Formular wird geladen...
.png)
Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus
Urlaub, Freizeit, Museum, Handwerk, Mühlstein, Mühle, Volksmusik
( 2 Bewertungen und erste Frage stellen ) zur Ausflugsziel SucheBeschreibung Ausflugsziel
Im Gelände des „Scherer“ Mühlsteinbruches ist ein einfaches, 1802 erbautes Wohnhaus einer Steinbrecherfamilie fast original erhalten geblieben. Das Haus wurde im Jahr 2007 sorgfältig restauriert und als Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus eröffnet. Das Haus gibt einen guten Einblick in die Lebensverhältnisse einfacher Leute im 19. Jahrhundert. In einem kleinen Museumsraum werden Dokumente, Werkzeuge und Produkte der Steinbrecher bzw. Mühlsteinhauer präsentiert. Im Freigelände wurde eine originale Werkhütte der Steinarbeiter wieder aufgebaut, in der verschiedene Mühlsteine gezeigt werden.
Das Mühlsteinmuseum macht nicht nur die Geschichte der Gewinnung und Bearbeitung von Perger Mühlsteinen sichtbar, sondern auch die Steinmüllerei, das Mahlen von Getreide. Mühlsteine aus verschiedenen Gesteinen für unterschiedliche Mahlvorgänge zeigen die Vielfalt des Mahlens. Das neue Highlight des Museums ist die „Meisingermühle“, die aus dem Maltatal nach Perg übersiedelt wurde!
Die Perger Mühlsteinhauer waren über Jahrhunderte die wichtigsten Erzeuger von Mühlsteinen in den österreichischen Landen. Seit dem Mittelalter wurden Mühlsteine aus dem besonders harten Perger Sandstein heraus gehauen. Die Zunft war so bedeutend, dass Kaiser Rudolf II im Jahre 1582 deren Handwerksordnung bestätigt hat. Er gewährte auch das Privileg, wenn im Land ob der Enns ein Mühlsteinbruch gefunden wird, dieser nur von den Perger Mühlsteinbrechern genutzt werden darf.
-
Alter der Kinder:6 bis 10 Jahre über 10 Jahre Jugendliche6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Ausflugsziel ist:ein Museum ein Spielplatz eine Wanderungein Museumein Spielplatzeine Wanderung
-
Themenschwerpunkt:KulturKultur
- Restaurant
-
Outdoor/Indoor:überwiegend Indoorüberwiegend Indoor
- geeignet für Kinderwagen: 50 %
- Preisniveau: günstig
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWechselhaftBewölkt
- Hunde erlaubt
- Kindergeburtstagsfeiern
- alle Eigenschaften (44)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenAnfahrtsbeschreibung zu Ausflugsziel
Telefon: +43 664... anzeigen +43 664 18 03 253
Homepage: www.steinbrecherhaus.at
Bewertungen (2)
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Ihr Ausflugsziel in Asten
Asten 16.8 km -
Museum Ostarrichi
In 7 Schritten durch die Geschichte Österreichs
Neuhofen an der Ybbs 27.7 km -
Heimatmuseum Mauthausen
Historische Sehenswürdigkeiten im Donaumarkt Mauthausen
Mauthausen 8.5 km -
Freilichtmuseum Großdöllnerhof
Ihr Ausflugsziel in Rechberg
Rechberg 9.6 km -
Naturbadeplatz Hohensteg - Waldaist
Naturbaden in der Waldaist
Tragwein 8.9 km -
Führungen auf Burg Clam
Besuchen Sie die schönste Burg Österreichs
Klam 11.7 km
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
Kategorisierung
Übersicht
-
Alter der Kinder:
6 bis 10 Jahreüber 10 JahreJugendliche
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWechselhaftBewölkt
- geeignet für Kinderwagen: 50 %
- vollständig für Kinderwagen geeignet
- Mindestalter
- Hunde erlaubt
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: 01.05.-31.10.
- Hinweise zu Öffnungszeiten: Achtung: Es ist jeweils nur der erste Samstag im Monat geöffnet. Das Freigelände kann jederzeit betreten werden. Das Steinbrecherhaus und die Mühle sind zusätzlich zu den angegebenen Öffnungszeiten nach telefonischer Anmeldung sowie im Rahmen von fallweise stattfindenden Veranstaltungen zu besichtigen (Volksmusikabende, Maiandacht, Tag des Handwerks, Leseabend). Das Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus ist auch Teil des vom Heimat- und Museumsverein angebotenen Steinbrecherspaziergangs.
