Arbeits- und Alltagsleben um 1900
- Übersicht
- Lage
- Fotos 8
- Bewertungen 1
- Anfrage
zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigenEs können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließen-
Alter der Kinder:0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein Museumein Museum
-
ThemenschwerpunktThemenschwerpunkt: keine Angabe
- Preisniveau: kostenlos
-
WitterungWitterung: keine Angabe
-
KinderwagenKinderwagen: keine Angabe
-
HundeHunde: keine Angabe
Zeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
In einem romantischen Innenhof hinter dem historischen Stapflehus befindet sich das Weiler Landwirtschaftsmuseum. Es ist in einer über 200 Jahre alten Scheune untergebracht und spiegelt den ursprünglichen Dorfcharakter des Altweiler Stadtteils wider.
Dass die Eisenbahnerstadt Weil am Rhein ein Landwirtschaftsmuseum hat, mag den Besucher vielleicht erstaunen, doch tatsächlich war die Landwirtschaft bis um die Jahrhundertwende Erwerbsgrundlage der Weiler Bevölkerung. Neben Viehzucht und Milchwirtschaft sicherte vor allem der Anbau von Obst und Gemüse und der Weinbau das Einkommen der kleinen landwirtschaftlichen Betriebe.
Als um 1900 dann Bahn und Industrie in Weil aufkamen, nahm die landwirtschaftliche Produktion rasant ab: nur noch 10% der Bevölkerung war damals in der Landwirtschaft tätig, 1949 waren es noch 3%.
Das im September 1990 eingeweihte Landwirtschaftsmuseum ist in authentischer Umgebung eingerichtet und dokumentiert das ländliche Arbeits- und Alltagsleben im 19. Jahrhundert. Pflug und Egge, eine ratternde Kartoffelerntemaschine, Büggi, Trotte und Traubenmühle, die "Schürki-Karre" der Marktfrauen und Kutschen für die Herrschaft, Wäschestampfer und Waschbrett, Flachsbrechen, Milchzentrifugen und zahlreiche Gerätschaften und Werkzeuge für die Heuernte und zum Dreschen zeigen die Vielfalt des landwirtschaftlichen Arbeitsalltags auf.
Vielen Exponate werden von großformatigen Fotos der Jahrhundertwende begleitet, die Ausschnitte aus dem damaligen Alltags- und Arbeitsleben der Weiler dokumentieren.
Bei der Renovierung der Scheune wurde die für landwirtschaftliche Gebäude typische Aufteilung in Tenne, Futtergang und Stall erhalten, eine Holztreppe führt zu den oberen beiden Tennenböden, die ebenfalls als Ausstellungsraum genutzt werden.
Prunkstück der Sammlung sind die rund 50 Emailschilder aus der Agrarwerbung von Anno dazumal.
Kontakt
unverb. Anfrage sendenTelefon: 0049 76... anzeigen
Homepage: www.museen-weil-am-rhein.de/landwirtschaftsmuseum.html
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
01.01.2025 bis 31.12.2025 Adventure Arena Luzern
Ein Familienausflug in Luzern
Emmen 75.3 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Adventure Arena Zürich
Adventure für die ganze Familie
Dübendorf 76.3 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Sauriermuseum Bellach
Dinosaurier Dinos Museum Saurier
Bellach 43.6 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Spass-Park Hochschwarzwald
Die In- und Outdoor Erlebniswelt in Schluchsee
Schluchsee 48.1 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 AdventureRooms Basel Escape Room
Challenge Accepted!
Basel 6.0 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 FREXIT - Live Escape Room Freiburg
Freiburgs bekanntester Live Escape Room
Freiburg im Breisgau 45.6 km
Eigenschaften Ausflugsziel Landwirtschaftsmuseum
-
Ausflugsziel ist:
ein Museum
- Preisniveau: kostenlos
- Preisgestaltung
- Parkmöglichkeiten
-
Umgebungsschwerpunkt:
Stadt
Lage Ausflugsziel
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Ausflugsziel-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Bläsiring 10
- Postleitzahl:
- Stadt: Weil am Rhein
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 47.594390
- Längengrad : 7.632330
Kontakt
-
Adresse: Bläsiring 10 79576 Weil am Rhein Deutschland
- Telefon: 0049 76... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.museen-weil-am-rhein.de/landwirtschaftsmuseum.html
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen |
Beliebte Ausflugsziele
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Adventure Arena Zürich
Adventure für die ganze Familie
01.01.2025 bis 31.12.2025 Dübendorf 76.3 km -
Adventure Arena Luzern
Ein Familienausflug in Luzern
01.01.2025 bis 31.12.2025 Emmen 75.3 km -
Münsterbauhütte
Es ist ein sehenswerter Ort in Freiburg im Breisgau
01.01.2025 bis 31.12.2025 Freiburg im Breisgau 47.6 km -
Gutedelgarten
Es ist ein sehenswerter Ort in Badenweiler
01.01.2025 bis 31.12.2025 Badenweiler 23.3 km -
Wolfspfad
Wolfspfad
31.10.2024 bis 01.05.2026 Höchenschwand 44.6 km -
Tennishalle Höchenschwand
Tennis im Dorf am Himmel
01.09.2024 bis 01.05.2026 Höchenschwand 42.7 km