Formular wird geladen...
.png)
Schattenburg-Museum
Erfahren Sie, wie im Mittelalter gelebt, gearbeitet, gefeiert und gespielt wurde
( 2 Bewertungen und erste Frage stellen ) zur Ausflugsziel SucheBeschreibung Ausflugsziel
In der weithin bekannten Schattenburg in Feldkirch, dem Wahrzeichen der Stadt, ist ein erst 2010 erweitertes und neu gestaltetes Museum untergebracht. Es zählt heute zu den größten Museen des Landes Vorarlberg. Erbaut wurde die Schattenburg vor rund 750 Jahren. In der Neuzeit diente sie als Kaserne und später als Armenquartier. Die Rettung verdankt sie dem 1912 gegründeten Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch, der bereits 1916/17 ein Museum in der Burg einrichtete.
Die 18 Räume des Schattenburgmuseums geben einen Einblick in die Wohnkultur früherer Jahrhunderte. Ebenso kann eine imposante Sammlung sakraler und profaner Kunst bewundert werden. Im Bergfried sind Waffen vom Mittelalter bis zum 2. Weltkrieg ausgestellt. Zu sehen sind – mit Sonderführungen – auch Exponate zur Geschichte der Handspinnerei und -weberei. Ein Rundgang durch die mittelalterliche Burg ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Durch die Butzenscheiben und von der Aussichtsplattform des Bergfrieds bietet sich zudem ein schöner Ausblick auf die mittelalterliche Stadt Feldkirch und das Rheintal.
-
Alter der Kinder:1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 Jahre
-
Ausflugsziel ist:ein Aussichtspunkt eine kulturelle Einrichtung ein Museumein Aussichtspunkteine kulturelle Einrichtungein Museum
-
Themenschwerpunkt:EntdeckenKulturKunstLernen
- Restaurant
-
Outdoor/Indoor:überwiegend Indoorüberwiegend Indoor
- geeignet für Kinderwagen: nicht für Kinderwagen geeignet
- Preisniveau
-
Witterung:SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- Hunde erlaubt
- Kindergeburtstagsfeiern
- alle Eigenschaften (43)
Kontakt
unverb. Anfrage sendenTelefon: +43 552... anzeigen +43 5522 304-3510
Homepage: www.schattenburg.at/home
Bewertungen (2)
Unterhaltungsfaktor | 3,0 |
---|---|
Lernfaktor | 5,0 |
Bewegungsfaktor | 4,0 |
Einmal quer durch die Burgweiterlesen...
Beate F.
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Sunnahof Göfis 4.3 km
-
Wildpark Feldkirch
Der Wildpark bietet Spannung, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie
Feldkirch 1.0 km -
Wanderung zum Alpwegkopf
Schöne Almwanderung ab dem Peterhof in Furx
Zwischenwasser 8.3 km -
Schwimmbad Felsenau Frastanz 1.0 km
-
Erlebnis Waldbad Feldkirch Feldkirch 2.7 km
-
Schafplatz
Naherholungsgebiet der Marktgemeinde Rankweil
Rankweil 4.6 km
Eigenschaften dieses Ausflugsziel-Eintrags
Kategorisierung
Übersicht
-
Alter der Kinder:
1 bis 2 Jahre2 bis 4 Jahre4 bis 6 Jahre6 bis 10 Jahreüber 10 Jahre
-
Witterung:
SchönwetterRegenwetterWindSchneeKälteHitzeWechselhaftBewölkt
- geeignet für Kinderwagen: nicht für Kinderwagen geeignet
- vollständig für Kinderwagen geeignet
- Mindestalter
- Hunde erlaubt
- barrierefrei
- Saisonale Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet
- Hinweise zu Öffnungszeiten: Coronabedingt geänderte Öffnungszeiten, bitte beachten Sie die aktuellen Angaben auf der Website
- Video zum Ausflugsziel
Preise
- Preisniveau
- Vergleichspreis für 3-Jährige: kostenlos
- Vergleichspreis für 8-Jährige: 4 Euro/Tag
- Vergleichspreis für Erwachsene: 8 Euro/Tag
- Preisgestaltung: Ermäßigungen für Senioren, Studenten, Jugendliche, Menschen mit Behinderung € 6,00; Gruppenermäßigung ab 10 Personen: Erwachsene € 7,00, Senioren, Studenten, Jugendliche, Menschen mit Behinderung € 5,50, Schüler (6 bis 11 Jahre) € 3,00
Aktivitäten
Infrastruktur
Ausflugsziel Karte
Anfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Ausflugsziel-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Burggasse 1
- Postleitzahl: 6800
- Stadt: Feldkirch
- Bundesland: Vorarlberg
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Bodensee-Vorarlberg
- Rheintal
- Breitengrad: 47.236420
- Längengrad: 9.599590
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Kinderwagentaugliche Wanderwege im Silbertal im Montafon
