthäuser an/oder in der Nähe der Route:
Drehrestaurant Hoher Kasten
Plattenbödeli
Staubern
Bollenwees
SAC Hundstein
Widderalp (Alpbetrieb mit Übernachtungsmöglichkeit)
Meglisalp
Seealp
Forelle
Alpenrose
-
Anfahrtsbeschreibung
Anreise mit dem öffentlichen Verkehr:
Die Talstation der Seilbahn Hoher Kasten in Brülisau erreichen Sie bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Anreise erfolgt mit den Appenzeller Bahnen von Gossau via Herisau – Appenzell – Weissbad oder von St. Gallen via Appenzell – Weissbad.
Ab dem Bahnhof Weissbad fährt das Postauto direkt bis zur Talstation der Seilbahn.
Anreise mit dem Auto:
Brülisau erreichen sie mit dem Auto via Appenzell – Steinegg oder via Appenzell – Weissbad.
Bei der Talstation stehen genügend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. An stark frequentierten Tagen sind zusätzliche Parkplätze bei den umliegenden Bauernhöfen vorhanden. Diese sind kostenpflichtig (CHF 3.–/Tag).
Eingabe fürs Navigationssystem
Dorf 22
9058 Brülisau
Adresse
- Straße: Dorf 22
- Postleitzahl: 9058
- Stadt: Brülisau
- Bundesland: Appenzell Innerrhoden
- Land: Schweiz
- keine Angabe
- Breitengrad : 47.296508
- Längengrad : 9.456703
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Wald Abenteuerwelt skywalk allgäu
Ein abwechslungsreicher Tag in der Natur für die ganze Familie
Scheidegg 40.8 km -
Insel Mainau
Insel Mainau - Jede Menge Naturerlebnis, Spaß und Abwechslung
Konstanz 49.6 km -
Hauptichopf
Dein Ausflugsziel in Arosa
Arosa 59.7 km -
Aussichtspunkt Rot Tritt
Dein Ausflugsziel in Arosa
Arosa 59.7 km -
Seilpark
Seilpark Arosa - Erlebnis, Abenteuer und Natur pur
Arosa 59.8 km -
Hörnli Berg
Dein Ausflugsziel in Arosa
Arosa 60.1 km
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Wald Abenteuerwelt skywalk allgäu
Ein abwechslungsreicher Tag in der Natur für die ganze Familie
Scheidegg 40.8 km -
Insel Mainau
Insel Mainau - Jede Menge Naturerlebnis, Spaß und Abwechslung
Konstanz 49.6 km -
Hauptichopf
Dein Ausflugsziel in Arosa
Arosa 59.7 km -
Aussichtspunkt Rot Tritt
Dein Ausflugsziel in Arosa
Arosa 59.7 km -
Seilpark
Seilpark Arosa - Erlebnis, Abenteuer und Natur pur
Arosa 59.8 km -
Hörnli Berg
Dein Ausflugsziel in Arosa
Arosa 60.1 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,7 |
---|
Ausflugsziel Bewertungen (2)
4,8 / 5
113 Bewertungen
via: Facebook
4,6 / 5
396 Bewertungen
via: Google
Beliebte Ausflugsziele:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Wald Abenteuerwelt skywalk allgäu
Ein abwechslungsreicher Tag in der Natur für die ganze Familie
Scheidegg 4 Bew. 40.8 km -
Hauptichopf
Dein Ausflugsziel in Arosa
Arosa 1 Bew. 59.7 km -
Insel Mainau
Insel Mainau - Jede Menge Naturerlebnis, Spaß und Abwechslung
Konstanz 2 Bew. 49.6 km -
Hörnli Berg
Dein Ausflugsziel in Arosa
Arosa 2 Bew. 60.1 km -
Seilpark
Seilpark Arosa - Erlebnis, Abenteuer und Natur pur
Arosa 59.8 km -
Aussichtspunkt Rot Tritt
Dein Ausflugsziel in Arosa
Arosa 59.7 km
Kontakt
-
Adresse: Dorf 22 9058 Brülisau Schweiz
- Telefon: +41 (0)... anzeigen +41 (0)71 799 13 22
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://www.hoherkasten.ch
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Wald Abenteuerwelt skywalk allgäu
Ein abwechslungsreicher Tag in der Natur für die ganze Familie
Scheidegg 40.8 km -
Insel Mainau
Insel Mainau - Jede Menge Naturerlebnis, Spaß und Abwechslung
Konstanz 49.6 km -
Hauptichopf
Dein Ausflugsziel in Arosa
Arosa 59.7 km -
Aussichtspunkt Rot Tritt
Dein Ausflugsziel in Arosa
Arosa 59.7 km -
Seilpark
Seilpark Arosa - Erlebnis, Abenteuer und Natur pur
Arosa 59.8 km -
Hörnli Berg
Dein Ausflugsziel in Arosa
Arosa 60.1 km
Alle Angaben zu Ausflugsziel Hoher Kasten - Grenzenlos 360ohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuHoher Kasten - Grenzenlos 360
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ausflugsziel-Eintrag zu stellen .
Teilen:
