Teilen:

Beschreibung Ausflugsziel
Das Schwäbische Turmuhrenmuseum, von Wolfgang Vogt 1979 gegründet, ist ein Erlebnis besonderer Art:
für Kinder und Jugendliche, Erwachsene, Laien und Spezialisten.
Ruhe herrscht in diesem Museum nicht, wenn riesige Chronometer ticken, Hebel einfallen, Windflügel auslaufen, die Flötenuhr ihre Lieder spielt oder eine historische Glocke geläutet wird.
Mit rund 50 Turmuhren und insgesamt über 100 Exponaten aus fünf Jahrhunderten ist die Sammlung in der ehemaligen Silvesterkapelle die erste und reichhaltigste in Deutschland.
In Etappen wird zudem der 48m hohe Kapellturm im Herzen der Altstadt bestiegen, um das Umfeld der alten Zeitmesser und ihre Geschichten ganzheitlich bei einer Führung zu erleben. Hier schwingt auch das über 26m zweitlängste Uhrenpendel der Welt im 5-Sekunden-Takt.
-
Alter der Kinder:4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein Museumein Museum
-
Themenschwerpunkt:BewegungEntdeckenKulturKunstLernen
-
Restaurant -
Outdoor/IndoorOutdoor/Indoor: keine Angabe
- Preisniveau: günstig
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Kindergeburtstagsfeiern
-
Kinderwagen:halb geeignethalb geeignet
-
Hunde:erlaubterlaubt
- alle Eigenschaften (47)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenTelefon: +49 826... anzeigen +49 8261/909760
Homepage: www.mindelheimer-museen.de
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Isergebirgs-Museum Neugablonz
Glas - Schmuck -Industrie
Kaufbeuren 18.6 km -
Schwäbisches Krippenmuseum im Jesuitenkolleg
Weihnachtskrippen vom Anfang bis in die Gegenwart
Mindelheim 0.1 km -
Carl-Millner-Galerie im Jesuitenkolleg
Romantische Landschaftsträume
Mindelheim 0.1 km -
Heimatmuseum im Kloster Heilig Kreuz
Stadtgeschichte, Brauchtum, Volkskunst, Alltagskultur
Mindelheim 0.2 km -
Textilmuseum – Sandtnerstiftung im Jesuitenkolleg
Mode.Kunst.Handwerk
Mindelheim 0.1 km -
Sebastian-Kneipp-Museum
Wo Kneipp zu Hause ist
Bad Wörishofen 9.3 km
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
-
Ausflugsziel ist:
ein Museum
-
sehenswerter Ort:
Turm
-
Alter der Kinder:
4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Winterausflugsziel
-
Kinderwagen:
halb geeignet
-
Hunde:
erlaubt
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- Hinweise zu Öffnungszeiten: geöffnet mit Führung jeden Mittwoch 14 - 17 Uhr und jeden letzten Sonntag im Monat 14 - 17 Uhr
- Preisniveau: günstig
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für Erwachsene: 2.5 Euro/Tag
-
Preisgestaltung:
Eintritt regulär 2,50 €, ermäßigt 2 €
Preis pro Führung: 40 € + 2 € pro Person
-
Themenschwerpunkt:
BewegungEntdeckenKulturKunstLernen
-
Dauer der Aktivität:
1 - 2 Stundenmehrtägig
-
Restaurant -
Imbiss - WC
-
Wickeltisch - Parkplatz
- Parkplätze: ausreichend Parkplätze vorhanden
-
Umgebungsschwerpunkt:
Stadt
- Outdoor/Indoor
-
Schatten:
vollständig schattig
Ausflugsziel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Ausflugsziel-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Hungerbachgasse 9 ehemalige Silvesterkapelle
- Postleitzahl: 87719
- Stadt: Mindelheim
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- keine Angabe
- Region
- Schwaben
- Breitengrad : 48.047032
- Längengrad : 10.486874
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Bauernhofmuseum Jexhof
Idylle pur und Museum aktiv
Schöngeising 54.1 km -
Innsbrucker Nordkettenbahnen
Der Berg in der Stadt
Innsbruck 110.0 km -
Der Sagenwanderweg (Sagenweg) vom Kristberg ins Silbertal
10 sagenhafte Plätze mit fesselnden Geschichten und wertvollen Informationen
Silbertal im Montafon 111.2 km -
Silberpfad am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon
Die faszinierende Geschichte des Bergbaus spielerisch erleben
Silbertal im Montafon 111.2 km -
Kinderwagentaugliche Wanderwege im Silbertal im Montafon
Dem Sonnenbalkon vom Montafon - Panoramablick inklusive
Silbertal im Montafon 111.2 km -
Virtual Escape Room Innsbruck
Das neue Familienerlebnis in Österreich
Innsbruck 111.4 km
Ausflugsziel Fotos
Fotos jetzt hochladen (als Besucher)Ausflugsziel Foto-Galerie
1 / 9