- Video zum Ausflugsziel
Preise
- Preisniveau: günstig
- Vergleichspreis für 3-Jährige: keine Angabe
- Vergleichspreis für 8-Jährige: keine Angabe
- Vergleichspreis für Erwachsene: keine Angabe
- Preisgestaltung: Es werden freiwillige Spenden erbeten.
Aktivitäten
Infrastruktur
Ausflugsziel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Von Westen Autobahnausfahrt Asten, Enns oder St. Valentin, Überquerung der Donau in Mauthausen. Von Osten Autobahnausfahrt Amstetten-West, Überquerung der Donau in Grein.
Adresse
- Straße: Mühlsteinstraße 43 (Standort des Museums)
- Postleitzahl: 4320
- Stadt: Perg
- Bundesland: Oberösterreich
- Land: Österreich
- Obervormarkt
- Mühlviertel
- Donauraum
- Breitengrad: 48.255460
- Längengrad: 14.628190
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Ihr Ausflugsziel in Asten
Asten 16.8 km -
Museum Ostarrichi
In 7 Schritten durch die Geschichte Österreichs
Neuhofen an der Ybbs 27.7 km -
Baumkronenweg Kopfing
Über den Innviertler Baumkronen spazieren, am längsten Wipfelweg der Welt
Kopfing 74.3 km -
Kittenberger Erlebnisgärten
Ihr Familien-Ausflugsziel in Schiltern
Schiltern bei Langenlois 79.5 km -
Berndorfer Stilklassen
Weltweit einzigartige Schulen - Auf den Spuren der Krupp-Dynastie
Berndorf 115.0 km -
Stand Up Paddel Kurse für die ganze Familie Seekirchen 117.3 km
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Ihr Ausflugsziel in Asten
Asten 16.8 km -
Museum Ostarrichi
In 7 Schritten durch die Geschichte Österreichs
Neuhofen an der Ybbs 27.7 km -
Heimatmuseum Mauthausen
Historische Sehenswürdigkeiten im Donaumarkt Mauthausen
Mauthausen 8.5 km -
Freilichtmuseum Großdöllnerhof
Ihr Ausflugsziel in Rechberg
Rechberg 9.6 km -
Naturbadeplatz Hohensteg - Waldaist
Naturbaden in der Waldaist
Tragwein 8.9 km -
Führungen auf Burg Clam
Besuchen Sie die schönste Burg Österreichs
Klam 11.7 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,8 |
---|
Ausflugsziel Bewertungen (2)
5 von 5
1 Bewertungen
via: Facebook
4,7 von 5
20 Bewertungen
via: Google
Beliebte Ausflugsziele:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Ihr Ausflugsziel in Asten
Asten (3 Bew.) 16.8 km -
Museum Ostarrichi
In 7 Schritten durch die Geschichte Österreichs
Neuhofen an der Ybbs (2 Bew.) 27.7 km -
Oberer Burgstall
Ihr Ausflugsziel in Sankt Thomas am Blasenstein
Sankt Thomas am Blasenstein (1 Bew.) 11.8 km -
Mühlenmuseum & Themenpark Sturmmühle Saxen (1 Bew.) 12.1 km
-
Museum Altenburg Windhaag bei Perg (1 Bew.) 4.6 km
-
Bio-Hof Starzhofer Bad Kreuzen (1 Bew.) 14.8 km
Kontakt
-
Adresse: Mühlsteinstraße 43 (Standort des Museums) 4320 Perg Österreich
- Telefon: +43 664... anzeigen +43 664 18 03 253
- Fax: keine
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: http://www.steinbrecherhaus.at
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag | Feiertage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen | 14:00-17:00 | ganztags geschlossen | ganztags geschlossen |
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
PANEUM – Wunderkammer des Brotes
Ihr Ausflugsziel in Asten
Asten 16.8 km -
Museum Ostarrichi
In 7 Schritten durch die Geschichte Österreichs
Neuhofen an der Ybbs 27.7 km -
Heimatmuseum Mauthausen
Historische Sehenswürdigkeiten im Donaumarkt Mauthausen
Mauthausen 8.5 km -
Freilichtmuseum Großdöllnerhof
Ihr Ausflugsziel in Rechberg
Rechberg 9.6 km -
Naturbadeplatz Hohensteg - Waldaist
Naturbaden in der Waldaist
Tragwein 8.9 km -
Führungen auf Burg Clam
Besuchen Sie die schönste Burg Österreichs
Klam 11.7 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.