Formular wird geladen...
.png)
Museum Ostarrichi
In 7 Schritten durch die Geschichte Österreichs
( 2 Bewertungen und erste Frage stellen ) zur Ausflugsziel SucheBeschreibung Ausflugsziel
Das Museum Ostarrichi beherbergt eine der interessantesten historischen Dokumentationen zum Österreichbegriff. Ausgehend von der bekannten „Ostarrichi-Urkunde“, über eine Schenkung Kaiser Ottos III. an den Bischof Gottschalk von Freising, wird in 7 Schritten die österreichische Geschichte bis zur Unterzeichnung des Vertrags zur Europäischen Union verständlich und prägnant erzählt.
Eltern sind mit ihren Kindern herzlich willkommen! Mit einem lustigen kostenfreien Rätselheft und dem frechen Federl, kann man unkompliziert gemeinsam auf Spurensuche durch die österreichische Geschichte gehen. Und wer so richtig gern drauflosbasteln möchte, kann beim Basteltisch mitten im Museum, seine eigene Krone gestalten. Im Zentrum des Museums steht die Geschichte der berühmten Urkunde aus dem Jahr 996 mit der ersten Erwähnung „ostarrichi“. Einen Nachdruck mit allen spannenden Informationen dazu, steht ebenfalls zur Verfügung. Nicht genug, man kann dazu sein eigenes Siegel aus wohlriechendem Bienenwachs gestalten.
Das Museum Ostarrichi ist eines der zentralen Geschichtsmuseen der Region und vermittelt kompakt, verständlich und interaktiv über die interessante Entwicklung des Begriffs Österreich. Individualgäste können sich eingehend über einfach zu bedienende "Multi-Touch-Monitore" mit der Geschichte Österreichs auseinandersetzen.
-
Alter der Kinder:2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:eine kulturelle Einrichtung ein Museum ein sehenswerter Orteine kulturelle Einrichtungein Museumein sehenswerter Ort
-
Themenschwerpunkt:Entdecken Kultur LernenEntdeckenKulturLernen
- Restaurant
-
Outdoor/Indoor:überwiegend Indoorüberwiegend Indoor
- geeignet für Kinderwagen: vollständig für Kinderwagen geeignet
- Preisniveau: günstig
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Hunde erlaubt
- Kindergeburtstagsfeiern
- alle Eigenschaften (43)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +43 747... anzeigen +43 7475/52700-40
Homepage: www.museum-ostarrichi.at
Bewertungen (2)
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
Kategorisierung
-
Ausflugsziel ist:
eine kulturelle Einrichtungein Museumein sehenswerter Ort
- Bad
- Freizeitpark
- Gastronomie
-
Kulturelle Einrichtung:
Konzert
-
sehenswerter Ort:
Wahrzeichen
- Sportanlage
- Weg
Übersicht
-
Alter der Kinder:
2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- geeignet für Kinderwagen: vollständig für Kinderwagen geeignet
- vollständig für Kinderwagen geeignet
- Mindestalter
- Hunde erlaubt
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: 22.04.-26.10.
- Hinweise zu Öffnungszeiten: Schulklassen und Gruppen jederzeit nach Voranmeldung
-
Video zum Ausflugsziel:
Um diese Inhalte von YouTube/SoundCloud sehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.Eröffnung Museum Ostarrichi 2020Um diese Inhalte von YouTube/SoundCloud sehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.Eröffnung Museum Ostarrichi
Preise
- Preisniveau: günstig
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 2.5 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 5 Euro/Tag
-
Preisgestaltung:
Kinder bis 6 Jahre Gratis
Kinder und Jugendliche | 7 bis 18 Jahre 2,50 Euro
Ermäßigt 4,00 Euro
Erwachsene 5,00 Euro
Familien 10,00 Euro
Führung pro Person* 2,50 Euro
Freier Eintritt, sooft Sie wollen mit der Niederösterreich-CARD
*Führung nach Voranmeldung ab 10 Personen
Aktivitäten
-
Themenschwerpunkt:
EntdeckenKulturLernen
- Anzahl vorhandener Tierarten: keine Tiere
-
Dauer der Aktivität:
unter einer Stunde1 - 2 Stunden
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Highlights beim Ausflugsziel:
-
Museum Ostarrichi Highlights beim Ausflugsziel MuseumStars
MuseumStars
Auch von Zuhause aus kann man das Museum Ostarrichi entdecken:
Link
Mit MuseumStars werden Ausstellungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum in einer App vereint! Spannende Inhaltskarten und interaktive Aufgaben machen Sammlungen spielbar und von zuhause erlebbar.
Das Museum Ostarrichi ist mit drei kniffeligen Challenges vertreten:
1) Eine "Gegend im Osten": Erkunde die Zeit vom 8. bis zum 12. Jahrhundert und erfahre spannendes über die Ostarrichi-Urkunde!
2) Ein Land wird geprägt - Babenberger: Lerne eine der zwei wichtigsten Familien für die österreichische Geschichte kennen: die Babenberger!
3) Eine Weltmacht entsteht - Habsburg: Über 600 Jahre lang war die österreichische Geschichte eng mit den Habsburgern verbunden!
Vier weitere Challenges sind bereits in Arbeit!
www.museumstars.com Powered by Fluxguide -
Museum Ostarrichi Highlights beim Ausflugsziel Rätselheft
Rätselheft
Familien, die selbständig durch das Museum streifen wollen, steht ein Rätselheft zur Verfügung.
Das freche Federl begleitet Klein und Groß in 7 Schritten durch die österreichische Geschichte. -
Museum Ostarrichi Highlights beim Ausflugsziel Krone basteln
Krone basteln
Wer so richtig gern drauflosbasteln möchte, kann beim Basteltisch mitten im Museum, seine eigene Krone gestalten.
FOTO: Weinfranz -
Museum Ostarrichi Highlights beim Ausflugsziel Siegel machen
Siegel machen
Kinder sowie Besucher*innen können ihre eigene Ostarrichi-Urkunde mit einem Siegel aus Bienenwachs besiegeln
FOTO: Weinfranz -
Museum Ostarrichi Highlights beim Ausflugsziel Veranstaltungsprogramm 2020
Veranstaltungsprogramm 2020
Jährlich organisieren der Kulturverein Ostarrichi, der Museumsverein Ostarrichi & der Tourismusverein Ostarrichi rund 20 Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Kulturecken.
Link
-
Infrastruktur
- Restaurant
- Imbiss
- Versorgungsmöglichkeit: 250 Meter
-
Tägliche Öffnungszeiten Versorgung / Restaurant:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet 11:30-21:30 11:30-21:30 - WC
- Wickeltisch
- öffentliche Verkehrsmittel: 0.3 km
- Parkplatz
- Parkplätze: ausreichend Parkplätze vorhanden
Umgebung / Standort
-
Umgebungsschwerpunkt:
Land
-
Outdoor/Indoor:
überwiegend Indoor
- Schatten: alles im Schatten / im Gebäude
Ausflugsziel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Autobahn:
A1 von Wien kommend Abfahrt Amstetten-Ost
A1 von Linz kommend Abfahrt Amstetten-West
Adresse
- Straße: Millenniumsplatz 1 -
- Postleitzahl: 3364
- Stadt: Neuhofen an der Ybbs
- Bundesland: Niederösterreich
- Land: Österreich
- -
- Breitengrad: 48.057120
- Längengrad: 14.853950
Ausflugsziel Fotos
Fotos jetzt hochladen