Dem Sonnenbalkon vom Montafon - Panoramablick inklusive
Silbertal im Montafon 32.6 km -
Silberpfad am Kristberg im Silbertal, dem Genießerberg im Montafon
Die faszinierende Geschichte des Bergbaus spielerisch erleben
Silbertal im Montafon 32.7 km -
Der Sagenwanderweg (Sagenweg) vom Kristberg ins Silbertal
10 sagenhafte Plätze mit fesselnden Geschichten und wertvollen Informationen
Silbertal im Montafon 32.7 km -
Palfner Alm Rauris
Die Alm für die ganze Familie bei jedem Wetter
Rauris 249.3 km -
Kitzlochklamm
Ihr Ausflugsziel in Taxenbach
Taxenbach 255.1 km -
Stand Up Paddel Kurse für die ganze Familie Seekirchen 276.2 km
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Sunnahof Göfis 4.3 km
-
Wildpark Feldkirch
Der Wildpark bietet Spannung, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie
Feldkirch 1.0 km -
Wanderung zum Alpwegkopf
Schöne Almwanderung ab dem Peterhof in Furx
Zwischenwasser 8.3 km -
Schwimmbad Felsenau Frastanz 1.0 km
-
Erlebnis Waldbad Feldkirch Feldkirch 2.7 km
-
Schafplatz
Naherholungsgebiet der Marktgemeinde Rankweil
Rankweil 4.6 km
Zusammenfassung
Gesamteindruck | 4,7 |
---|---|
Unterhaltungsfaktor | 3,0 |
Lernfaktor | 5,0 |
Bewegungsfaktor | 4,0 |
Spaßfaktor | 3,0 |
geeignet für |
|
Kinderwagen | 1,0 |
Kinder von 0 bis 1 Jahre | 1,0 |
Kinder von 1 bis 2 Jahre | 1,0 |
Kinder von 3 bis 4 Jahre | 4,0 |
Kinder von 4 bis 6 Jahre | 5,0 |
Kinder von 6 bis 10 Jahre | 5,0 |
Kinder über 10 Jahre | 5,0 |
Jugendliche | 5,0 |
Schulgruppen | 5,0 |
geeignet bei |
|
Sonnenschein | 3,0 |
Regen | 5,0 |
Wind | 5,0 |
Schnee | 5,0 |
Hitze | 5,0 |
Kälte | 4,0 |
wechselnder Witterung | 5,0 |
Bewölkung | 5,0 |
Ausflugsziel Bewertungen (2)
4,4 von 5
757 Bewertungen
via: Google
Gesamteindruck
Einmal quer durch die Burg
Das Museum bietet einem die Möglichkeit die Innenräume der Schattenburg anzuschauen.
Der Innenhof mit dem Restaurant ist frei zugänglich. Rund um die Schattenburg befindet sich ein Minigolfplatz mit Kiosk.
Der Aufstieg lohnt sich auf alle Fälle und wird mit einem tollen Ausblick auf die Stadt belohnt. Es fährt aber auch ein Bus direkt zur Schattenburg und es gibt wenige Parkplätze (Werktags Kostenpflichtig).
Im Museum selbst können verschieden Räume inkl. Möbel begutachtet werden. Das Highlight ist der Aufstieg auf den Turm, vorbei an zahlreichen Waffen und einer Ritterrüstung (leider gibt es nur eine einzelne).
Für Kinder sicherlich ein Erlebnis, aber man muss sich im klaren sein, dass es sich hier um kein interaktives Museum handelt.
Uns hat es hier gut gefallen und wir brauchten für einen Rundgang ca 1,5h.
Beate F. hat Schattenburg-Museum im September 2020 besucht.
Beliebte Ausflugsziele:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele mit den besten Bewertungen angezeigt.
-
Wanderung zum Alpwegkopf
Schöne Almwanderung ab dem Peterhof in Furx
Zwischenwasser (1 Bew.) 8.3 km -
Wildpark Feldkirch
Der Wildpark bietet Spannung, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie
Feldkirch (4 Bew.) 1.0 km -
Vorarlberger Museumswelt Frastanz (1 Bew.) 2.9 km
-
Sunnahof Göfis (5 Bew.) 4.3 km
-
Erlebnis Waldbad Feldkirch Feldkirch (2 Bew.) 2.7 km
-
Burgruine Neuburg Koblach (1 Bew.) 9.9 km
Kontakt
-
Adresse: Burggasse 1 6800 Feldkirch Österreich
- Telefon: +43 552... anzeigen +43 5522 304-3510
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: https://www.schattenburg.at/home
Ausflugsziele in der Nähe:
PremiumHier werden vorrangig Premium Ausflugsziele aus der Nähe angezeigt.
-
Sunnahof Göfis 4.3 km
-
Wildpark Feldkirch
Der Wildpark bietet Spannung, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie
Feldkirch 1.0 km -
Wanderung zum Alpwegkopf
Schöne Almwanderung ab dem Peterhof in Furx
Zwischenwasser 8.3 km -
Schwimmbad Felsenau Frastanz 1.0 km
-
Erlebnis Waldbad Feldkirch Feldkirch 2.7 km
-
Schafplatz
Naherholungsgebiet der Marktgemeinde Rankweil
Rankweil 4.6 km
Öffentliche Fragen und Antworten zu Schattenburg-Museum
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Ausflugsziel-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.