Konventuhr Johann Capistran Silbernagl (1750)
2 / 9

Kapellenuhr mit Tödlein (1628)
3 / 9

Zeigerpaar Xaver Liebherr (1771)
4 / 9

Turmuhr Johann Mannhardt (1855)
5 / 9

Flötenuhr (Ende 18. Jh.)
6 / 9

Turmuhr Thomas und Georg Barensteiner (1753)
7 / 9

Zifferblatt (1750)
8 / 9

Wasseruhr P. Embriaco (1860)
9 / 9

Turm der ehem. Silvesterkapelle (1409)
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Isergebirgs-Museum Neugablonz
Glas - Schmuck -Industrie
Kaufbeuren 18.6 km -
Schwäbisches Krippenmuseum im Jesuitenkolleg
Weihnachtskrippen vom Anfang bis in die Gegenwart
Mindelheim 0.1 km -
Carl-Millner-Galerie im Jesuitenkolleg
Romantische Landschaftsträume
Mindelheim 0.1 km -
Heimatmuseum im Kloster Heilig Kreuz
Stadtgeschichte, Brauchtum, Volkskunst, Alltagskultur
Mindelheim 0.2 km -
Textilmuseum – Sandtnerstiftung im Jesuitenkolleg
Mode.Kunst.Handwerk
Mindelheim 0.1 km -
Sebastian-Kneipp-Museum
Wo Kneipp zu Hause ist
Bad Wörishofen 9.3 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 3,4 |
---|
Ausflugsziel Bewertungen (1)
3.4 von 5
7 Bewertungen
via: Google
Beliebte Ausflugsziele:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Heimatmuseum "Taverne"
Unser Tipp für Familien in Dirlewang
Dirlewang (1 Bew.) 5.3 km -
Staatsgalerie in der Benediktinerabtei Ottobeuren
Ihr Ausflugsziel in Ottobeuren
Ottobeuren (1 Bew.) 18.4 km -
Klostermuseum Abtei Ottobeuren
Das Familienausflugsziel in Ottobeuren
Ottobeuren (1 Bew.) 18.4 km -
Schwäbisches Krippenmuseum im Jesuitenkolleg
Weihnachtskrippen vom Anfang bis in die Gegenwart
Mindelheim (1 Bew.) 0.1 km -
Isergebirgs-Museum Neugablonz
Glas - Schmuck -Industrie
Kaufbeuren (1 Bew.) 18.6 km -
Sieben-Schwaben-Museum
Es ist ein Museum in Türkheim
Türkheim (1 Bew.) 11.4 km
Kontakt
-
Adresse: Hungerbachgasse 9 ehemalige Silvesterkapelle 87719 Mindelheim Deutschland
- Telefon: +49 826... anzeigen +49 8261/909760
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.mindelheimer-museen.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Isergebirgs-Museum Neugablonz
Glas - Schmuck -Industrie
Kaufbeuren 18.6 km -
Schwäbisches Krippenmuseum im Jesuitenkolleg
Weihnachtskrippen vom Anfang bis in die Gegenwart
Mindelheim 0.1 km -
Carl-Millner-Galerie im Jesuitenkolleg
Romantische Landschaftsträume
Mindelheim 0.1 km -
Heimatmuseum im Kloster Heilig Kreuz
Stadtgeschichte, Brauchtum, Volkskunst, Alltagskultur
Mindelheim 0.2 km -
Textilmuseum – Sandtnerstiftung im Jesuitenkolleg
Mode.Kunst.Handwerk
Mindelheim 0.1 km -
Sebastian-Kneipp-Museum
Wo Kneipp zu Hause ist
Bad Wörishofen 9.3 km
Alle Angaben zu Ausflugsziel Schwäbisches Turmuhrenmuseumohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuSchwäbisches Turmuhrenmuseum
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.