Siegelherstellung im Museum Ostarrichi

Geschichtsdetektive unterwegs im Museum Ostarrichi

Multi-Touch-Monitoren mit spannend aufbereiteten Informationen, kurzen Filmsequenzen und über das eine oder andere Quiz, kann auch über Gedächtnisspiele und Puzzles das eigene Wissen überprüft und spielerisch erweitert werden

Ausflugsziel Foto-Galerie
1 / 5

2 / 5

Siegelherstellung im Museum Ostarrichi
3 / 5

Geschichtsdetektive unterwegs im Museum Ostarrichi
4 / 5

Multi-Touch-Monitoren mit spannend aufbereiteten Informationen, kurzen Filmsequenzen und über das eine oder andere Quiz, kann auch über Gedächtnisspiele und Puzzles das eigene Wissen überprüft und spielerisch erweitert werden
5 / 5

Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,4 |
---|
Ausflugsziel Bewertungen (2)
4,3 von 5
38 Bewertungen
via: Google
4,5 von 5
5 Bewertungen
via: Facebook
Kontakt
-
Adresse: Millenniumsplatz 1 - 3364 Neuhofen an der Ybbs Österreich
- Telefon: +43 747... anzeigen +43 7475/52700-40
- Fax: -
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.museum-ostarrichi.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
09:00-12:00 | 09:00-12:00 13:00-17:00 | ganztags geschlossen | 09:00-12:00 | 09:00-12:00 | 09:00-12:00 13:00-17:00 | 09:00-12:00 13:00-17:00 | 09:00-12:00 13:00-17:00 |
Öffentliche Fragen und Antworten zu Museum Ostarrichi
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.