Der Ausflugstipp in Weil am Rhein
- Übersicht
- Lage
- Fotos 11
- Bewertungen 3
- Anfrage
zu Favoritenliste hinzugefügt
Favoritenliste anzeigenaus Favoritenliste entfernt
Favoritenliste anzeigenEs können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.
Vergleich anzeigen schließen-
Alter der Kinder:0 bis 1 Jahre1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:eine kulturelle Einrichtung ein Museumeine kulturelle Einrichtungein Museum
-
ThemenschwerpunktThemenschwerpunkt: keine Angabe
- Preisniveau
-
WitterungWitterung: keine Angabe
-
KinderwagenKinderwagen: keine Angabe
-
HundeHunde: keine Angabe
Zeitraum
Beschreibung Ausflugsziel
Die Geschichte der Grenzstadt Weil am Rhein ist zwischen 1880 und 1982 maßgeblich von der Textilindustrie geprägt worden. Mit der der Gründung eines ersten Färbereibetriebs im Jahre 1880 wurde der Grundstein für den Industriestandort Weil am Rhein gelegt. Das Bild des Stadtteils Friedlingen war geprägt von den riesigen Shedhallen mit den Sägezahndächern und den rauchenden Kaminen der Kesselhäuser. Die Textilindustrie war lange der wichtigste Arbeitgeber der Stadt und der Region.
Das Museum Weiler Textilgeschichte dokumentiert die Geschichte der drei großen Textilbetriebe Färberei & Appretur Schusterinsel, die Färberei & Appretur Schetty und die Seidenstoffweberei Robert Schwarzenbach, die als letzte produzierende Textilindustrie Friedlingens 1982 ihren Betrieb einstellte.
Das Museum ist in den ehemaligen Werkstatträumlichkeiten der Seidenstoffweberei Robert Schwarzenbach beheimatet. In der Schlosserei und Schreinerei kann Arbeitsgeschichte mit allen Sinnen wahrgenommen werden. Beide Räume wurden mit ihren historischen Maschinen aus Anfangszeiten, mit ihren Transmissionsriemen, Werkzeugen, dem charakteristischen Ölgeruch und zahlreichen Relikten der Arbeitswelt liebevoll restauriert.
Zwischen den Sägen, großen Bohrern und Hobelmaschinen aus den 20er Jahren ist die Weiler Textilgeschichte zwischen 1880 und 1982 anhand von Objekten und Bildern dokumentiert. Luftbildaufnahmen führen den Besuchern die Ausmaße des ehemals blühenden Industriezweigs vor Augen. Werkzeuge, Musterbücher, Webschützen, Garnspulen, Lochkarten und Musterzeichnungen erinnern an die Textilepoche in Friedlingen.
Die Schlosserei im Nebenraum wurde im ursprünglichen Zustand belassen. Die mächtigen Maschinen zur Stahlbearbeitung strotzen noch vor Kraft, jedes Werkzeug ist an seinem ursprünglichen Platz. Die Transmissionsriemen zum Antrieb der Maschinen laufen noch tadellos. Bei Großveranstaltungen im Kulturzentrum Kesselhaus wird die Esse befeuert und Eisen geschmiedet.
Darüber hinaus präsentiert das Museum zahlreiche Sonderausstellungen, die von historischen bis zu künstlerischen Themen reichen.
Ausflugsziele in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
01.01.2025 bis 31.12.2025 Adventure Arena Luzern
Ein Familienausflug in Luzern
Emmen 76.7 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Adventure Arena Zürich
Adventure für die ganze Familie
Dübendorf 78.5 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Sauriermuseum Bellach
Dinosaurier Dinos Museum Saurier
Bellach 42.8 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 Spass-Park Hochschwarzwald
Die In- und Outdoor Erlebniswelt in Schluchsee
Schluchsee 50.3 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 AdventureRooms Basel Escape Room
Challenge Accepted!
Basel 4.8 km -
01.01.2025 bis 31.12.2025 FREXIT - Live Escape Room Freiburg
Freiburgs bekanntester Live Escape Room
Freiburg im Breisgau 46.6 km
Eigenschaften Ausflugsziel Museum Weiler Textilgeschichte
-
Ausflugsziel ist:
eine kulturelle Einrichtungein Museum
- Preisgestaltung
Lage Ausflugsziel
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Ausflugsziel-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Am Kesselhaus 23
- Postleitzahl:
- Stadt: Weil am Rhein
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Breitengrad : 47.591330
- Längengrad : 7.600200
Kontakt
-
Adresse: Am Kesselhaus 23 79576 Weil am Rhein Deutschland
- Telefon: 0049 76... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.museen-weil-am-rhein.de/
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen |
Beliebte Ausflugsziele
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Adventure Arena Zürich
Adventure für die ganze Familie
01.01.2025 bis 31.12.2025 Dübendorf 78.5 km -
Adventure Arena Luzern
Ein Familienausflug in Luzern
01.01.2025 bis 31.12.2025 Emmen 76.7 km -
Münsterbauhütte
Es ist ein sehenswerter Ort in Freiburg im Breisgau
01.01.2025 bis 31.12.2025 Freiburg im Breisgau 48.8 km -
Gutedelgarten
Es ist ein sehenswerter Ort in Badenweiler
01.01.2025 bis 31.12.2025 Badenweiler 24.0 km -
Wolfspfad
Wolfspfad
31.10.2024 bis 01.05.2026 Höchenschwand 47.0 km -
Tennishalle Höchenschwand
Tennis im Dorf am Himmel
01.09.2024 bis 01.05.2026 Höchenschwand 45.1 km