zu Favoritenliste hinzugefügt

Favoritenliste anzeigen schließen

aus Favoritenliste entfernt

Favoritenliste anzeigen schließen

zum Vergleich hinzugefügt

Vergleich anzeigen schließen

vom Vergleich entfernt

Vergleich anzeigen schließen

Es können maximal 10 Ausflugsziele für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Ausflugsziele vom Vergleich entfernen.

Vergleich anzeigen schließen

Beschreibung Ausflugsziel

Der steirische Dichter und Journalist Peter Rosegger (1843-1918) ließ sich 1877 ein Landhaus in seinem Heimatort Krieglach errichten, in dem er mit seiner Familie die Sommermonate verbrachte. Im Juni 1918 starb der bereits zu Lebzeiten hochverehrte steirische Dichter in seinem Haus und fand am Krieglacher Friedhof seine letzte Ruhestätte.
Die Ausstellung Wem gehört der Großglockner? Rosegger zwischen Naturschutz
und Fortschritt zeigt Peter Rosegger aus einem neuen Blickwinkel und lädt dazu ein, bisher weniger beachtete Aspekte des Schriftstellers, Journalisten, Dichters, Waldbauernbuben und Schneiderlehrlings kennenzulernen. Damit vollziehen wir einen längst überfälligen Schritt: weg vom Klischee des romantisch verklärten, im Winter durch den tiefen Schnee stapfenden Waldbauernbuben, hin zum kritischen, politischen und mitunter auch sich selbst inszenierenden Steirer.
Sowohl Roseggers Arbeits- als auch sein Sterbezimmer sind noch im beeindruckenden Originalzustand erhalten und zu besichtigen.
Im Jahr 1896 ließ sich Peter Rosegger im Garten hinter dem Krieglacher Sommerhaus ein Häuschen aus „wohltuendem Holz“ erbauen, um darin Erholung von seinem Asthmaleiden zu finden. Dieses „Almhaus“, wie er es nannte diente ihm als Rückzugsort vom lauten Familienleben und als Gästeunterkunft für seine zahlreichen Besucher. Nach seinem Tod nutzte sein Sohn Hans Ludwig (1880-1929) das Gebäude. 1966 erwarb das Land Steiermark das Holzhäuschen von dessen Witwe Emilie Rosegger. Von 1968 bis 2014 beherbergte es ein Heimatmuseum. Heute dient das als „Studierhäusl“ bekannte Gebäude als Ort für wechselnde Sonderausstellungen.
  • Alter der Kinder:
    0 bis 1 Jahre 1 bis 2 Jahre 2 bis 4 Jahre alle...
    0 bis 1 Jahre
    1 bis 2 Jahre
    2 bis 4 Jahre
    4 bis 6 Jahre
    6 bis 10 Jahre
    über 10 Jahre
    Jugendliche
  • Ausflugsziel ist:
    eine kulturelle Einrichtung ein Museum
    eine kulturelle Einrichtung
    ein Museum
  • Themenschwerpunkt:
    Geschichte Kultur
    Geschichte
    Kultur
  • Outdoor/Indoor:
    überwiegend Indoor
    überwiegend Indoor
  • Preisniveau: günstig
  • Witterung:
    Schönwetter Regenwetter Kälte alle...
    Schönwetter
    Regenwetter
    Kälte
    Wechselhaft
    Bewölkt
  • Kinderwagen:
    großteils geeignet
    großteils geeignet
  • Hunde: nicht erlaubt
  • alle Eigenschaften (49)

Bewertungen (1)

zur Bewertungsübersicht

Ausflugsziele in der Nähe

Premium

Hier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.

mehr zu Premium

Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags

  • Ausflugsziel ist:
    eine kulturelle Einrichtung
    ein Museum

  • Alter der Kinder:
    0 bis 1 Jahre
    1 bis 2 Jahre
    2 bis 4 Jahre
    4 bis 6 Jahre
    6 bis 10 Jahre
    über 10 Jahre
    Jugendliche
  • Witterung:
    Schönwetter
    Regenwetter
    Kälte
    Wechselhaft
    Bewölkt
  • Kinderwagen:
    großteils geeignet
  • Mindestalter: keine Begrenzung
  • Saisonale Öffnungszeiten: -
  • Hinweise zu Öffnungszeiten: Letzter Einlass: 16:30 Uhr
  • Broschüre vom Ausflugsziel:

  • Preisniveau: günstig
  • Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
  • Vergleichspreis für 8-Jährige: 2 Euro/Tag
  • Vergleichspreis für Erwachsene: 2 Euro/Tag

  • Themenschwerpunkt:
    Geschichte
    Kultur
  • Dauer der Aktivität:
    unter einer Stunde

  • Versorgungsmöglichkeit: 100 Meter
  • WC
  • öffentliche Verkehrsmittel: 300 km entfernt
  • erreichbar mit:
    Auto
    Bahn
    Bus
    Fahrrad
  • Parkplatz
  • Parkplätze: 10

  • Umgebungsschwerpunkt:
    Land
    Wald
  • Outdoor/Indoor:
    überwiegend Indoor
  • Schatten:
    wenig schattig

Ausflugsziel Karte

    Anfahrtsbeschreibung

    Der Betreiber dieses Ausflugsziel-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.

    Adresse

    Ortsteil:
    • keine Angabe
    Regionen:
    • Breitengrad : 47.546770
    • Längengrad : 15.564340

    Routenplaner Kontakt

    Ausflugsziele in der Nähe

    Premium

    Hier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.

    mehr zu Premium

    Ausflugsziel Fotos

    Fotos jetzt hochladen (als Besucher)

    Ausflugsziel Foto-Galerie

    1 / 2

    Ausflugsziel: Rosegger-Museum

    2 / 2

    Ausflugsziel: Rosegger-Museum

    Ausflugsziele in der Nähe

    Premium

    Hier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.

    mehr zu Premium

    Zusammenfassung

    Gesamteindruck 4,7

    Ausflugsziel Bewertungen (1)

    4.7 von 5

    96 Bewertungen

    via: Google

    Beliebte Ausflugsziele:

    Premium

    Hier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.

    mehr zu Premium

    Unverbindliche Anfrage an Rosegger-Museum

    mindestens 80 Zeichen

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Kontakt

    Öffnungszeiten

    Öffnungszeiten:
    Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage
    ganztags geschlossen

    Ausflugsziele in der Nähe

    Premium

    Hier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.

    mehr zu Premium

    Alle Angaben zu Ausflugsziel Rosegger-Museumohne Gewähr

    Öffentliche Fragen und Antworten zuRosegger-Museum

    Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ausflugsziel-Eintrag zu stellen .

    Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Abbrechen

    Hinweis: Bitte beachten Sie, öffentliche Fragen sind für alle Besucher sichtbar.

    Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Ausflugsziel-Eintrag zu stellen .

    Ausflugsziel Rosegger-Museum teilen und empfehlen: